Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Blut spenden und Leben retten: Das Rote Kreuz bittet alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, an den Blutspendeterminen in Graz-Umgebung teilzunehmen. | Foto: ÖRK
3

Juni 2025
Die Blutspendetermine für den Bezirk Graz-Umgebung

Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt eine Ärztin oder ein Arzt vor Ort fest, ob die Spenderin beziehungsweise der Spender eine Blutspende auch gut vertragen wird. Die Termine für den Monat Juni für Graz-Umgebung stehen schon fest. GRAZ-UMGEBUNG. Beim Blutspenden wird vorab ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen, die Körpertemperatur und der Blutdruck gemessen. Dann geht es auch...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
4

Neue Termine für Oktober sind da
Die Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Alle 90 Sekunden benötigt ein Mensch in Österreich eine Blutkonserve. Das bedeutet, dass täglich gut 1.000 Konserven gebraucht werden. Besonders in der Urlaubszeit mangelt es an Blutspenderinnen und -spendern, da viele Menschen verreist sind und weniger Zeit finden, Blut zu spenden. GRAZ-UMGEBUNG. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, hat das Rote Kreuz die Kampagne "Rette den Sommer. Spende Blut." ins Leben gerufen. Mehr Menschen sollen zum Spenden motiviert werden. Aktuell werden 15.000...

Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

RK-Ortsstellenleiter Stefan Friedacher (li) und Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer gratulierten Rosemarie Grinschgl zum 80. Geburtstag | Foto: Edith Ertl
39

RK Gratkorn
Standing Ovation für die Grande Dame vom Blutspendedienst

In Gratwein fand die Ortsversammlung der Rot Kreuz-Dienststelle Gratkorn statt, deren 174 Mitarbeiter in großen Teilen des Bezirks im Einsatz sind. Die Hilfsbereitschaft ist groß, 14.307 Mal fuhren die Rettungswägen aus, um rund 1.000 mehr als im Vergleichszeitraum. GRAZ-UMGEBUNG. Der Leistungsbericht weist 390.000 im Einsatz gefahrene Kilometer auf, berichtete Ortsstellenleiter Stefan Friedacher. Auch die Bereitschaft zur Weiterbildung ist groß, 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter absolvierten...

Täglich sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Blutkonserven in passender Blutgruppe vorhanden sind. | Foto: ORK
2

Rotes Kreuz
Blutspendetermine für Graz-Umgebung im Monat Dezember

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben – weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Für den Monat Dezember sind die Blutspendetermine für Graz-Umgebung schon fixiert. GRAZ-UMGEBUNG. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz,...

Das Rote Kreuz sucht Spenderinnen und Spender. Am 18. August ist eine Blutspende direkt in Gratwein-Straßengel möglich.  | Foto: ÖRK/Thomas Marecek
4

Blutkonserven sind knapp
Das Rote Kreuz sucht Spenderinnen und Spender

Die Blutkonserven sind knapp und deshalb gibt es in Graz-Umgebung einen Aufruf zum Blutspenden. Jede Spende wird dringend benötigt und hilft, Leben zu retten. GRATWEIN-STRAßENGEL. In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel startet man einen Aufruf zum Blutspenden, da derzeit kaum Blutkonserven in der Blutbank zur Verfügung stehen. Das Rote Kreuz ist deshalb auf der Suche nach zahlreichen Spenderinnen und Spendern in der Region. Bei einem Blutspendetermin am Donnerstag, den 18. August, ist eine...

Eine Blutspende dauert nicht lang, kann aber ein Menschenleben retten. | Foto: ÖRK/ Helmut Mitter
2

Termine im August
Blutspendetermine für den Bezirk Graz-Umgebung

Aktuell sollen die Blutreserven gut gefüllt sein, aber weil Blut das Notfallmedikament Nummer eins ist, sind Blutspenderinnen und Blutspender jederzeit und überall gefragt, mit nur einer Spende ein Leben retten zu können. Für August gibt es schon Termine. GRAZ-UMGEBUNG. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht. Weil eine Blutkonserve nur 42 Tage lang haltbar ist, sind...

