Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Urban Schneeweiß, Markus Knasmüller und Romana Hausleitner (v. li.). | Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Firmen-Kooperation
BMD Business Software und Rotes Kreuz arbeiten zusammen

BMD Systemhaus unterstützt das Rote Kreuz im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen STEYR. „Die Kinder und Jugendlichen sind unser aller Zukunft und wenn wir zu deren positiver Entwicklung etwas beitragen können, so tun wir das gerne und aus tiefster Überzeugung.“ So simpel definiert Markus Knasmüller, Geschäftsführer der BMD Systemhaus GesmbH in Steyr die Grundlage für die Entscheidung, das Rote Kreuz Steyr-Stadt (RK) im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Weyer & das Rote Kreuzes Steyr-Stadt machten in einer groß angelegten Übung gemeinsame Sache. | Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt
10

Großübung in Maria Neustift
Traktor & Anhänger mit 25 Personen umgestürzt

„Aus ungeklärter Ursache ist ein Traktor mit einem Anhänger, auf dem sich ungefähr 25 Personen befinden, in einer Steillage auf einem Güterweg umgestürzt.“ — So lautete die Übungsannahme am Abend des 14. Juni bei der Großübung in Maria Neustift für die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren und der Rettung. MARIA NEUSTIFT. Nach einer Alarmierung durch die Bezirkswarnzentrale ist das Rote Kreuz Steyr-Stadt mit sieben Rettungsfahrzeugen und 30 Helfern nach Maria Neustift ausgerückt. Gleichzeitig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: (ÖRK)/RK NÖ/Maximilian Hanke

Essen auf Rädern
Mahlzeit & Herzlichkeit

Das Rote Kreuz Steyr-Stadt sucht dringend Mitarbeiter für den Service "Essen auf Rädern. STEYR. Seit 45 Jahren gibt es „Essen auf Rädern". Dabei geht es vor allem darum, alleinlebenden, meist älteren Menschen, die nicht mehr regelmäßig für sich selbst kochen können, ein frisch zubereitetes Mittagessen nach Hause zu liefern. Die Rot-Kreuz-Mitarbeiter, die täglich die Mittagsmahlzeit bringen, sind für ihre Kunden aber mehr als bloße Essenszusteller. Es sind zuverlässige Kontaktpersonen, mit denen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
andeshauptmann Thomas Stelzer, Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß, Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und RK-Präsident Walter Aichinger gratulieren dem frischgebackenen RK-Offizier Hubert Mitterhauser (v. li.). | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Steyr-Stadt hat einen neuen Offizier

STEYR. Die RK-Bezirksstelle Steyr-Stadt darf sich über einen weiteren Offizier in ihren Reihen freuen. Hubert Mitterhauser, der beim Steyrer Roten Kreuz auch beruflich als Dienstführender im Rettungsdienst tätig ist, hat vor kurzem die zweijährige Offiziersausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die anspruchsvolle Ausbildung umfasst verschiedenste Bereiche - es geht darum, zukünftige Offiziere dazu zu befähigen, im Falle eines Großschadensereignisses Führungsaufgaben zu übernehmen. Am 10....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: fu-tu-re - Fotolia

Freiwillige gesucht

Rotes Kreuz Steyr-Stadt sucht Leute für das neue „Möbelsozialmarkt“-Projekt. STEYR. Mit dem Sozialmarkt „s´RK-Körberl“, der Suppenküche „Stüberl“ und der Secondhand-Boutique „Kunterbunt“ leistet das Rote Kreuz Steyr-Stadt seit Jahren einen engagierten Beitrag zur Armutsbekämpfung. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs im Sozialmarkt über warmes Essen im Stüberl bis hin zu Bekleidung und Schuhen in der Boutique. Im Bemühen, hilfsbedürftigen Menschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Philipp Eichinger
4

Landesrätin Christine Haberlander zum Weltrotkreuztag in Steyr

STEYR. Im Rahmen eines Bezirksbesuchs zeigte sich ÖVP-Landesrätin Haberlander von den Einrichtungen des Roten Kreuzes Steyr beeindruckt. Im Gespräch mit Bezirksgeschäftsleiter Mario Wolf und Obmann Urban Schneeweiß konnte sich die Gesundheitslandesrätin einen Überblick über anstehende Herausforderungen im RK Steyr verschaffen und fand ausschließlich lobende Worte: „Die Mitarbeiter des roten Kreuzes sind eine wesentliche Stütze des oberösterreichischen Gesundheitssystems. Fast 22.000...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 1

Goldhaubengruppe Steyr unterstützt Rot-Kreuz-Stüberl

STEYR. Mit einer Spende von 1500 stellte sich die Goldhaubengruppe Steyr beim Roten Kreuz Steyr-Stadt ein. "Wir haben uns entschlossen, dieses Mal das Rot-Kreuz-Stüberl in Steyr zu unterstützen", so Obfrau Christine Gabath. Das Rot-Kreuz-Stüberl bietet armen Menschen dreimal pro Woche eine warme Mahlzeit zum symbolischen Preis von 50 Cent. Die Summe stammt aus dem Erlös der Weihnachtsausstellung "Nagelschmiedkrippen & Mehr". 

