Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Familie Sulkoski ist sichtlich stolz auf den kleinen Bilal. Nach seinem ersten Abenteuer kann er wohlverdient in der Geborgenheit seiner Eltern und Geschwister entspannen.
 | Foto: Sulkoski
2

Geburt im Rettungswagen
Bilal hat es eilig

MISTELBACH. Dieser junge Mann konnte es wohl gar nicht mehr erwarten geboren zu werden. Um 4.14 Uhr rief die schwangere Dzejlan Sulkoski die Rettung. Als die beiden Rotkreuzsanitäter Martin und Claus Reichel bei der Gebärenden ankam, hatte diese bereits einen Blasensprung und starke Wehen in kurzen Abständen. Die Brüder trafen umgehend alle notwendigen Vorkehrungen und brachten die Mutter in den vorgeheizten Rettungstransportwagen, um diese in das Landesklinikum Mistelbach zur Entbindung zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirksstellenkassierin Irene Scherner, Alfred Pohl, Anna Steindl und Bezirksstellenleiter Clemens Hickl. | Foto: Rotes Kreuz Mistelbach

Feier
Neujahrsempfang der Rot-Kreuz Bezirksstelle Mistelbach

MISTELBACH. 160 Gäste folgten der Einladung des Roten-Kreuzes, darunter Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, die Bürgermeister Christian Balon (Mistelbach), Thomas Grießl (Poysdorf), Christian Frank (Herrnbaumgarten), Dominic Litzka (Wolkersdorf), Erwin Cermak (Ottenthal) und Franz Wagner (Großkrut). Außerdem freuten sich die Rot-Kreuz Mitglieder über das Kommen von Major Reinhard Tholler (Bolfras Kaserne), Bezirkspolizeikommandant Florian Ladengruber, Landesfeuerwehrkommandant a.D.  Josef...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirksstellenleiter Clemens Hickl und Bezirkskommandant Stefan Tauber bei der Fahrzeugübergabe. | Foto: RK Mistelbach

Rettung
Neue Autos fürs Rote Kreuz

MISTELBACH. Ab sofort stehen dem Rot Kreuz Bezirkseinsatzleiter zwei Fahrzeuge des Typs VW Passat im Bezirk Mistelbach zur Verfügung. Um bei Einsätzen mit erhöhtem Koordinationsaufwand besser zu unterstützen, wurden zwei speziell ausgerüstete VW Passat angeschafft. Die Fahrzeuge standen davor als Notarzteinsatzfahrzeuge im Roten Kreuz im Dienst und sind daher bereits für den Einsatz erprobt. Nun wurden sie für die künftigen Aufgaben umgebaut und aufgerüstet. Das BEL Team besteht aus...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gerhard Schuster und Clemens Hickl. | Foto: Archiv

Rotes Kreuz: Rücktritt des Ortsstellenleiters

MISTELBACH. Gerhard Schuster ist vergangene Woche als Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Mistelbach zurückgetreten. Die Aufgaben rund um die Ortsstelle Mistelbach werden ab sofort von der Ortsstellenleiter-Stellvertreterin Irene Scherner übernommen. "Weiters lege ich meine Tätigkeit als Bezirksverantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit, als Mitglied der Arbeitsgruppen Öffentlichkeitsarbeit und Rettungslandschaft Mistelbach 2017 zurück. Ich werde auch von meiner Stabsfunktion S5 im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Besucherinnen und Besucher des Ferienspiels gemeinsam mit Ortsstellenleiter-Stv. Scherner (rechts), Bgm. Pohl (2.v.r.), Bezirksstellenleiter Hickl (Mitte) und Mitgliedern des Betreuungsteams. | Foto: Rotes Kreuz
1

Ferienspiel zu Gast beim Roten Kreuz Mistelbach

Im Rahmen des Ferienspiels lud das Rote Kreuz an der Ortsstelle Mistelbach am 13. August 2016 eine kleine Gruppe an Schulkindern ein, sich spielerisch dem Thema Rettungsdienst und den damit verbundenen Aufgaben in mehreren Stationen zu nähern. Den interessierten Kindern und Eltern wurde die Möglichkeit geboten, sich näher mit der Arbeit der Organisation auseinanderzusetzen und selbst ihr Geschick und Können unter Beweis zu stellen. Die Kinder lernten während ihres Besuchs die Basis der Ersten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Rotes Kreuz
1

Infoabend zur Mitarbeit im Roten Kreuz!