Eine Blutspende an sich dauert nur wenige Minuten – diese können aber ein anderes Leben retten. | Foto: ÖRK Holly Kellner

Im Juni
Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Insgesamt gibt es im Juni acht Mal die Gelegenheit, im Bezirk Graz-Umgebung durch eine Blutspende zum Lebensretter, zur Lebensretterin zu werden. GRAZ-UMGEBUNG. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter tatkräftiger Mithilfe der Bevölkerung bewerkstelligt...

Stefan Friedacher und Franz Krinner erhielten hohe RK-Auszeichnungen, Monika Kuss, Günter Pichlbauer, Johanna Tentschert und Karin Fasching gratulierten. | Foto: Edith Ertl
72

Rot Kreuz-Ortsdienststelle Gratkorn
Applaus für die Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz

Das Rote Kreuz (RK) ist ein Anker, der auch in Krisenzeiten Stärke zeigt. Das ging beim Zweijahresrückblick der Ortsdienststelle Gratkorn hervor, deren Rettungsdienst auch für Gratwein-Straßengel, Friesach, Sankt Oswald, Stiwoll, Sankt Bartholomä und Teilen von Semriach zuständig ist. GRATKORN. Einen erfreulichen Zuwachs vermeldete Ortsstellenleiter Stefan Friedacher; mit 25 Neueintritten ist der Mitarbeiterstand von 182 auf einem noch nie dagewesenen Höchstwert. Der Leistungsbericht zeigte ein...

Aktuell sind Blutspenden wichtiger denn je. | Foto: RK/LV OÖ
1

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Aufgrund von Covid-19 können aktuell hunderttausende Menschen in Österreich nicht Blutspenden. Derzeit ist der Bedarf an Blutkonserven besonders hoch. Gleichzeitig fallen zahlreiche der Blutspender:innen weg, die mit Covid-19 infiziert sind oder Kontakt zu Erkrankten hatten. GRAZ-UMGEBUNG. Das Rote Kreuz ruft daher einmal mehr dazu auf, Blut zu spenden – sofern ihr natürlich gesund seid. Zu Blutspendeaktionen sollte grundsätzlich nur kommen, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen,...

Ein kleiner Piks kann Leben retten. | Foto: panthermedia / liudmilachernetska

März
Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. GRAZ-UMGEBUNG. Ein kurzer Fragebogen, ein medizinischer Check, und schon geht es zur Blutspende. Bei der Blutspende werden 465 Milliliter Blut entnommen. In durchschnittlich sieben Minuten ist das erledigt. Danach gibt es noch eine Stärkung. Das Rote Kreuz...

Jede einzelne Blutspende kann Leben retten. | Foto: ÖRK

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. GRAZ-UMGEBUNG. Das Rote Kreuz GRAZ-Umgebung ruft wieder zur Blutspende auf. Denn nicht nur bei riskanten Behandlungen sind Blutkonserven unerlässlich. Auch bei jedem noch so kleinen chirurgischen Eingriff werden zur Sicherheit der Patient:innen Blutspenden bereitgestellt, und auch die...

Das neue Jahr beginnt mit neuen Blutspendeterminen in Graz-Umgebung. | Foto: RK/LV OÖ

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Eine gute Tat im neuen Jahr kann mit einer lebensrettenden Blutspende beginnen. Das Rote Kreuz Graz-Umgebung bittet im Jänner 2022 zur Blutspende.  Das Rote Kreuz sieht sich die Entwicklungen der Blutspenden von Tag zu Tag beziehungsweise Woche zu Woche an, damit immer genügend, aber nie zu viel Blut "auf Lager" ist. Blutkonserven sind maximal 42 Tage haltbar. Deshalb werden Blutspender und Blutspenderinnen fortlaufend und regelmäßig benötigt. Auch, wer eine Corona-Schutzimpfung erhalten hat,...

