Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Betreutes Reisen des Roten Kreuzes Klosterneuburg: Tagesausflug Stift Melk | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Betreutes Reisen: Tagesausflug Stift Melk

Klosterneuburgerinnen und Klosterneuburger nutzten die Gelegenheit einen Tagesausflug, mit Hilfe des Österreichischen Roten Kreuzes, Bezirksstelle Klosterneuburg, zu unternehmen. 18 Klienten und 7 Betreuer waren dabei. Die Fahrt führte durch die Wachau. Im Stift Melk gab es eine Führung durch die Prunkräume. Der 196 Meter lange Gang am Westflügel beeindruckte alle. Auch die Bibliothek und Kirche faszinierte. Anschliessend fuhren die Senioren am linken Donauufer nach Mitterarnsdorf zum Weingut...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Foto: FF Klosterneuburg
3

Einsatz in Klosterneuburg am 27. August 2019
Menschenrettung über Teleskopmastbühne

KLOSTERNEUBURG (pa). Kein Durchschlafen für die Kameraden der Feuerwehr Klosterneuburg in der Nacht auf Dienstag, 27. August: um 00:15 Uhr wurden sie von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes zu einer Patientenrettung in die Agnesstraße alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalles konnte ein schonender Abtransport über das Stiegenhaus nicht gewährleistet werden. Mit der Teleskopmastbühne der Feuerwehr Klosterneuburg wurde die Dame aus den 1. Obergeschoss gerettet. Die Feuerwehr...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Kandidatinnen und Kandidaten mit der Prüfungskommission | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Prüfung zum Rettungssanitäter

Das Rote Kreuz Klosterneuburg gratuliert! Insgesamt stellten sich 27 Kandidatinnen und Kandidaten der Prüfung zum staatlich anerkannten Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Klosterneuburg. Freiwillige und vor allem Zivildienstleistende haben sich den unterschiedlichen Aufgaben in Theorie und Praxis gestellt. Unter Aufsicht des Landesverbandes des Österreichischen Roten Kreuzes, wurden 5 Stationen absolviert. Fast alle Kandidaten haben es schon beim ersten Mal geschafft. Damit dürfen diese nun als...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Der Bezirkseinsatzleiter koordinierte den Einsatz | Foto: ÖRK
6

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Hausevakuierung - perfekter Einsatzablauf

Die Feuerwehr Klosterneuburg stellte in einem Wohnhaus stark erhöhte CO Werte fest. Eine Evakuierung war notwendig. Die Leitstelle 144 Notruf Niederösterreich löste einen Notfall 30 aus. 4 Rettungstransportfahrzeuge, 2 Notarztfahrzeuge, Bezirkseinsatzleiter, Dienstführung und –aufsicht wurden alarmiert. 21 Sanitäter standen im Einsatz, ebenso das Bezirkskommando. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurden die evakuierten Wohnungsinhaber an die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Ballspiele beim Seniorennachmittag des Roten Kreuzes Klosterneuburg | Foto: ÖRK
1 3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Bewegung und spannende Informationen beim Seniorennachmittag

Diesmal wurde der Seniorennachmittag mit Ballspielen und Bewegung für alle gestartet. Nach dem lustigen Start ging es gemütlich bei Kaffee und Kuchen weiter. Als Gast begrüßte Werner R. Lindermaier diesmal Dominik Hansmann vom Roten Kreuz Klosterneuburg, der für allgemeine Informationen bezüglich der Serviceangebote des Roten Kreuzes im Bereich GSD Fragen beantworten konnten. Ein gemütlicher Nachmittag im Hochsommer in Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Ambulanzdienst bei Metallica-Konzert | Foto: ÖRK
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Frequency, Metallica und Co

Ereignisreiches Wochenende beim Roten Kreuz Klosterneuburg: Ein verlängertes Wochenende ist immer eine Herausforderung um alle Aufgaben mit Freiwilligen zu besetzen. An diesem war wirklich viel los: Seniorennachmittag am Samstag, Regelrettungsdienst, Besetzung des Bezirkseinsatzleiters und gleichzeitig wurde mehr als 10 Sanitäterinnen und Sanitäter nach Wien (Metallicakonzert) und nach St. Pölten (Frequency) entsendet. Freiwillige, Hauptberufliche und Zivildienstleistende haben es gemeinsam...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Jugendreferentin Luise Kreil mit ihren Gruppen | Foto: ÖRK Klosterneuburg
6

