Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Christoph Holzinger, Martina Doblhofer, Dieter Strohbach, Günter Haslberger, Rudolf Aigner und Sanitäter Philipp Aigner. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Stofftiere als Seelentröster

Der Kiwanis Club Grieskirchen spendete dem Roten Kreuz 200 Stofftiere, mit welchen im Rettungswagen die kranken und verletzen Kinder getröstet werden. GRIESKIRCHEN. Für die Sanitäter des Roten Kreuzes sind die Seelentröster aus Stoff oft ein ideales Mittel, um die kleinen Patienten beruhigen zu können. Daher hat der Kiwanis Club Grieskirchen auch heuer wieder diese Spendenaktion durchgeführt. Der diesjährige Präsident Dieter Strohbach und Sekretär Christoph Holzinger übergaben 200 kleine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Segnung neues & Übergabe altes Rettungsfahrzeug - Rotes Kreuz Hartkirchen

Am Abend des 1.Juni 2013 fand die Wagensegnung unseres neuen Einsatzfahrzeuges vor der Kirche Hartkirchen, im Anschluss an der Abendmesse statt. Der Segen kam zu diesem Zeitpunkt bereits buchstäblich von oben, da es wie aus Kübeln schüttete - kurzerhand wurden noch einige Regenschrime organisiert, sodass alle noch ein relativ trockenen Platz ergatterten. Unter Anwesenheit der historischen Sanitätsgruppe Eferding und vielen freiwilligen Mitarbeitern aus dem Bezirk sprach Pfarrer Paulinus Anaedu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
Einige Landjugendliche bei der Blutspende
2

Erfolgreiche Blutspendeaktion der Landjugend Eferding

Tue Gutes und rede darüber! Die Bezirkslandjugend Eferding hatte sich bei der letzten Blutspendeaktion in Hartkirchen vorgenommen, möglichst viele Spender aufzutreiben und daraus einen internen Wettbewerb zu machen. Der daraus resultierende Andrang war überwältigend! Insgesamt ließen sich 54 Landjugendliche ihr Blut abnehmen, wobei die Siegergruppe „Eferding Umgebung“ die meisten Mitglieder mobilisieren konnte. Diese durfte sich über einen von der Firma Saatbau Linz gesponsorten Gutschein von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
6

Übung Hotel Donauschlinge

Rotes Kreuz Hartkirchen Im März 2013 probten neun Feuerwehren aus der Umgebung gemeinsam mit dem Roten Kreuz Hartkirchen und Eferding im Hotel Donauschlinge in Schlögen den Ernstfall. Angenommenes Übungsszenario war ein fortgeschrittener Zimmerbrand mit sehr starker Rauchentwicklung. Mehrere eingeschlossene Personen wurden von der Feuerwehr aus dem stark verrauchten Gebäude befreit, fünf Personen erlitten schwerere Verbrennungen und mussten von unserer Mannschaft versorgt werden. Dies stellte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
6

Übung Flugplatz Pupping

Rotes Kreuz Hartkirchen Am 23.03. fand eine einsatzorganisationsübergreifende Übung am Flugplatz Pupping, veranstaltet vom ansässigen Fliegerverein, statt. Angenommenes Übungsszenario war ein Flugzeug, welches bei der Landung über die Piste hinausgeschossen ist und sich überschlagen hatte. Die beiden Insassen des Kleinflugzeuges wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus dem Flugzeug gerettet werden. Besonders erschwert wurde die Arbeit durch die zahlreichenden Schaulustigen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
Bgm. Wolfgang Schöppl (ganz li.), Ortsstellenleiter Gerald Keplinger (2. v. li), Bezirksstellenleiter Dr. Heinz Tumpach (3. v. re) und Bezirkshauptmann Dr. Michael Slapnicka (ganz re.) gratulierten den beförderten Mitarbeitern
3

Ortsstellenversammlung Rotes Kreuz Hartkirchen

GH Hoftaverne Hartkirchen Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Hartkirchen war es wieder einmal so weit, über das vergangene Jahr Bilanz zu ziehen. Ortsstellenleiter Gerald Keplinger erläuterte den Mitarbeitern unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Zahlen & Fakten des letzten Jahres. So mussten die beiden Rettungswagen bei 104.889 gefahrenen Kilometern insgesamt 2186-mal ausrücken, 68-mal davon sogar mit Notarztbegleitung. Auch die Gesamtstundenleistung kann sich sehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
v.l.n.r.: Dr. Walter Aichinger, Gerald Keplinger, Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: (c) Land OÖ

Rettungsdienstmedaillie verliehen

Rotes Kreuz Hartkirchen Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte gemeinsam mit dem Präsident des OÖ Roten Kreuzes, LAbg. Dr. Walter Aichinger, am 03. Dezember 2012 an Mitarbeiter verschiedene Rettungs-Dienstmedaillen. Neben vier weiteren Kollegen aus dem Bezirk konnte auch der Ortstellenleiter des Roten Kreuzes Hartkirchen, Gerald Keplinger, die Rettungsdienstmedaillie in Bronze für die 25-jährige Mitgliedschaft beim Roten Kreuz entgegennehmen. Der Bezirkshauptmann von Eferding Hr. Dr....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
Das Team in Hartkirchen am Heiligen Abend: Christoph Knierzinger (links),                                     Alexander Schabetsberger (rechts)
2

Feiertagsdienste beim Roten Kreuz Hartkirchen

Wie in jedem Jahr war das Rote Kreuz Hartkirchen auch heuer über die Weihnachtsfeiertage rund um die Uhr für die Bevölkerung in der Region einsatzbereit. Speziell am Heiligen Abend sind Einsätze oft von großer Tragik, wenn Menschen plötzlich und unerwartet aufgrund eines Notfalles aus der Familiengemeinschaft gerissen werden, um sich in einem Krankenhaus behandeln zu müssen. Leider musste auch heuer ein Patient mit Notarztbegleitung ins AKH Linz gebracht werden. Selbst verzichtet auf die Feier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
Foto: Rotes Kreuz

Sanitäterkurs im Juli – Restplätze in Eferding

Die Rotkreuz-Sommerakademie startet am 09. Juli 2012 einen Sanitäter-Lehrgang beim Roten Kreuz in Eferding. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter wird seit 2002 durch das Sanitätergesetz geregelt und ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung. Das Rote Kreuz Eferding bietet Interessierten jedes Jahr zweimal die Möglichkeit, sich zum Rettungssanitäter ausbilden zu lassen. Zum einen findet ein Rettungssanitäter-Lehrgang vom 09.-27.07.2012 von Mo. bis Fr. geblockt ganztägig beim Roten Kreuz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Bewerbsgruppen meisterten realistische Unfallszenarien.
6

Erfolgreicher Sanitätshilfebewerb in Haag am Hausruck

Das Rote Kreuz Haag am Hausruck veranstaltete am Samstag, 5. Mai 2012 einen Sanitätshilfebewerb in Bronze. Verteilt in der gesamten Marktgemeinde Haag/H. müssten die Bewerbsgruppen Herausforderungen meistern. Platz 1 konnte sich die Bewerbsgruppe Grünburg 1 aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems sichern. 29 Bewerbsgruppen aus Oberösterreich, Salzburg und dem Burgenland zeigten am 5. Mai in Haag am Hausruck beim Sanitätshilfebewerb in Bronze ihr Wissen und Können. Insgesamt mussten die Teilnehmer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rotes Kreuz Haag am Hausruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.