Eine Blutspende ist auch in Zeiten einer Pandemie möglich. | Foto: RK/LV OÖ

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Das Rote Kreuz Graz-Umgebung ruft wieder zur Blutspende auf. Wann immer Blut fließt, muss es ersetzt werden. Zu einem kleinen Anteil schafft dies unser Organismus selbst. Wird der Blutverlust jedoch zu hoch, droht das System in unserem Körper zu kollabieren und wir benötigen Hilfe von außen. Eine einzige komplizierte Operation kann bis zu 40 Blutkonserven erfordern. Bedenkt man, dass eine Blutkonserve 450 Milliliter des lebenswichtigen Sauerstoffträgers enthält, wird schnell deutlich, wie...

Das Rote Kreuz bittet im Oktober in Graz-Umgebung zur Blutspende. | Foto: ÖRK/Jürgen Hammerschmied

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Die aktuellen Blutspendetermine für Oktober im Bezirk Graz-Umgebung stehen fest. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines: Blut, und das schnell. Doch nicht nur Unfallopfer aus dem Straßenverkehr sind auf lebensrettende Blutspenden angewiesen. Wann immer Blut fließt, muss es ersetzt werden. Zu einem kleinen Anteil schafft dies der Organismus selbst. Wird der Blutverlust...

Foto: Rotes Kreuz

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Im September gibt es folgende Blutspendetermine in Graz-Umgebung: 8.9.: Wundschuh, ESV-Halle (Forster Straße 7a), 16 bis 19 Uhr 14.9.: St. Marein bei Graz, Mittelschule (Markt 15), 16 bis 19...

Blutspenden rettet Leben. | Foto: ÖRK

Blutspender gesucht
Das sind die kommenden Blutspende-Termine im Bezirk

Sommerzeit ist Blutspendezeit. Im Bezirk wird an folgenden Tagen Blut abgenommen: Mo, 2.8.2021, 15 - 19 Uhr: Gratkorn, Rotkreuz-Dienststelle, Brucker Straße 21 Mo, 9.8.2021, 16 - 20 Uhr: Sportmittelschule Deutschfeistritz, Schulgasse 1Mi, 11.8.2021, 16 - 19 Uhr: Gemeindeamt Stattegg, Dorfplatz 1So, 15.08.2021, 8 - 12 Uhr: Mittelschule Hitzendorf, Hitzendorf 120Mi, 25.08.2021, 16 - 19 Uhr: Volksschule Feldkirchen bei Graz, Triester Straße 51Do, 26.08.2021, 16 - 19.30 Uhr: Freiwillige Feuerwehr...

Im Juli kann im Bezirk neun Mal Blut gespendet werden. | Foto: LK

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Im Juli bittet das Rote Kreuz wieder Freiwillige zur Blutspende, denn die Blutreserven sind knapp geworden. Eine einzige komplizierte Operation kann bis zu 40 Blutkonserven erfordern. Bedenkt man, dass eine Blutkonserve 450 Milliliter des lebenswichtigen Sauerstoffträgers enthält, wird schnell deutlich, wie unerlässlich Blutspenden ist. Direkte Hilfe von Mensch zu Mensch Doch nicht nur für riskante Behandlungen sind Blutkonserven unerlässlich. Denn: Auch bei jedem noch so kleinen chirurgischen...

Noch zweimal kann im Bezirk im Monat Juni Blut gespendet werden. | Foto: panthermedia
1

Weltblutspendetag
Rotes Kreuz: "Das Blut wird knapp"

Das Rote Kreuz Graz-Umgebung ruft zur Blutspende auf, denn: Der steirische Blutspendedienst verzeichnet seit Mitte Mai einen drastischen Spendenrückgang von 15 Prozent. "Wir spüren die landesweiten Öffnungsschritte enorm. Zudem wissen wir, dass der Sommer und die Urlaubszeit meistens schwächer ausfallen. Darum an alle die Bitte: Nehmen Sie sich eine halbe Stunde zeit und helfen uns, die Blutversorgung aufrechtzuerhalten", sagt der Leiter des Blutspendedienstes Christian Steinscher passend zum...

