Rotes Kreuz Salzburg

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Salzburg

Bartgeier haben eine spezielle Lebensweise und beginnen bereits im Jänner mit der Brut. Die Jungvögel schlüpfen dann im Zeitraum von März bis April, wenn die Lawinenkegel abtauen und kommen verendete Tiere wie Steinbock oder Gämse zum Vorschein kommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
15

Aktuelles vom Tag auf MeinBezirk.at
Aprilscherz, Simulation und Hoheiten

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unseren Salzburger Bezirken auf MeinBezirk.at Heute, am 2. April, ist besonders unser Pongau-Beitrag sehens- und lesenswert:   1. April bei den Bergbahnen Bergbahnen machen mit Scherzvideo auf Missstände aufmerksam SALZBURG Simulationstraining optimiert Teamarbeit im Notfall Narzissenhoheiten im Ausseerland gesucht Pinzgau Bartgeier-Nachwuchs im Nationalpark Hohe Tauern Lungau Abwechslungsreiche Klänge...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Stefan Feichtner, Leiter des Gartencenters Dehner in Anif, übergibt die Spende an Helmut Steinkogler, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer der Stadt Salzburg und Flachgau. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Scheckübergabe
Gartencenter spendet an das Rote Kreuz Salzburg

Das Gartencenter Dehner in Anif überreichte dem Roten Kreuz Salzburg einen Scheck in Wert von 2.500 Euro. Das Geld soll Menschen in Not in Salzburg zugutekommen. ANIF/SALZBURG. Die Inhaberfamilie des Gartencenter Dehner rief 2001 den "Dehner Hilfsfonds", ins Leben. Das ist eine mildtätige und gemeinnützige Stiftung, die Menschen in Not unterstützt. Der Fond leistet bereits seit Jahren Hilfe für soziale Organisationen wie das Rote Kreuz. Georg Weber, Chief Executive Officer des Unternehmens und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Puma-Dame Amaira hat im Zoo Salzburg/Anif ein neues zu Hause gefunden.  | Foto: Zoo Salzburg
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: An der Tourismusschule Bad Hofgastein schlossen 18 Schülerinnen und Schüler die Jungbarkeeper-Ausbildung ab. Zwei Absolventen teilen ihre alkoholfreien Eigenkreationen mit MeinBezirk.at. Rezepte aus der Tourismusschule Bad Hofgastein Pongau: Ehemalige Eishockeyspieler reisen durch Salzburg und zeigen den Kindern die Vorteile ihres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Team des Roten Kreuzes und des Samariterbunds im Grundversorgungsquartier Wals-Siezenheim. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz
Grundversorgungsquartier Wals-Siezenheim wurde zur Leinwand

In einem gemeinsamen Kunstprojekt haben die Bewohner mit den Mitarbeitern das Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim zu einer übergroßen Leinwand gemacht. Mit der Unterstützung von Vereinen, Organisatoren und Sponsoren wurden die Gemeinschaftsräume in unterschiedlichen Themen und Motiven gestaltet. WALS-SIEZENHEIM. Über den Wolken, unter dem Meer, im wilden Urwald, im bunten Schattenreich. Im Grundversorgungsquartier für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gleicht kein Gemeinschaftsraum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Michael Heppler (Playmit), Ronald Popovits (PTS Eisenstadt) und der Bildungsdirektor von Burgenland, Heinz Zitz. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau, Salzburg, Mattighofen: Bei der am 29. Juni 2022 abgehaltenen Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 in der KTM-Motohall in Mattighofen winkten den Schulen und ihren Schülern Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro. Eine große Preis-Verleihung in der KTM-Motohall Flachgau: In Obertrum werden mit einer aus 18 neuen Wohnungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Notarzt musste nach einem erfolgreichen Reanimations-Versuch später den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

In Maschinentüre eingeklemmt
43-jähriger Arbeiter bei Arbeitsunfall umgekommen

Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter kam bei einem Arbeitsunfall in Wals ums Leben. Als der Mann die Maschinentür zu einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel brachen die Scharniere und klemmten den Arbeiter ein. Der Notarzt musste später den Tod des Mannes feststellen. WALS. Am Morgen des 19. Mai kam es in Wals zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter war mit Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel beschäftigt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Weiss
Brigitte Barbelen spendet regelmäßig „ihr Bestes“ beim Blutspendedienst des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz Salzburg
Blutspendetermine

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind es 1.000 Blutkonserven jeden Tag. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht, in Salzburg sind es rund 32.000 im Jahr. Weil eine Blutkonserve nur 42 Tage lang haltbar ist, sind kontinuierliche Spenden wichtig. Regelmäßig spendenBrigitte Barbelen ist eine von rund 20.000 Salzburger/innen, die regelmäßig „ihr Bestes geben“. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre im Spenderzimmer des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.