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Zurück vom Bundesjugendlager des Österreichischen Roten Kreuzes

Gesund und munter sind unsere Jugendgruppen aus Klosterneuburg wieder aus Villach retour. Es waren 17 Kinder und 4 Betreuer unterwegs. Aktiv teilgenommen wurde bei der Ersten Hilfe und beim Alternativ Bewerb. Im EH-Bewerb konnte der 21. Platz eingenommen werden. Für den ersten Antritt bei einer Bundesveranstaltung wirklich beachtlich! Es wurde bei vielen Workshops mitgemacht (Zauberworkshop, Selbstverteidigung, Jugendreporter), an der Schnitzeljagd und ca 1.000.000 Briefchen über die Lagerpost...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Sommerlicher Seniorentreff des Roten Kreuzes Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Sommerlicher Seniorentreff beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Diesmal wurde der Seniorennachmittag des Roten Kreuzes Klosterneuburg zur „Wüd’n Goas“ verlegt. Sonne und heiße Temperaturen sorgten bei gekühlten Getränken für gute Stimmung bei Klienten und Betreuern. Die „Auswärtsparty“ klang mit Kuchen und Kaffee für die Sommergeburtstagskinder aus. Bei Interesse zur Teilnahme, als Helfer oder Klient einfach bei Teamleiter Werner R. Lindermaier melden 059 144 56045

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Ausbildung zum Notfallsanitäter | Foto: ÖRK Klosterneuburg
4

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Ausbildung zahlt sich aus!

12 motivierte Notfallsanitäter  des Roten Kreuzes in Ausbildung - Theorie und Praxis in Kooperation mit der  Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg: Von der Übernahme einer Reanimationssituation von er Feuerwehr, Rettung aus dem zweiten Obergeschoss, ein abgestürzter Mechaniker in einer Grube und Rettung mit der Leiterwinde. Das dieses Wissen in der Praxis benötigt wird, bewiesen an diesem Tag die Kollegen aus dem Rettungsdienst bei einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Die Jugendgruppen und ihre Betreuer beim Bundesjugendlager des Österreichischen Roten Kreuzes | Foto: ÖRK Klosterneuburg
5

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Rotkreuzjugend Klosterneuburg beim Bundesbewerb für Erste Hilfe

Die Jugendgruppen des Roten Kreuzes Klosterneuburg sind beim Bundesjugendlager des Österreichischen Roten Kreuzes in Villach stark vertreten. Gruppen aus ganz Österreich treffen sich bis Sonntag in Kärnten. Aus Wien ist dafür ein eigener Zug für die An- und Abreise organisiert worden. Ein tolles Erlebnis für Alle! Und es gilt die Daumen zu drücken! Unsere Gruppe zeigt ihre Kenntnisse beim Erste Hilfe Bewerb.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Markus Fitzthum (li.), Fachbereichsleiter Rettungsdienst Oliver Rudolf (mi.) und Peter Schwaiger mit dem neuen Sanitätseinsatzwagen

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Neuer Sanitätseinsatzwagen beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Die Fahrzeuge im Krankentransport sind stark ausgelastet. Ein neuer Sanitätseinsatzwagen wurde nun beim Roten Kreuz Klosterneuburg in Betrieb genommen. Dieser wird mit Material für mögliche Notfälle ausgestattet und steht ab sofort der Bevölkerung zur Verfügung. Der KFZ-Verantwortlich Markus Fitzthum und die Fachbereichsleiter Oliver Rudolf und Peter Schwaiger haben das neue Fahrzeug übernommen und freuen sich über Verstärkung der Fahrzeugflotte. Die Finanzierung war nur durch Spenden möglich....

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Lebensmittel werden an Teamleiterin Carola Berger übergeben. | Foto: ÖRK Klosterneuburg
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Firmgruppe der Stadt Klosterneuburg unterstützt Sozialladen des Roten Kreuzes

Die Firmgruppe Stift Klosterneuburg hat Lebensmittel für den SOZIAL.laden des Roten Kreuzes Klosterneuburg gesammelt und der Leiterin der Carola Berger übergeben. Wir sagen Danke für diese tolle Aktion. „gerade Lebensmittel die selten ablaufen sind bei uns oft Mangelware“ so Carola Berger. „Mehl, Öl, Zucker, … sind Produkte die häufig vergriffen sind. Mit dieser Spende kommen wir wieder eine Zeit über die Runden“. Thomas Wordie und Ilse Ofner vom Roten Kreuz sind begeistert von dieser Aktion...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Das Rote Kreuz Klosterneuburg bestens betreut beim Feuerwehrfest Höflein | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Feuerwehrfest in Höflein

Schönes Wetter, gutes Essen, tolle Stimmung …. Das alles und noch viel mehr beim Feuerwehrfest in Höflein. Das Tagteam des Roten Kreuzes Klosterneuburg hat vorbeigeschaut und war sehr zufrieden mit der Versorgung vor Ort. Danke!

