Rot Kreuz-Ortsdienststelle Gratkorn
Applaus für die Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz

Stefan Friedacher und Franz Krinner erhielten hohe RK-Auszeichnungen, Monika Kuss, Günter Pichlbauer, Johanna Tentschert und Karin Fasching gratulierten. | Foto: Edith Ertl
72Bilder
  • Stefan Friedacher und Franz Krinner erhielten hohe RK-Auszeichnungen, Monika Kuss, Günter Pichlbauer, Johanna Tentschert und Karin Fasching gratulierten.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Das Rote Kreuz (RK) ist ein Anker, der auch in Krisenzeiten Stärke zeigt. Das ging beim Zweijahresrückblick der Ortsdienststelle Gratkorn hervor, deren Rettungsdienst auch für Gratwein-Straßengel, Friesach, Sankt Oswald, Stiwoll, Sankt Bartholomä und Teilen von Semriach zuständig ist.

GRATKORN. Einen erfreulichen Zuwachs vermeldete Ortsstellenleiter Stefan Friedacher; mit 25 Neueintritten ist der Mitarbeiterstand von 182 auf einem noch nie dagewesenen Höchstwert. Der Leistungsbericht zeigte ein Hochschnellen der Infektionstransporte, ausgelöst durch die Pandemie.

So wurden im Vorjahr 500 Covid-Patienten transportiert. Einen Rückgang verzeichnet der Blutspendedienst. „In Österreich werden jährlich 500.000 Blutkonserven gebraucht, das entspricht pro Minute eine Konserve“, verdeutlichte Rosemarie Grinschgl die Problematik. „Nur drei Prozent der Bevölkerung sind zur regelmäßigen Blutspende bereit, der Rest verlässt sich darauf, dass andere das tun.“

Foto: Edith Ertl

Neuwahl bestätigt Führungsteam

Bei der Neuwahl wurde das ehrenamtliche Führungsteam mit Stefan Friedacher, Monika Drexel, Wolfgang Watko, Joachim Hagn und Harald Anhofer bestätigt. Einen Wechsel gibt es an der Spitze des Besuchs- und Begleitdienstes. Herta Brunner, langjährige Organisatorin vom Gratweiner Schmankerlfest, übernimmt die Leitung von Gertraud Zwicker, die dem RK weiterhin erhalten bleibt, sich aber verstärkt dem Vorsitz im Pfarrgemeinderat Rein widmen will.

Als Hauptberufliche verabschiedete sich Renate Hren in die Pension, die 60-Jährige war für die Einsatzverrechnung zuständig, engagiert sich aber weiterhin ehrenamtlich bei der Krisenintervention.

Foto: Edith Ertl

Standing Ovations

RK-Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer, die Vzbgm. Johanna Tentschert/Gratwein-Straßengel und Karin Fasching/Stiwoll sowie GK Monika Kuss/Gratkorn zeichneten verdienstvolle Mitarbeiter aus. Mit dem Verdienstzeichen des Landesverbandes in Gold wurde Franz Krinner geehrt. Der 87jährige RK Bezirkskommandant ist seit 60 Jahren beim Roten Kreuz. Stefan Friedacher erhielt die ÖRK-Verdienstmedaille in Gold, Manfred Kahr in Silber, Auszeichnungen, die von RK-Präsident Gerald Schöpfer verliehen werden. Für 26.000 ehrenamtlich erbrachte Stunden erhielt Klaus Heidinger die Stundenspange in Gold.

Das könnte dich auch interessieren:

Besuchs- und Begleitdienst unter neuer Führung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.