Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Fotos: FF Wachtberg
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

BEHAMBERG. Am Sonntag, 03. März wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg früher geweckt als gedacht. Mittels Sirene wurden die Florianis um 02:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort in Sträussl wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Von den ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehren wurde umgehend ein Löschangriff mittels C-Rohr und HD-Rohr unter Atemschutz gestartet. Durch das eingespielte Eingreifen der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Schwierige Bergung nach Sturz über eine Böschung

SAAß/ASCHACH. Am Sonntag (27. Feb) wurden die Feuerwehr Saaß und die Feuerwehr Aschach um 4 Uhr in der Früh mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung" in die Hubertusstraße alarmiert. Beim Eintreffen der FF Aschach am Einsatzort war bereits die FF Saaß mit dem Kleinlöschfahrzeug vor Ort. Gemeinsam standen die beiden Feuerwehren vor der Aufgabe, eine bewusstlose Person, die über eine Böschung gestürzt war, zu retten. Die FF Aschach schickte über die, von der FF Saaß bereits vorbereitete, Leiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet nach Zusammenstoß im Feld

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Donnerstag (24. Feb) um kurz nach 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Ernsthofen-Wasen alarmiert worden. Aus unbekannter Ursache kollidierten auf der L 6247 in Wasen zwei Fahrzeuge, die Feuerwehr Ernsthofen wurde zu Aufräumarbeiten alarmiert. Beim Zusammenstoß wurde eine Fahrzeuglenkerin verletzt und bereits vor dem Eintreffender der Feuerwehr durch das Rote Kreuz in ein Krankenhaus transportier worden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos landen nach Zusammenstoß im Graben

ADLWANG. Über die stille Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Montag, 7 Februar, um 08:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Bad-Haller-Straße auf Höhe des Schlachthofes Zeilinger waren zwei Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geschleudert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner wurde eine Person bereits vom Roten Kreuz versorgt, die zweite war leicht verletzt, beide wurden von der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrerin leicht verletzt

KLEINREIFLING. Am Mittwoch (20. Jän) um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin kam durch die schlechten Fahrverhältnisse von der Straße ab und stürzte mit ihrem PKW in einen Seitengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Kfz befreien und wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und sorgte für die nötige Beleuchtung. Mithilfe eines hiesigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Drei Verletzte
Auto stürzte 200 Meter in Garstnerbach ab

ASCHACH. Aufgrund des Eisregens am Freitag (24. Dez), wurde die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" in die Schulstraße Höhe Firma Schmiedhuber um 21:45 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Fahrzeug ca. 200 Meter über die abfallende Wiese in den Garstnerbach geschlittert ist Bei Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden und keine Betriebsmittel austraten. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Dietach - Person in Notlage!

DIETACH. Am Freitag, 10. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Dietach um 17.24 Uhr zu einer Türöffnung in die Niedergleinkerstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter fest, das eine hilflose Person in der Wohnung liegt. Notarzt und Rotes Kreuz waren bereits vor Ort. Um so rasch als möglich zur verunfallten Person vordringen zu können, wurde über ein Fenster ein Zugang hergestellt und in der Folge die Haustüre aufgesperrt. Die Versorgung der Person erfolgte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land hatte gestern Nacht einen schweren Unfall.  | Foto: FF Kleinreifling und Weyer
12

Feuerwehreinsatz
Auto überschlägt sich – 19-Jähriger schwer verletzt

KLEINREIFLING. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am Samstag (4. Dez.) gegen 5:30 Uhr seinen Pkw auf der Eisenbundesstraße B 115 aus St. Gallen kommend Richtung Kleinreifling. Bei Straßenkilometer 69,7 im Gemeindegebiet von Kleinreifling kam er rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Nach etwa 170 Metern kam er auf den Rädern zum Stehen. Bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes wurde der Verletzte von nachkommenden Fahrzeuglenkern erstversorgt. Der Mann wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
17

Feuerwehreinsatz
Mann stürzt 20 Meter in Garsten ab

GARSTEN. Montagfrüh (21.Nov) wurden die Feuerwehren Garsten und Sand um 06:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Höllstraße alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Personenrettung handelt. Ein Mann war auf einer Böschung ca. 20 Meter in die Tiefe abgestürzt und konnte sich auf Grund seiner Verletzungen nicht mehr selbst retten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren retteten ihn mit einer Korbtrage und dem Spineboard, danach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Schwerer Forstunfall Im OÖ/NÖ Grenzgebiet

