Welttag der Ersten Hilfe
Rotes Kreuz Eferding startet flächendeckende Kurse

Die Zahl von schweren Verletzungen bei Kindern stieg an. | Foto: ÖRK/Hechenberger
  • Die Zahl von schweren Verletzungen bei Kindern stieg an.
  • Foto: ÖRK/Hechenberger
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Das Rote Kreuz Eferding startet ab 08. September flächendeckend Erste-Hilfe-Kurse an den Dienststellen. Mit diesem Beitrag will man einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit in der Gesellschaft leisten.

BEZIRK. In 99 Prozent der Fälle passiert nichts. Was aber, wenn doch? Ersthelfer-Kurse und spezielle Kindernotfallkurse helfen, im Ernstfall Leben zu retten. Darauf macht das Rote Kreuz Eferding zum Welttag der Ersten Hilfe am 11. September aufmerksam. Tatendrang und Forschergeist prägen die Entwicklung von Kindern. Stürze und Verletzungen gehen mit ihrem Aufwachsen einher. Laut aktuellen Zahlen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit verletzten sich pro Jahr rund 20.000 Kinder bei Unfällen. Das sind 55 pro Tag. Egal, ob im Straßenverkehr, beim Sport, in der Freizeit oder im eigenen Haushalt: Jeder kann täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, Erste Hilfe zu leisten. Einer aktuellen Studie zufolge, nahm mit den Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Pandemie der Anteil schwer verletzter Kinder zu. Besonders Kopfverletzungen spielten dabei eine große Rolle.

Kenntnisse von Eltern teilweise ausbaufähig

Darüber hinaus waren laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) nicht ausreichende Ersthelfer-Kenntnisse von Eltern tendenziell auffällig. "In unseren Kindernotfallkursen lernen die Teilnehmer, wie sie im Fall der Fälle richtig handeln", weiß Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka. "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und das muss vor allem bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen berücksichtig werden." Daher rät das Rote Kreuz Eferding, aufbauend auf einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs, zusätzlich einen Kindernotfallkurs zu besuchen. Die Kursteilnehmer lernen, wie man Blutungen, Wunden und Knochen- bzw. Gelenksverletzungen versorgt. Auch Maßnahmen bei Kinderkrankheiten, die Kontrolle der Lebensfunktionen und das korrekte Absetzen eines Notrufes stehen am Kursprogramm. Die Vortragenden machen die Teilnehmer auch auf das Vermeiden von Gefahren für die Kleinsten im Freien, im Haushalt usw. aufmerksam. Kinderunfälle sind besonders schwere Unfälle mit teilweise lebenslangen Folgeschädigungen. Allein die medizinischen Behandlungskosten belaufen sich laut KFV bundesweit auf mehr als 160 Millionen Euro.

Erste-Hilfe-Kurse starten

Das Rote Kreuz Eferding startet ab 08. September flächendeckend Erste-Hilfe-Kurse an den Dienststellen. "Mit diesem Angebot leisten wir einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit in unserer Gesellschaft. Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass sich ein Erste-Hilfe-Kurs zu 100 Prozent lohnt, auch wenn in 99 Prozent nichts passiert", so Wiatschka. Denn: Es ist ein beruhigendes Gefühl, wenn man weiß, was zu tun ist. Neben Anfängerkursen bietet das Rote Kreuz Eferding auch Auffrischungskurse, Kindernotfallkurse und gemeinsame Kurse für Unternehmens-Belegschaften an. Wer denkt, dass ein Erste-Hilfe-Kurs ausschließlich aus einem Frontalvortrag besteht, der irrt. Der Großteil der Zeit wird zum Üben genutzt. Unkomplizierte Online-Anmeldung und das komplette Erste-Hilfe-Kursangebot in Ihrer Nähe unter erstehilfe.at.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.