Bezirk Ried
Fill-Lehrlinge bauten Rollcontainer fürs Rote Kreuz

- Offizielle Übergabe der mobilen Sanitätseinheit im Future Dome: (v. l.) Simon Ertler, Christian Dobler-Strehle, Bettina Fill, Philipp Heißbauer, Günter Redhammer, Andreas Hattinger und Hermann Feichtlbauer.
- Foto: Fill Maschinenbau
- hochgeladen von Lisa Nagl
Ein besonderes Lehrlingsprojekt: Fill sponsert Rollcontainer für den Katastropheneinsatz.
GURTEN. In Katastrophenfällen Zeit zu gewinnen, ist wesentlich für die Erste Hilfe. In den neuen, übersichtlich gestalteten Containern findet jedes Teil der Notfallausrüstung optimal Platz. Mit den Rollcontainern dauert das Verladen in einen eigens dafür vorgesehenen Lkw nur etwa zehn Minuten. Somit kann das Rote Kreuz im Ernstfall noch schneller vor Ort sein. Entworfen, gefertigt und zusammengebaut wurde die mobile Sanitätseinheit in der Fill Lehrwerkstätte. Ein Projekt, bei dem sowohl die jungen Mitarbeiter als auch die Bezirksstelle des Roten Kreuz Ried profitieren. „Die Lehrlinge waren mit Feuereifer bei der Sache und konnten wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement sammeln“, berichtet Philipp Heißbauer, Teamleiter der Lehrlingsausbildung bei Fill.
Humanitätspartnerschaft
Zwischen dem Roten Kreuz und Fill besteht seit 2014 eine Humanitätspartnerschaft. 22 Erste-Hilfe-Kurse mit mehr als 300 Teilnehmern wurden seither am Fill Standort in Gurten durchgeführt. Bereits fünf Mal konnten Fill Lehrlinge des ersten Lehrjahres einen Workshop mit der Suchhundestaffel des Roten Kreuz erleben. Bei elf Blutspende-Aktionen im Unternehmen wurden rund 800 Blutkonserven zur Verfügung gestellt. 30 Fill-Lehrlinge haben im Zuge der Partnerschaft einen Schnupperdienst beim Roten Kreuz gemacht und viele von ihnen absolvierten anschließend den Zivildienst beim Roten Kreuz. Aktuell sind 15 Fill-Mitarbeiter als Sanitäter beim Roten Kreuz tätig. Davon bilden acht das unternehmensinterne Ersthelfer-Team bei Fill.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.