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Am Donnerstag (18.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz gemeinsam mit der FF Wirts und Waidhofen/Ybbs - Stadt zu einen Forstunfall in den Lugergraben alarmiert. Bei Forstarbeiten hatte sich eine Person schwer verletzt, glücklicherweise konnte ein Kollege die Einsatzkräfte alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde die Person bereits durch den Notarzt erstversorgt. Die Florianis bereitete sofort die Bergung aus dem extrem unwegsamen Gelände vor....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen und Bad Hall
8

Feuerwehreinsatz
Mit Auto in Wiese geschlittert und überschlagen

BAD HALL. Am Sonntagabend, (14.Nov.) kam auf der Bad Haller Landesstraße ein Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Entgegen ersten Meldungen war der Fahrer nicht eingeklemmt und konnte sich selbst befreien. Er wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum nach Steyr gebracht. Die zu dem Verkehrsunfall alarmierten Feuerwehren Bad Hall und Pfarrkirchen konnten sich auf Absicherungsmaßnahmen beschränken und unterstützen den Abschleppdienst. Fotos: FF Pfarrkirchen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrmänner verschaffen Sanitätern Zutritt in Wohnung

Tochter hatte sich Sorgen gemacht und rief die Feuerwehr: Vater in Münichholz schlief nur tief und fest STEYR. Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Freitag, 29. Oktober, um 13: 27 durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Eine besorgte Tochter, die über einen längeren Zeitraum erfolglos versuchte, Kontakt mit ihrem Vater in seiner Wohnung aufzunehmen, alarmierte sie die Einsatzkräfte. Da trotz klingeln und heftigem klopfen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Garsten
Feuerwehr rettet Person vom Vordach

GARSTEN. Zu einer Personenrettung in Garsten ist es Dienstagvormittag, 06.Oktober gekommen. Um 11:29 Uhr wurde die Hilfe von den Feuerwehren Garsten, Saass & Sand sowie dem Roten Kreuz benötigt. Ein Mann rutschte auf einem Vordach unglücklich aus und konnte durch die Hilfe der Einsatzkräfte nach unten gebracht werden und zur Kontrolle ins Phyrn-Eisenwurzen Klinikum gebracht werden. Nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Foto: FF Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr Medizinischer Dienst
Szenarientraining in Aschach an der Steyr

Rund 150 Teilnehmern beim dritten Feuerwehr Medizinischer Dienst (FMD) Szenarientraining. ASCHACH. Am Samstag, 2. Oktober fand in Aschach/Steyr das mittlerweile dritte FMD Szenarientraining im Bezirk Steyr-Land statt. Bei dieser Übung wird die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz, Notarzt und dem Feuerwehrmedizinischen Dienst trainiert. Heuer waren zusätzlich Polizei und Bergrettung dabei, um auch besondere Herausforderungen zu üben. Bei jeder der sechs Stationen traf zuerst die Feuerwehr ein,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Steyr
Blutspenden und Leben retten in Steyr!

Die Blutkonserven der Blutzentrale in Linz sind erheblich geschrumpft. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich darum, an den Blutspendenaktionen in den kommenden Wochen in Steyr teilzunehmen. Es Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht. STEYR/OÖ. Die Corona-Situation beruhigt sich zunehmend und auch der Sommer steht vor der Tür. Dennoch: Um auch über die Sommermonate die Versorgung aller Patientinnen und Patienten zu sichern, werden derzeit Blutspenderinnen und Blutspender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehreinsatz
Löschzug 5 Münichholz unterstützt Rotes Kreuz bei Personentransport

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Mittwoch, 26. Mai um 11:10 Uhr wurden die Kameraden des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Unterstützung des Roten Kreuz alarmiert. Die Sanitäter des Roten Kreuz wurden zu einem medizinischen Notfall im Kleingartenverein in der Kematmüller-Straße gerufen. Da für den Transport der Person eine längere Wegstrecke (in den teils sehr verwinkelten Kleingärten) zurückgelegt werden musste, wurde der Löschzug 5 zur Unterstützung alarmiert. Nachdem die Person...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: ÖVP Sierning

Der nächste Sommer kommt bestimmt
Freier Eintritt ins Freibad für die Freiwilligen von Sierning