  • Steyr & Steyr Land
  • Goldhaubengruppe Steyr
RK-Bezirksstellenleiter-Stv. Alexander Stellnberger, RK-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß, Stadtpolizeikommandant Christian Moser und Dienstführender Rotes-Kreuz Hubert Mitterhauser (v. li.). | Foto: RK Steyr-Stadt

Laien-Defibrillator für Steyrer Polizei

STEYR. Einen Laien-Defibrillator für interne Notfälle hat das Rote Kreuz Steyr der Steyrer Polizei zur Verfügung gestellt. Ein dramatischer Vorfall vor ungefähr 2 Jahren, bei dem ein Polizist im Dienst reanimiert werden musste, hat den Polizeikommandanten von Steyr-Stadt Christian Moser zum Nachdenken gebracht: „Auch wenn damals alles gut ausgegangen ist und der betroffene Mitarbeiter heute wieder ganz normal seinen Dienst verrichten kann, möchten wir das Glück nicht noch einmal herausfordern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bezirksausschuss Rotes Kreuz Steyr-Stadt | Foto: RK Steyr-Stadt

Rotes Kreuz Steyr-Stadt wählte neuen Bezirksausschuss

Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre STEYR. 350 neue freiwillige Mitarbeiter, die Errichtung einer Lagerhalle für den Katastrophenhilfsdienst, Ankauf und Entwicklung vieler neuer Fahrzeuge, noch stärkeres Engagement im Bereich der Armutsbekämpfung und nicht zuletzt die Bewältigung der Migrationsbewegung als Asylkompetenzzentrum des oberösterreichischen Roten Kreuzes. Es ist kaum zu glauben, dass all diese Meilensteine in fünf Jahren erreicht und erarbeitet werden konnten, doch bereits...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Zum Mond und fast wieder zurück

Rotes Kreuz zieht Bilanz: 109.350 freiwillige Stunden, 695.989 gefahrene Kilometer und 40.585 Einsätze. STEYR. "Begonnen haben wir das Jahr 2016 mit der Umsetzung des neuen Hausärztlichen-Notdienst-Konzeptes. Dafür waren auch ein paar Umbauten nötig", resümiert Markus Brunner, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Steyr-Stadt das vergangene Jahr. Auch eine Unterrichtsbegleitung, für Kinder die nicht gut Deutsch können, wurde gestartet. Dabei werden die Kinder drei Mal in der Woche direkt im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Thomas Märzinger, Urban Schneeweiß, Rudolf Hochrieser, Johann Kopf, Franz Arthofer, Maximilian Sturm und Gerald Hackl (v. l.). | Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Besondere Verdienste um das Rote Kreuz Steyr-Stadt

STEYR. Es ist bereits vorweihnachtliche Tradition beim Roten Kreuz Steyr-Stadt, dass auf die Geschehnisse und Ereignisse des vergangenen Jahres im Rahmen der Jahresabschlussfeier zurückgeblickt wird. Besonders bewegende Momente im Rettungsdienst, eine weitere Neuerung im Bereich der sozialen Dienste oder ein spezieller Auslandseinsatz des Katastrophendhilfsdienstes, im Rahmen des Festaktes lässt Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß gemeinsam mit den hunderten freiwilligen und beruflichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Geschulte Kriseninterventions-Teams helfen anderen Einsatzkräften oder Opfern von Unfällen oder Katastrophen. | Foto: Rotes Kreuz

Krisenintervention: psychische Erste Hilfe

STEYR. Ein plötzlicher Todesfall in der Familie, bei einem Brand die gesamte Existenz verloren, ein schwerer Unfall eines Freundes oder Verwandten – tagtäglich ändert sich für viele Menschen das Leben von einer Sekunde auf die andere. In diesen Momenten voll Verzweiflung und Trauer, leisten Spezialisten des Roten Kreuzes seelische Erste Hilfe. „Wir fahren vor Ort und versuchen gemeinsamen mit den zu betreuenden Personen, das erlebte im Gespräch aufzuarbeiten. Zusätzlich mobilisieren wir das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Markus Brunner, Ronald Freudenthaller, Oswald Sobola, Urban Schneeweiß und Michael Schodermayr (v. l.). | Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Höchste Führungsausbildung erfolgreich abgeschlossen