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Lehrerinnen der gastronomischen Abteilung der HLW/FSW/FSB Tulln unter Leitung von Frau FV Annemarie Widy, bei der Übergabe einer Sachspende an die Feldküche und Sozialladen des Roten Kreuzes Klosterneuburg. | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Sachspende an das Rote Kreuz Klosterneuburg

Die gastronomische Abteilung der HLW/FSW/FSB Tulln an der Donau, unter Leitung von Fachvorstand Annemarie Widy, hat nicht mehr genutzte Materialien der Küchen und des Servicebereiches ausgeschieden. Noch nutzbare Utensilien wurde vom Feldküchenteam des Roten Kreuzes Klosterneuburg übernommen. Dadurch kann ein nachhaltiges nutzen von Küchenutensilien sichergestellt werden. Gläser, Haushaltswaren, Teller, .. werden im Sozialladen Klosterneuburg zur Verfügung gestellt. „Wir bedanken uns für die...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Willkommen beim Roten Kreuz Klosterneuburg! | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Danke für eure Leistungen!

Schon wieder 9 Monate vorbei. Damit können einige unserer Zivildiener „abrüsten“. Für die tollen Leistungen während des Zivildienstes, für die unzähligen Kilometer, Patiententransporte, flexible Betreuung, …bedankte sich Peter Schwaiger als Zivildienstverantwortlicher und Martin Stiller als Bezirksstellenleiterstellvertreter. Auch Mitarbeiter des Freiwilligen Sozialjahres haben Erfahrungen gesammelt und ihre Zeit bei uns sinnvoll nutzen können. Oliver Gangl begrüßte die neuen Freiwilligen an...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Sommerfest der Rotkreuzjugend Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
5

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Sommer-Abschlussfest bei der Rotkreuz-Jugend!

Was beschließt ein Jahr voller Aktivitäten besser als ein Sommerfest auf der Auwiese? Richtig - ein Sommerfest auf der Auwiese bei perfektem Sommerwetter. Das schon als Tradition liebgewonnene Sommerfest der Rotkreuz-Jugend fand auch heuer wieder statt - einerseits, um sich in die Sommerpause zu verabschieden, andererseits um vor allem Danke zu sagen. Danke an die Kinder, die vom Erste Hilfe-Wettbewerb bis zu den einzelnen Gruppenstunden mit Begeisterung dabei waren. Danke an die Eltern, die...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Ehrung einiger verdienter Blutspender durch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Bezirksstellenleiter Thomas Wordie und Bezirksstellenleiterstellvertreter Johannes Poyntner. | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Blutspendeaktion und Ehrung von Blutspendern beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Ein Leben zu retten kann so einfach sein! Freitag konnten Blutspender für ihre Leistungen ausgezeichnet werden. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager sagte persönlich Danke und Übergab Verdienstmedaillien in Bronze und Silber. 25 bzw. 50 Blutspenden sind für diese Auszeichnungen notwendig. Danke für diese tolle Leistung! Insgesamt konnte das Rote Kreuz Klosterneuburg 173 Blutspenderinnen und Blutspender begrüßen. Leider konnten 20 Spender nicht angenommen werden (Auslandsreise, gesundheitliche...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Klosterneuburg in Schönbrunn beim Sommernachtskonzert | Foto: ÖRK Klosterneuburg
5

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Sommernnachtskonzert in Schönbrunn

Das Rote Kreuz Klosterneuburg konnte das Wiener Rote Kreuz beim Ambulanzdienst für das Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn unterstützen. Wir konnten vier Mitarbeiter entsenden, welche positive Eindrücke sammeln durften. Die Zusammenarbeit funktionierte reibungslos. Die zum Glück wenigen und leichten Interventionen konnten zum Wohle der Patienten leicht und schnell bewältigt werden.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Bürgermeister Schmuckenschlager bringt Sachspenden für den Henryladen Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
1 2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Neugestaltung des Henryladen Klosterneuburg