Auf Initiative von Vizebürgermeisterin Irene Moser bekommen die Freiwilligen vom Roten Kreuz, der vier Freiwilligen Feuerwehren sowie die „Coronahelfer“ in Sierning im Sommer 2021 gratis Eintritt ins Freibad. SIERNING. Besonders das letzte Jahr, hat gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für eine Gemeinde ist. Corona hat von einem Tag auf den anderen unser Leben auf den Kopf gestellt. Die älteren Menschen und solche, die als Risikogruppe gelten, sollten ihre Einkäufe nicht mehr selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos: OÖRK/Grillmayr
5

Steyr Land
Feuerwehren unterstützen bei Corona-Schutzimpfungen

STEYR LAND/BAD HALL. Seit dem 26. März 2021 wird das Rote Kreuz von den Feuerwehren des Bezirks Steyr Land bei der Durchführung der Corona-Schutzimpfungen unterstützt. Seit dem Beginn der Impfstraße im Stadttheater Bad Hall ist eine Unterstützung der Feuerwehren gegeben. "Die Organisation gemeinsam mit dem Roten Kreuz funktioniert bestens! Unsere Feuerwehren unterstützen vor allem mit Ordnerdienst im Stadttheater Bad Hall“, so Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Mayr Wolfgang. Die eingesetzten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Behamberg
Großzügige Spende an Blaulichtorganisationen

Gemeinde Behamberg dankt den Blaulichtorganisationen für ihre hervorragende Arbeit bei den Corona-Pandemie Flächentestungen. BEHAMBERG. Bei den Covid-19-Flächentestungen, welche im Dezember und Jänner stattgefunden haben, wurden in der Gemeinde Behamberg insgesamt 479 ehrenamtliche Stunden von den Blaulichtorganisationen geleistet. Alle ehrenamtlichen HelferInnen haben auf die Entschädigungszahlung durch den Bund verzichtet. Somit hat die Gemeinde Behamberg beschlossen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Steyr Land
Rotes Kreuz und Feuerwehr ziehen positive Bilanz des Einsatzes

STEYR-LAND. Das Rote Kreuz, wie auch die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk haben mit den bevölkerungsweiten Testungen von 11.-14.Dezember einen der größten Einsätze im Bezirk erlebt. Mit 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Teststandorten und so insgesamt 24 Teststraßen standen Rotes Kreuz und Feuerwehr im Einsatz und haben neben dem organisatorischen Kraftakt auch alle anderen Dienstleistungsbereiche weiterbetrieben, um in gewohnter Form für die Bevölkerung da zu sein. Knapp 11.750...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
30

Corona Massentest
In Steyr klappte alles perfekt

Zahlreiche Leute nutzen die Möglichkeit zum kostenlosen Coronatest im Stadtsaal Steyr. Steyr: In Oberösterreich sind am Samstag die Massentests für Pädagogen und Kindergarten-Personal gestartet worden. „Es lief alles gut und problemfrei“, sagte Oberst Andreas Schiffbänker vom Militärkommando am Samstagabend. Ungefähr 700 Personen kamen in Steyr zu den Tests, davon waren zum Glück nur 2 positiv. Das Zusammenwirken der Einsatzkräfte vom Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
35

Steyr
Blutspende Woche war ein voller Erfolg: 150 Liter Blut gespendet

„Erst wenn´s fehlt, fällt´s auf“ Erfreulich großer Erfolg bei der Blutspende Woche, die von 23. Bis 26. November in Steyr über die Bühne ging – 334 Steyrer leisteten trotz Corona ihren Beitrag. STEYR. Auch während der Corona-Krise sind Blutkonserven gefragt: Unter Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen ging die zweite Blutspendeaktion in diesem Jahr über die Bühne. Knapp 376 Personen nahmen an der humanitären Aktion teil, 334 Blutspender konnten eine Blutspende abgeben, 43 Personen mussten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Morgendlicher Verkehrsunfall auf der B122

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall. Rohr: Auf der B122 kam es am Mittwoch in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge gegen 6 Uhr auf der B122 zwischen Rohr im Kremstal und Kremsmünster. Im Einsatz standen die Feuerwehren Rohr und Achleiten, die Polizei sowie das Rote Kreuz. Bilder © Fotokerschi

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.