STEYR. Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung haben Ronald Freudenthaller und Oswald Sobola die höchste, beim Roten Kreuz mögliche Führungskräfteausbildung positiv abgeschlossen. Die Offiziersausbildung bietet fundierte Werkzeuge für die zukünftigen Führungsaufgaben und beinhaltet das gesamte Spektrum von Rhetorik– und Konfliktmanagement-Seminaren über rechtliche Fachvorträge bis hin zu Einsatztaktik und Führungsverhalten. Bereits im Vorfeld haben sich die zwei Absolventen druch den positiven...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Photocrew - fotolia

"Man soll sich wohlfühlen"

Besuchsdienst: 18 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen bei Senioren für Abwechslung in der Freizeit. STEYR. Seit 2015 wird der Besuchsdienst vom Roten Kreuz Steyr-Stadt angeboten. 13 Einzelpersonen werden in der eigenen Wohnung, in Pflegeheimen, in der Landespflege- und Betreuungsanstalt Christkindl und im betreuten Wohnen Werndlhof betreut. Neun Personen befinden sich in einer Gruppenbetreuung im LPBZ Christkindl und im Werndlhof." Die Art der Betreuung richtet sich nach den Wünschen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Vier Teams des Blutspendediensts des OÖ Roten Kreuzes sind täglich unterwegs, um die Blutkonserven aufzubringen. | Foto: Rotes Kreuz OÖ

"Eine Blutspende kann Leben retten"

Blut ist durch nichts ersetzbar. In der Urlaubszeit kann es zu Engpässen bei Blutkonserven kommen. BEZIRK. "Ich gehe drei bis vier Mal im Jahr Blut spenden", erzählt Martin Achleitner. Der Losensteiner ist auch ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig. "Jeder kann in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Sei es im Rahmen einer geplanten Operation, eines Unfalls oder zur Behandlung einer Krankheit. Das können zum Beispiel nach einem Verkehrsunfall schon mal bis zu 50 Blutkonserven oder mehr sein",...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Almgren - Fotolia

Erste Hilfe: Was tun beim Sonnenstich?

STEYR. Der Frühling kommt und mit ihm gewinnt auch die Sonne wieder an Kraft. Wir genießen die wärmenden Strahlen – aber es ist auch Vorsicht angebracht. Vor allem älteren Menschen, Kleinkindern und Kranken kann Hitze schnell zu schaffen machen. Im Umgang mit der Sonne hilft es, ein paar wichtige Punkte zu beachten: Im Freien Kopfbedeckungen und weite, helle Kleidung tragen, auch ohne Durst viel trinken, den Körper zwischendurch zudem äußerlich erfrischen und leichte Nahrung zu sich nehmen. An...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
80 ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich seit Anfang an um den Sozialmarkt "Körberl" in Steyr-Stadt.

Viel Engagement gegen die Armut

Aktuell nehmen im Bezirk Steyr-Stadt und -Land 908 Personen den Sozialmarkt in Anspruch. BEZIRK. In der Redtenbachergasse können Personen mit Einkaufsberechtigung im "Körberl" Güter des täglichen Bedarfs erwerben. "Wir haben kein Vollsortiment", so Kornelia Ahrer, Leiterin des Körberls. Die Waren werden teilweise vom Steyrer Einzelhandel, Brot von Bäckereien gesponsert. Von Privatpersonen oder Schulprojekten wie kürzlich von der Bakip Steyr gibt es Warenspenden. Zweimal im Jahr läuft die Aktion...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Steyrer und Steirer leisten tolle Zusammenarbeit

Junges Steyrer Rettungsteam legt Dank raschem Eingreifen bei einer Reanimation in Graz den Grundstein für das Überleben des Patienten! STEYR. Ein Krankentransport von Steyr ins LKH Graz. Bei der Heimfahrt kaufen sich Berufsfindungspraktikantin Julia Schweinzer (20) und Zivildiener Christoph Alexopoulos (19) Mittagessen in einem Supermarkt. Plötzlich werden die beiden von einem Supermarktmitarbeiter zu Hilfe gerufen, weil im Geschäft weiter hinten jemand liegt. Die Steyrer Rot-Kreuz-Mitarbeiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rotes Kreuz

