Rotes Kreuz Traisental

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Traisental

Marianne Spalt, Elsbeth Zeuner, Brigitte Nutz. | Foto: RK NÖ/Oysmüller, Spilka
2

Bezirk Lilienfeld
Rotkreuz-Dienststellen luden zum Seniorentreff

Gemeinsam statt einsam. Auch Senioren legen großen Wert auf geselliges Miteinander. Große Freude herrschte beim Roten Kreuz Traisental über die 85 Besucher, die der Einladung zu den Seniorentreffs im Mai gefolgt sind. TRAISENTAL (pa). Kürzlich folgten viele Klienten der Einladung zu den Seniorentreffs in Türnitz, Annaberg und Hohenberg. Ein mehrköpfiges Team des Roten Kreuzes Traisental sorgte für gute Stimmung. Die Klienten wurden mit Kaffee, hausgemachten Mehlspeisen und anderen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bezirksstellenleiter Mario Winkler und Geschäftsführer Christopher Scheidl-Ibrahim bedankten sich bei der Spendenübergabe direkt beim Geschäftsführer Ing Roland Hirner und Prokurist Roland Mitterbauer für die enorme Unterstützung. | Foto: Rotes Kreuz Traisental

Bezirk Lilienfeld
15.000 Euro Spende für Rotes Kreuz Traisental

TRAISENTAL. Am 24. Februar begann der Krieg in der Ukraine, seither engagiert sich die weltweite Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung für die Menschen in der Region und für Personen nach der Flucht. Es ist noch nicht absehbar, wie lange der Konflikt dauert, aber es ist allen klar, dass die Not der Menschen akut und auch langfristig hoch ist. Die Menschen brauchen auch weiterhin Hilfe. Die Firma Isoplus aus Hohenberg spendete aus diesem Anlass die großzügige Summe von 15.000 Euro an das Rote Kreuz....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Philippe Bes, Manfred Platzer
 | Foto: RK NÖ/Spilka Martina

Traisental
Rotes Kreuz informiert über die Rufhilfe-Smartwatch

Auch im Alter noch mobil bleiben, Freunde Treffen oder in der Natur spazieren gehen – mit dem beruhigenden Gefühl, dass in einer Notfallsituation stets geholfen wird. Über dieses Thema informierten die Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialen Dienste vom Roten Kreuz Traisental. TRAISENTAL (pa). Vor kurzem fand in einer geselligen Runde im Gasthaus Holzhof Herzerl-Mitzi ein Informationsnachmittag zum Thema Sicherheit immer und überall statt. Hierbei wurde von den Mitarbeitern der Gesundheits-...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Claudia Veith Obfrau Samariterbund St. Veit/Gölsen, Gerhard Kober Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Lilienfeld, Wolfgang Labenbacher Bürgermeister der Stadt Lilienfeld, Claudia Kubelka Bürgermeisterin Gemeinde Annaberg, Elisabeth Schmidt-Wonsich Vizebürgermeisterin Marktgemeinde St. Aegyd, Mario Winkler Bezirksstellenleiter Rote Kreuz St. Aegyd, Michael Sedlacek Bezirksstellenleiter Lilienfeld, Martin Hochreiter Bezirksrettungskommandant, Ferdinand Lerchbaumer Vertreter der Martgemeinde Hohenberg, Georg Völkl Stützpunktleiter Samariterbund Traisen, Major Michael Hochgerner Bezirkspolizeikommandant. | Foto: RK NÖ/Scheidl-Ibrahim Christopher

Bezirk Lilienfeld
Das Rote Kreuz Traisental zog Bilanz für 2021

Bei der alljährlichen Versammlung der Rotkreuz Bezirksstellen Lilienfeld und St. Aegyd, die im ehemaligen Gasthaus Zwei Linden in Hohenberg stattfand, begeisterten die Bezirksstellenleitungen mit einer Bilanz der Menschlichkeit. TRAISENTAL (pa). Beim Roten Kreuz Traisental engagieren sich aktuell rund 300 Mitarbeiter. "Viele Kollegen sind keine Sanitäter, sie engagieren sich in anderen Bereichen, abseits der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, denn das Rote Kreuz ist mehr als nur...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: (ÖRK)/Thomas Holly Kellner

Bezirk
Rotes Kreuz Traisental startet Erste-Hilfe-Auffrischungskurs

Die letzte Erste-Hilfe-Ausbildung ist etwas länger her – Haben Sie womöglich Angst davor, etwas falsch zu machen? Je geübter eine Person ist, desto selbstsicherer kann sie im Ernstfall Erste Hilfe leisten. TRAISENTAL (pa). Am Samstag, dem 14.05.2022 bietet das Rote Kreuz Lilienfeld in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, die Erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen. Der 8-stündige Auffrischungskurs findet an der Rotkreuz Bezirksstelle Lilienfeld statt. Als Ersthelfer ist man ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Uwe Feldkirchner mit Hund Blade, Silke Mayer mit Hund Hera. | Foto: ÖRK Traisental

Rotes Kreuz Bezirksstelle St. Aegyd
Suchhunde legten Prüfung ab

Die Hunde Blade und Hera in Begleitung von ihren Hundeführern Uwe Feldkirchner und Silke Mayer stellten sich dem ersten Teil der Begleithundeprüfung und schlossen diesen mit Auszeichnung ab. TRAISENTAL (pa). Damit ein hoher Ausbildungsstand gewährleistet ist, werden die Hunde im Roten Kreuz nach internationalen Prüfungslinien ausgebildet. Suchhundeführer und Hunde sind ein gut trainiertes und eingespieltes Team. „Wir trainieren mehrmals die Woche, um optimal helfen zu können“, so Uwe...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Michael Sedlacek

Rotes Kreuz Traisental
Schillingspendenaktion im Traisental beendet

Um den Schilling nach 20 Jahren ein letztes Mal aus dem Ruhestand zurückzuholen, startete das Rote Kreuz Traisental im Dezember 2021 eine Schillingspendenaktion. TRAISENTAL (pa). Es bestand die Möglichkeit, die alte Währung nochmals aufleben zu lassen und für einen guten Zweck an das Rote Kreuz Traisental zu spenden. Insgesamt konnten 2682,64 Schilling durch die aufgestellten Spendenboxen gesammelt werden. „Ich möchte mich bei allen Spendern herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Ein großer...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.