Jetzt in Graz-Umgebung Blut spenden und Leben retten.	 | Foto: ORK

Graz-Umgebung
Blutspenden gerade im Lockdown wichtig

Rotes Kreuz ist auf Zusammenhalt angewiesen, um lebensrettendes Blut zu erhalten. Um in den kommenden Wochen Menschen, die Hilfe am nötigsten brauchen, mit dem Notfallmedikament Blut versorgen zu können, ist das Rote Kreuz im Bezirk auf den Zusammenhalt der Bevölkerung angewiesen. Blutspender bleiben ausAufgrund der aktuellen Situation fallen viele Blutspendetermine bei Firmenpartnern durch Homeoffice-Regelungen und striktere Zugangsbeschränkungen weg. Aber auch bedingt durch aktuelle...

Zu Jahresbeginn kann Blut gespendet werden. | Foto: RKNÖ

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Das neue Jahr startet mit der Chance, zum Lebensretter zu werden. Das Rote Kreuz GU bittet Freiwillige, Blut zu spenden: 5.1.: Stattegg, Gemeindeamt (Dorfplatz 1), 16 bis 19 Uhr 7.1.: Laßnitzhöhe, Kursaal (Hauptstraße 23), 16 bis 19 Uhr 11.1.: Kalsdorf, NMS (Fritz-Matzner-Weg 5), 16 bis 19 Uhr 18.1.: Frohnleiten, Volksschule (Schulweg 1), 15 bis 19.30 Uhr 19.1.: Wundschuh, Kulturheim (Kalvarienbergstraße 14), 16 bis 19 Uhr 19.1.: Eggersdorf, NMS (Schulgasse 3), 16 bis 19 Uhr 25.1.: Thal,...

Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. | Foto: ÖRK
1

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Im Dezember gibt es noch ein paar Mal die Möglichkeit, durch Blutspenden zum Lebensretter zu werden: 3.12.: Gratwein-Straßengel, Freiwillige Feuerwehr Judendorf (Schulstraße 39), 16 bis 19 Uhr 10.12.: Seiersberg-Pirka, RK-Bezirksstelle GU (Haushamer Straße 10), 16 bis 19.30 Uhr 17.12.: St. Radegund, Kursaal (Schöcklstraße 1), 16 bis 19 Uhr 23.12.: Gratkorn, RK-Dienststelle (Brucker Straße 21), 15 bis 19.30 Uhr 29.12.: Deutschfeistritz, Neue Mittelschule (Schulgasse 1), 16 bis 20 Uhr 29.12.:...

Alle Infos zur Blutspende: www.blut.at | Foto: RK

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Deshalb bittet das Rote Kreuz zur Blutspende. In November gibt es im Bezirk folgende Möglichkeiten dazu: 4.11.: Stattegg, Gemeindeamt (Dorfplatz 1), 16 bis 19 Uhr 9.11.: Laßnitzhöhe, Neue Mittelschule (Hauptstraße 75), 16 bis 19.30 Uhr 19.11.: Premstätten, Kultursaal Unterpremstätten (Hauptstraße 95), 16 bis 19 Uhr 23.11.: Frohnleiten, Volksschule (Schulweg 1), 15 bis 19.30 Uhr 26.11.:...

Foto: Rotes Kreuz

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt ein Arzt vor Ort fest, ob der Spender eine Blutspende auch gut vertragen wird. Dazu wird ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen, die Körpertemperatur und der Blutdruck gemessen. Dann geht es auch schon zur Blutspende an sich, wo im Liegen etwa 450 Milliliter Blut aus der Armvene entnommen werden – das dauert nur wenige Minuten. Zur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.