Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Die neuen Flohmarktleiterinnen Maria Schreckeneder (li) und Ernestine Kliemstein (re). | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

RotKreuz-Flohmarkt in Grub bei St. Georgen
Zusatzöffnungen und neue Marktleitung

Unter der neuen Leitung hat der Rotkreuz-Flohmarkt in Grub bei St. Georgen beim Bauernhof Standhartinger ab 1. Juli erstmalig auch an einem Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr seine Tore geöffnet. ST. GEORGEN. Zu den bereits bekannten Öffnungszeiten, jeden ersten und dritten Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr (außer an Feiertagen) bietet der Rotkreuz-Flohmarkt nun auch jeden ersten Samstag des Monats sein vielschichtiges Angebot: Von Geschirr über Spielwaren und Textilien bis hin zu Elektrogeräten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Lehrer in der VS Gallspach und JRK Bezirksleiter-Stellvertreter Martin Neubacher, SQM Schulqualitätsmanagerin Doris Aflenzer, Direktor an der VS Gallspach Klaus Tolar, Bürgermeister d. Gem. Gallspach Dieter Lang, Lehrerin an der TNMS1 Grieskirchen und JRK Bezirksleiterin Lieselotte Bruckner mit der Siegergruppe den “HHs”-Helfende Hände | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

OÖRK Grieskirchen
Schüler qualifizieren sich für 19. HELFI-Landesbewerb

Erste Hilfe ist wirklich kinderleicht und wird in der Volksschule gelernt. Der HELFI-Wettbewerb wird jährlich vom Jugendrotkreuz organisiert und begleitet. Die Schüler der VS Gallspach holten sich beim HELFI-Bezirkswettbewerb, der vorige Woche in ihrer Schule stattfand, den Sieg sowie den zweiten Platz. GALLSPACH. Die Volksschule Taufkirchen konnte sich über den dritten und vierten Platz freuen. Die Gäste aus dem Bezirk Schärding und der Volksschule Waldkirchen haben tüchtig mitgemacht und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die glücklichen Eltern mit Baby Jonas. | Foto: ÖRK Eferding
4

Rotes Kreuz Eferding
Rettungssanitäter-Paar bringt eigenes Kind im Auto zur Welt

Als im Auto am Weg ins Krankenhaus die Presswehen einsetzten, wussten die langjährigen Rettungssanitäter Theresa und Alexander Schabetsberger, dass sie es für die Geburt nicht mehr ins Krankenhaus schaffen würden. HARTKIRCHEN. Es ist der 6. Jänner um 10.30 Uhr als die nun zweifache Mama Theresa und Papa Alexander sich für die Geburt ihres zweiten Sohnes mit dem eigenen PKW ins knapp 30 Kilometer entfernte Krankenhaus nach Wels begeben.  „Ich wusste, dass es jetzt ernst wird“Bereits nach kurzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Zahl von schweren Verletzungen bei Kindern stieg an. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Welttag der Ersten Hilfe
Rotes Kreuz Eferding startet flächendeckende Kurse

Das Rote Kreuz Eferding startet ab 08. September flächendeckend Erste-Hilfe-Kurse an den Dienststellen. Mit diesem Beitrag will man einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit in der Gesellschaft leisten. BEZIRK. In 99 Prozent der Fälle passiert nichts. Was aber, wenn doch? Ersthelfer-Kurse und spezielle Kindernotfallkurse helfen, im Ernstfall Leben zu retten. Darauf macht das Rote Kreuz Eferding zum Welttag der Ersten Hilfe am 11. September aufmerksam. Tatendrang und Forschergeist prägen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Das mobile ‚Moby Kid‘-System schlägt Alarm, wenn das Kind mit Wasser in Berührung kommt. | Foto: Delfin Wellness

20 Zentimeter Wassertiefe können tödlich sein

Obwohl die warmen Temperaturen noch auf sich warten lassen, öffneten gestern traditionell die Freibäder ihre Pforten. Schon bald wird das „kühle Nass“ für Groß und Klein zum Anziehungspunkt Nummer eins. Walter Aichinger, Präsident des OÖ. Roten Kreuzes warnt: „Für Kinder kann das Spielen in der Nähe von Gewässern durch eine kleine Unachtsamkeit zur tödlichen Gefahr werden“. Ertrinken ist neben Verkehrsunfällen die häufigste Todesursache bei Kindern. Daher ist große Achtsamkeit und rasche Hilfe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Christoph Holzinger, Martina Doblhofer, Dieter Strohbach, Günter Haslberger, Rudolf Aigner und Sanitäter Philipp Aigner. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Stofftiere als Seelentröster

Der Kiwanis Club Grieskirchen spendete dem Roten Kreuz 200 Stofftiere, mit welchen im Rettungswagen die kranken und verletzen Kinder getröstet werden. GRIESKIRCHEN. Für die Sanitäter des Roten Kreuzes sind die Seelentröster aus Stoff oft ein ideales Mittel, um die kleinen Patienten beruhigen zu können. Daher hat der Kiwanis Club Grieskirchen auch heuer wieder diese Spendenaktion durchgeführt. Der diesjährige Präsident Dieter Strohbach und Sekretär Christoph Holzinger übergaben 200 kleine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.