Update zum Unfall in Großarl
Großeinsatz auf L109 nach Frontalkollision

- Die Feuerwehren Großarl und St. Johann waren insgesamt mit sieben Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften vor Ort. Auch ein Aufgebot an Rettungskräften war im Einsatz.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Dienstagmittag, den 10. Dezember, ereignete sich auf der Großarler Landesstraße (L 109) ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen.
GROSSARL. Wie wir berichteten, ereignete sich Dienstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Großarler Landesstraße, L109. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehren Großarl und St. Johann sowie die Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. Jetzt gibt es ein Update.

- Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, Abstransport der Unfallfahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn von Fahrzeugteilen und Betriebsmitteln, konnte die Sperre der Großarler Landesstraße nach mehr als zwei Stunden wieder freigegeben werden.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Laut dem Bericht der Salzburger Polizei geriet ein 35-jähriger Pkw-Lenker aus dem Pongau gegen 13 Uhr aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Fahrzeug eines 25-jährigen Pongauers und dessen 27-jähriger Beifahrerin.
Verletzte aus Fahrzeugen gerettet
Die Feuerwehren Großarl und St. Johann wurden zum Unfall im Bereich Schieddorf alarmiert und rückten mit sieben Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften aus, um die eingeklemmten Personen aus den komplett beschädigten Fahrzeugen zu befreien.

- Die beiden Fahrzeuge wurden bei der Kollision komplett zerstört.
- Foto: Rotes Kreuz Salzburg
- hochgeladen von Johannes Brandner
Dank des im Sommer 2024 angeschafften zweiten hydraulischen Rettungsgeräts in kabelloser Akku-Ausführung konnte die Menschenrettung bei beiden Fahrzeugen gleichzeitig effizient durchgeführt werden.
Rotkreuz-Einsatz & Straßensperre
Das Rote Kreuz war mit einem Großaufgebot an Rettungsfahrzeugen, einem Notarzt und einem Rettungshubschrauber vor Ort. Der 25-jährige Fahrer wurde mit dem Hubschrauber in die Landeskliniken Salzburg geflogen, während der 35-jährige Lenker und die verletzte Frau von der Rettung ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht wurden.
Die Großarler Landesstraße war für mehr als zwei Stunden komplett gesperrt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, dem Abtransport der Unfallfahrzeuge und der Reinigung der Fahrbahn konnte die Sperre um 14:30 Uhr aufgehoben werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.