Mehr als 16 Mal um die Erde

Rotes Kreuz Jahresbilanz: 100.000 freiwillige Stunden. 612.252 gefahrene Kilometer und 41.556 Einsätze. STEYR. "Wir sind mit einer großen Evakuierungsübung gemeinsam mit der Polizei und der Feuerwehr im alten Alten- und Pflegeheim Tabor ins Jahr 2015 gestartet", erzählt Markus Brunner, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Steyr-Stadt. Die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften lobt Brunner sehr. "Wir sind untereinander sehr gut vernetzt". Auch außerhalb der Organisationen wird der Kontakt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei der Eröffnung vom Werndlhof dabei: (v.l.n.r.) Pfarrer Mag. Roland Bachleitner, Mag. Karl Trummer (Assistant Living), Landtagsabgeordneter Franz Schillhuber,  MBA Mario Deuschl (Mind.Real), Stadträtin Ingrid Weixelberger, Vizebürgermeister Walter Oppl, Mr. Dr. Urban Schneeweiss (Rotes Kreuz), Mag.  (FH) Markus Brunner (Rotes Kreuz). | Foto: Silver Living
5

Betreutes Wohnen Werndlhof eröffnet

STEYR. Mit der Eröffnung vom ehemaligen Hotel Werndlhof in Steyr kann Silver Living, der Experte für Betreutes Wohnen, auf ein für Oberösterreich zukunftsweisendes Projekt verweisen. Für die Betreuungsleistungen vor Ort ist das Rote Kreuz Steyr zuständig. Betreutes Wohnen wird vom Roten Kreuz und Silver Living demnächst auch in Wolfern, Bad Schallerbach, Grieskirchen und Braunau angeboten. Zukunftsweisende Alternative „Der Werndlhof ist eine zukunftsweisende Alternative für altersgerechtes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt

KIWANIS Spende für den Sozialmarkt Steyr

STEYR. Vor knapp einem Jahr öffnete der Sozialmarkt des Roten Kreuzes Steyr-Stadt zum ersten Mal seine Tore. Seither werden die KundInnen dreimal wöchentlich von den rund 90 freiwilligen MitarbeiterInnen in der Redtenbachergasse 3 begrüßt. „Die Zeitspende unserer freiwilligen MitarbeiterInnen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, ohne die das Projekt „Sozialmarkt“ nicht realisierbar wäre!“ weiß der Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß. Neben Lebensmittel werden im Sozialmarkt auch Artikel des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz Steyr-Stadt: Das war 2014

100.000 freiwillige Stunden. 554.850 gefahrene Kilometer und 150.000 Anrufe im Jahr. STEYR. „Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Die hohe Motivation und Kompetenz unserer Mitarbeiter führte zu einer positiven Weiterentwicklung aller Bereiche“, sagt Markus Brunner, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Steyr-Stadt. 2136 Mal ist das Notarzteinsatzfahrzeug letztes Jahr ausgefahren. Die 12 Rettungsautos und drei Ambulanztaxis rückten insgesamt 39.904 Mal aus. „Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

"Es gab auch schöne Momente"

Hemma Hammann und Stefan Loizmayr waren unter den ersten Helfern nach dem Taifun Haiyan. STEYR. "Es war unfassbar", sagt Hammann, wenn sie über die ersten Eindrücke im Krisengebiet erzählt. Hammann und Loizmayr – beide Trinkwasseraufbereiter des Roten Kreuzes – waren auf den Philippinen im Einsatz. "Man konzentriert sich natürlich auf seine Aufgaben, aber man steckt das ganze sicher nicht leicht weg. Es ist sehr bedrückend, wenn man in Gegenden kommt, wo alles zerstört ist und noch keine Hilfe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Helfer fürs RK-Körberl gesucht

Gemeinsam mit Pro Mente eröffnet das Rote Kreuz Steyr-Stadt einen Sozialmarkt in der Redtenbachergasse. STEYR. Im ehemaligen Gesundheitsamt im ersten Stock werden derzeit noch die Räume der neuen Sozialeinrichtung adaptiert. Rund 70 Quadratmeter Verkaufsfläche und 40 Quadratmeter Lagerfläche stehen dann zur Verfügung. 13 Sozialmärkte des Roten Kreuzes gibt es bereits in Oberösterreich. Steigende Armut "Das Problem der Armut ist zunehmend. Das Rote Kreuz will verstärkt in der Armutsbekämpfung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.