Neue Farbe, neue Kästen, neue Inneneinrichtung … Renate und ihr Team an freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes Klosterneuburg haben gemalt, gebastelt und damit dem Henryladen Klosterneuburg einen neuen Anstrich verpasst. Laufend werden Ideen des Teams umgesetzt. Das Angebot wird laufend gewechselt – bei uns findet man Kleidung, Kinderspielsachen, Dekoartikel, … Für jeden ist etwas dabei. Bei den Umbauarbeiten überraschte Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Gemeinsam singen beim Seniorentreff des Roten Kreuzes Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Gekühlter Seniorentreff beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Die Klimaanlage sorgte für angenehme Temperaturen. So konnten die TeilnehmerInnen des Seniorentreffs des Roten Kreuzes Klosterneuburg entspannt gemeinsam singen, plaudern und Getränke und Speisen genießen. Diesmal wurden besonders viele Geburtstagskinder des Monats gefeiert. Ein Highlight war die Gittarenbegleitung von Julia Fürnstahl – laut und mit Begeisterung wurde mitgesungen. So wurde ein heißer Juninachmittag gelassen im gekühlten Roten Kreuz verbracht. Der nächste Seniorentreff führt zur...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
v.l.n.r Präsident des Niederösterreichischen Roten Kreuzes, Josef Schmoll, DDR. Ilse Ofner, Ehrenpräsident aus Niederösterreich, Willi Sauer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes DDR. Schöpfer | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Verleihung DDR.HANS LAUDA-STIFTUNG

DDr. Ilse Ofner, Mitarbeiterin der Bezirksstelle Klosterneuburg hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, Dr. Schöpfer hat ihr, in Anwesenheit des Präsidenten des Niederösterreichischen Roten Kreuzes, Josef Schmoll, heuer die DDr. Lauda-Stifung übergeben. Ihre Leistungen im Bereich der Schaffung des Hernyladens und ihre laufende Arbeit im Bereich des SOZIAL.ladens haben österreichweit überzeugt. Wir gratulieren ganz herzlich! DDr. Ilse Ofner hat...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Die Jugend des Rote Kreuzes im Einsatz | Foto: ÖRK Klosterneubrg
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
24 Stunden Dienst der Jugend des Roten Kreuzes Klosterneuburg

Die Klosterneuburger Rot Kreuz Jugend organisierte erstmals ein 24 Stunden Dienst. Es begann für die 6-13 jährigen Kinder mit einem Reanimations Flash Mob an verschiedenen Stellen in Klosterneuburg. Damit sollte darauf hingewiesen werden wie einfach Erste Hilfe ist. Anschließend wurde die Auwiese bezogen. Dort wurden die beiden Großzelte aufgebaut um vor Ort zu nächtigen. Der Nachmittag wurde mit Erste Hilfe Übungen und Spielen verbracht. Dazwischen wurden immer wieder Rettungsteams von jeweils...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Erste Hilfe Flashmob am Niedermarkt in Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
5

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Erste Hilfe Flashmob

Erste Hilfe ist einfach. Die Herzdruckmassage ist wesentlich für das Überleben bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand. Wie einfach dies geht, zeigten die Jugendgruppen des Roten Kreuzes Klosterneuburg vor. Kurzentschlossen wurden der Niedermarkt (Bushaltestellen), der Stadtplatz bei der Demenzveranstaltung, OBI Klosterneuburg und das Feuerwehrfest im Katastrophenlager besucht. 26 Kinder und Betreuer zeigten vor wie die Herzdruckmassage funktioniert und konnten den einen oder anderen Passanten...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Kandidaten und Kommission  | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Rotes Kreuz Klosterneuburg gratuliert zur Prüfung!

25 Kandidaten stellen sich der Prüfung zum staatlich geprüften Rettungssanitäter. Die Leistungen waren überwiegend sehr gut! 12 Personen stellten die Kommission und prüften in Theorie und Praxis. Damit wird eine 260 stündige Ausbildung abgeschlossen. Freiwillige, Zivildienstleistende und Kollegen des freiwilligen Sozialjahres starten nun ihre Dienste. Wir wünschen allen neuen Sanitäterinnen und Sanitätern alles Gute!

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.