Rotes Kreuz Salzburg

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Salzburg

Anzeige
Pflege und Betreuung ist ein Teil des Angebotes des Roten Kreuzes Salzburg. | Foto:  Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg

Pflege
Das Rote Kreuz ist vielseitig

Für jede Lebenslage und individuelle Situation gibt es beim Roten Kreuz Salzburg die passende Hilfe. „Die Salzburgerinnen und Salzburger können sich auf das Rote Kreuz verlassen, und das neben dem Rettungsdienst und der Notfallversorgung auch im Bereich Pflege und Betreuung, bei der persönlichen Sicherheit im Alltag oder bei der Ernährung“, sagt Sabine Kornberger-Scheuch, Landesgeschäftsführerin des Roten Kreuzes Salzburg. Gewohnte Umgebung Die Mobile Krankenpflege bietet pflegebedürftigen...

Christian Kreuzer bei seiner Arbeit im Einsatzstab des Roten Kreuzes Salzburg. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Von Job freigestellt
Christian Kreuzer übernimmt Aufgaben im Rot-Kreuz-Einsatzstab

Pongauer Firma stellt Mitarbeiter für den Dienst beim Einsatzstab des Roten Kreuzes Salzburg frei. SALZBURG. Christian Kreuzer wohnt im Pongau und arbeitet bei der Firma StM Waterjet solutions in Eben. Dort ist er im Bereich Elektrotechnik und CNC-Entwicklung angestellt. Zugleich ist er seit 20 Jahren beim Roten Kreuz – unter anderem Abteilungskommandant der Dienststelle Bischofshofen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat ihn sein Chef freigestellt, damit er als Freiwilliger im Einsatzstab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von links: Toni Holzer, LH Stv. Dr. Stöckl, Dr. Herbert Breitschädel, sieben ausgezeichnete Spender mit je 75 Blutspenden, Vize-Bgm. Evi Huber und Präsident Dr. Aufmesser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Bis zu 100 Spenden
Langjährige Blutspender in St. Johann ausgezeichnet

Das Rote Kreuz Salzburg zeichnete in St. Johann seine fleißigsten Blutspender aus. ST. JOHANN (aho). 50 Mal, 75 Mal oder sogar 100 Mal: So oft spendeten die fleißigsten Blutspender ihr Blut. Dafür wurden sie am 5. November in St. Johann geehrt. „Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Es ist schön zu sehen, dass die geehrten Blutspender es sich zur Gewohnheit gemacht haben mit ihrer Blutspende Gutes zu tun – und das regelmäßig über Jahrzehnte“, sagt Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Suchhundeführer Markus Gruber mit seinem Hund Strike One, Josefa und Anton Schnitzhofer – Eigentümer Alpengasthof Hochkönigblick und der Kommandant der Rotkreuz-Suchhundestaffel Leopold Slotta-Bachmayr mit seinem Hund Spot. | Foto: Foto: ÖRK

Eine tierisch gute Spende

Josefa und Anton Schnitzhofer vom Alpengasthof Hochkönigblick spendeten an das Rote Kreuz einen Rucksack für Lawineneinsätze im Wert von 1.000 Euro. Darüber freut sich der ehrenamtliche Pongauer Einsatzhundeführer Markus Gruber, beinhaltet ist nämlich ein Lawinenairbag, damit der Rotkreuz-Helfer unbeschadet von seinen Einsätzen nach Hause kommt. „Vielen Dank für diesen im Ernstfall lebensrettenden Lawinenairbag“, bedankt sich Gruber.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Waltraud Gruber aus Tamsweg bei der Betreuung von Johann Lassacher aus Unternberg. | Foto: Rotes Kreuz Lungau

Abhilfe bei Wunden, die schwer heilen

Professionelle Wundversorgung und Pflege daheim bietet das Rote Kreuz im Lungau an. LUNGAU (pjw). Zirka 80 Prozent der Lungauerinnen und Lungauer, die Pflegegeld beziehen, werden daheim gepflegt. "Weil Krankenhäuser Patienten stetig früher nach Hause schicken, bieten wir vom Roten Kreuz mit der Mobilen Krankenpflege Unterstützung für Angehörige", erklärt Waltraud Gruber, diplomierte Krankenschwester und ausgebildete Wundmanagerin. Die Tamswegerin arbeitet seit 31 Jahren für das Rote Kreuz. Zehn...

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz sammelt auf der A10

Seit über 20 Jahren sammelt das Rote Kreuz Salzburg an der Mautstelle St. Michael auf der Tauernautobahn (A10). Gesammelt wurde von den vielen freiwilligen Mitarbeitern bei jedem Wetter an fünf Sommerwochenenden. Bis zu 50 Freiwillige unterstützten an einem Wochenende diese Aktion. Heuer sammelte der Präsident des Roten Kreuz Salzburg, Josef Wenger, tatkräftig mit und ist stolz auf die vielen Helfer: „Das Engagement unserer freiwilligen Mitarbeiter beeindruckt mich immer wieder.“

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Den Einsatz nach einem Autounfall mit einem Bus übten die Sanitäter am Fanningberg.
11

Für Katastrophen gerüstet

Rotes Kreuz: Katastrophenhilfsdienst-Ausbildungslager am Prebersee Der Katastrophenhilfsdienst (KHD) des Roten Kreuzes Salzburg absolvierte sein jährliches Ausbildungslager von Mittwoch bis Samstag vergangener Woche am Prebersee in Tamsweg. TAMSWEG/MARIAPFARR (loro). Katastrophenhilfe gewinnt – denkt man nur an die zahlreichen Naturkatastrophen in jüngster Vergangenheit – immer mehr an Bedeutung. Um für den Einsatzfall gerüstet zu sein, trainierte der KHD des Roten Kreuzes Salzburg im Rahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.