Warum als Freiwillige/r zum Roten Kreuz? Du willst herausfinden, ob du für eine Tätigkeit im Sozialbereich oder Rettungsdienst geeignet bist? Du möchtest dich für andere Menschen engagieren? Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung? Du willst dich besser einschätzen lernen? Du möchtest Zivildienst oder ein freiwilliges Sozialjahr beim Roten Kreuz machen? Dann komm doch am 9. Oktober um 19 Uhr an die Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Mistelbach, Liechtensteinstraße 63....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Mistelbach: Engagierte Jugendgruppenbetreuer gesucht

Die Rotkreuz-Jugend im Bezirk Mistelbach ist mehr als aktiv. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 4.450 Stunden von Jugendlichen und ihren Betreuern geleistet. „Ganz unter dem Motto ‚Wir sind da, um zu helfen‘, sind auch unsere Jugendgrup- pen aktiv“, erklärt Lukas Lippert, Bezirksstellenverantwortlicher für Jugendarbeit des Roten Kreuzes Mistelbach. „Jetzt suchen wir engagierte Jugendgruppenleiter, denn wir wollen weiter wachsen. Get social und mach auch Du mit.“ Das Rote Kreuz hat es sich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein Großaufgebot von Rettungskräften der Freiwilligen Feuerwehren und des Rotes Kreuz eilte zum Unfallort. | Foto: FF Wilfersdorf
3

Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 7

KETTLASBRUNN – B 7 (16.08.2014) – Zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen wurden die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des Roten Kreuzes in den Morgenstunden gegen 06.35 Uhr auf die B 7 im Gemeindegebiet Mistelbach gerufen. Ein mit sieben Personen – darunter drei Kinder - besetztes Wohnmobil einer italienischen Familie dürfte ins Schleudern geraten sein und anschließend gegen einen Baum geprallt sein. Das total zerstörte Wohnmobil blieb im Straßengraben...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter aus Laa Robert Thenmayer und Mistelbach Klaus Schütz mit Clemens Hickl und Jürgen Taibl. | Foto: Taibl

Führungswechsel beim Roten Kreuz

Nach mehr als 13 Jahren übergab Clemens Hickl seine Funktion als Bezirkskommandant und somit die Verantwortlichkeit für die Vorbereitung und Bewältigung von Großunfällen, Katastrophen und Großambulanzdiensten im politischen Bezirk Mistelbach an Jürgen Taibl und wechselt selbst an die Spitze des Bereichskommandos Weinviertel. Jürgen Taibl blickt auf eine nunmehr 15-jährige Erfahrung als begeisterter Rot-Kreuz Mitarbeiter zurück und war fünf Jahre lang Stabsoffizier an der Seite seines...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
Günther Pribitzer, Josef Schulz, Elke Liebminger, Rudolf Jelinka, Hildegard Leitgeb, Andreas Wallisch, Ingo Steinfest, Rudolf Schaman, Erich Bogner, Andreas Stuhr, Markus Schuster mit "Rescue Anny" bei der Reanimation
2

Schulung der FMD Sachbearbeiter im Abschnitt Mistelbach

MISTELBACH (15.03.2014) – Ganz im Zeichen des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) stand der Samstag als Ausbildungstag im Feuerwehrhaus Mistelbach. Abschnittssachbearbeiter Günther Pribitzer lud die Sachbearbeiter FMD der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Mistelbach zur Winterschulung ein. Im Stationsbetrieb wurden die Themen „Notfallcheck und Reanimation unter Einsatz eines Defibrillators“, „Retten von verunfallten Personen mit Spineboard und Schaufeltrage“ sowie die „Sicherung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: Rotes Kreuz

Nationalrat Hubert Kuzdas besucht das Rote Kreuz Mistelbach

Ende Juni fand der Tag der offenen Tür der Bolfras Kaserne in Mistelbach statt. Auch die Rot-Kreuz Bezirksstelle Mistelbach wurde von den Kameraden des Österreichischen Bundesherres eingeladen, um sich zu präsentieren. Neben dem Ersatz-Notarztwagen konnten die interessierten Gäste auch einen Krankentransportwagen und den Katastrophenschutzanhänger der Ortsstelle Gerasdorf besichtigen. Unter anderem ließ es sich auch Hubert Kuzdas, Abgeordneter zum Nationalrat, nicht nehmen, die freiwilligen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.