Rotes Kreuz Traisental

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Traisental

Claudia Veith Obfrau Samariterbund St. Veit/Gölsen, Gerhard Kober Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Lilienfeld, Wolfgang Labenbacher Bürgermeister der Stadt Lilienfeld, Claudia Kubelka Bürgermeisterin Gemeinde Annaberg, Elisabeth Schmidt-Wonsich Vizebürgermeisterin Marktgemeinde St. Aegyd, Mario Winkler Bezirksstellenleiter Rote Kreuz St. Aegyd, Michael Sedlacek Bezirksstellenleiter Lilienfeld, Martin Hochreiter Bezirksrettungskommandant, Ferdinand Lerchbaumer Vertreter der Martgemeinde Hohenberg, Georg Völkl Stützpunktleiter Samariterbund Traisen, Major Michael Hochgerner Bezirkspolizeikommandant. | Foto: RK NÖ/Scheidl-Ibrahim Christopher

Bezirk Lilienfeld
Das Rote Kreuz Traisental zog Bilanz für 2021

Bei der alljährlichen Versammlung der Rotkreuz Bezirksstellen Lilienfeld und St. Aegyd, die im ehemaligen Gasthaus Zwei Linden in Hohenberg stattfand, begeisterten die Bezirksstellenleitungen mit einer Bilanz der Menschlichkeit. TRAISENTAL (pa). Beim Roten Kreuz Traisental engagieren sich aktuell rund 300 Mitarbeiter. "Viele Kollegen sind keine Sanitäter, sie engagieren sich in anderen Bereichen, abseits der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, denn das Rote Kreuz ist mehr als nur...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Uwe Feldkirchner mit Hund Blade, Silke Mayer mit Hund Hera. | Foto: ÖRK Traisental

Rotes Kreuz Bezirksstelle St. Aegyd
Suchhunde legten Prüfung ab

Die Hunde Blade und Hera in Begleitung von ihren Hundeführern Uwe Feldkirchner und Silke Mayer stellten sich dem ersten Teil der Begleithundeprüfung und schlossen diesen mit Auszeichnung ab. TRAISENTAL (pa). Damit ein hoher Ausbildungsstand gewährleistet ist, werden die Hunde im Roten Kreuz nach internationalen Prüfungslinien ausgebildet. Suchhundeführer und Hunde sind ein gut trainiertes und eingespieltes Team. „Wir trainieren mehrmals die Woche, um optimal helfen zu können“, so Uwe...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.