Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: Rotes Kreuz Horn

Horn
Rot-Kreuz-Jugendgruppe und Volkshilfe kooperieren bei Jugendstunde

Am 25. Mai fand eine besondere Gruppenstunde der Rot-Kreuz-Jugendgruppe in Kooperation mit der Volkshilfe Horn statt. HORN. Klientinnen und Klienten der Volkshilfe waren auf der Rot-Kreuz-Bezirksstelle zu Gast, um gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen der „Horner Blaulichtbande“ einen schönen Nachmittag zu verbringen. Bei Kaffee und Kuchen wurde gemeinsam gespielt und es fand ein reger Austausch statt. Ein Besonderer Dank gilt Christa Warnung, Stationsleitung der Volkshilfe Horn, die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Rotes Kreuz Horn
4

Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Horn
Einsatzkräfte feiern gemeinsam das Jahr

Das Rote Kreuz Horn lud nach drei Jahren Pause am vergangenen Freitag zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier ein. Zahlreiche Kolleg:innen folgten der Einladung und feierten gemeinsam den Auftakt für die besinnliche Zeit des Jahres. Nach den einleitenden Worten von Bezirksstellenleiter Mag. Johannes Kranner, führte Bezirksstellenkommandant Gerald Kiener durch den Abend. Besondere Höhepunkte waren die Überreichung von Beförderungen, Fahrtenspangen sowie Verdienstmedaillen an verdiente...

  • Horn
  • H. Schwameis
Für die Blutspendedienste des Österreichischen Roten Kreuzes stellt der Sommer eine Herausforderung dar. | Foto: Rotes Kreuz

Am 27. August
Blutspenden im Feuerwehrhaus in Geras

Blutspenden im Bezirk Horn: Am Sonntag, 27. August von 08:30-12:00 und 13:00-15:00 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige im Feuerwehrhaus in Geras (Langauer Straße 4). GERAS. Für viele gilt der Sommer als die schönste Jahreszeit. Für die Blutspendedienste des Österreichischen Roten Kreuzes stellt sie jedoch eine Herausforderung dar. Denn Ferienzeiten, Hitzeperioden oder Urlaubsreisen bedeuten oft weniger Blutspenden. Um die Patientinnen und Patienten in Österreichs Spitälern weiterhin...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Rotes Kreuz Horn

Rotes Kreuz Horn startet Mitgliederwerbung

Beginnend mit 10. Juli 2023 sind im Einzugsgebiet der Rotkreuz-Bezirksstelle Horn. Werber:innen in Rotkreuz-Uniform unterwegs. Mit der Unterstützung jedes und jeder Einzelnen wird so ein wichtiger Beitrag geleistet, um Menschen zu helfen. BEZIRK. Das Rote Kreuz ist als internationale Gemeinschaft regional wie auch weltweit in den unter-schiedlichsten Bereichen tätig, um Menschen in Not zu unterstützen und zu helfen. In Österreich gehen die Aufgaben ebenfalls weit über den Rettungsdienst hinaus...

  • Horn
  • H. Schwameis
Damit im Sommer alle Patienten versorgt werden können, benötigt man zu Ferienbeginn 15.000 Blutkonserven. | Foto: Rotes Kreuz
2

Eggenburg
Blutspenden in der Musikmittelschule am 9. Juli

Blutspenden im Bezirk Horn: Am 9. Juli von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige in der Musikmittelschule (Mozartstraße 10) in Eggenburg. EGGENBURG. Da im Sommer die Blutspendebereitschaft erfahrungsgemäß geringer, der Bedarf jedoch nicht weniger hoch ist, will das Rote Kreuz mit der Kampagne „Rette den Sommer. Spende Blut.“ auf die Wichtigkeit der Blutspende in der warmen Jahreszeit hinweisen. Damit im Sommer alle Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgt...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Damit im Sommer alle Patienten versorgt werden können, benötigt man zu Ferienbeginn 15.000 Blutkonserven. | Foto: Rotes Kreuz

30. Juni
Blutspenden in Weitersfeld

Blutspenden im Bezirk Horn: Am 30. Juni von 15 bis 20 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige im Feuerwehrhaus in Weitersfeld. WEITERSFELD. Da im Sommer die Blutspendebereitschaft erfahrungsgemäß geringer, der Bedarf jedoch nicht weniger hoch ist, will das Rote Kreuz mit der Kampagne „Rette den Sommer. Spende Blut.“ auf die Wichtigkeit der Blutspende in der warmen Jahreszeit hinweisen. Damit im Sommer alle Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgt werden können, benötigen die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Horn präsentiert die Leistungsbilanz 2022

21.921 mal wurden die MitarbeiterInnen im Bezirksstellenbereich des Roten Kreuzes Horn zu Einsätzen im Rettungsdienst, Notarztwagendienst bzw. Sanitätseinsatz gerufen. Im Jahr 2021 waren es 23.621 Alarmierungen. 17 Einsatzfahrzeuge der Bezirksstelle Horn und seiner Ortsstellen in Eggenburg, Gars und Geras haben eine Strecke von 799.147 Kilometer zurückgelegt. Das Notarzteinsatzfahrzeug wurde davon 1.129 mal gerufen. Diese Anzahl konnte von insgesamt 40 hauptberuflichen MitarbeiterInnen, 19...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Rotes Kreuz Horn

Rotes Kreuz Horn: Zivildiener gesucht

Für den Einrückungstermin April 2022 sind beim Roten Kreuz Horn noch sechs Plätze für die Ableistung des ordentlichen Zivildienstes im Bereich Rettungs- und Krankentransport frei. Werde Teil des Teams und melde dich gleich bei Geschäftsführer Martin Amon (martin.amon@n.roteskreuz.at).

  • Horn
  • H. Schwameis
Rotes Kreuz, Bezirksstelle Horn in der Spitalgasse | Foto: Schwameis

Rotes Kreuz Horn: Leistungsbilanz 2021

Rotes Kreuz Horn präsentiert die Leistungsbilanz 2021. Im Jahr 2020 waren es 21.846 Alarmierungen. BEZIRK. 23.621 mal wurden die MitarbeiterInnen im Bezirksstellenbereich des Roten Kreuzes Horn zu Einsätzen im Rettungsdienst, Notarztwagendienst bzw. Sanitätseinsatz gerufen. Im Jahr 2020 waren es 21.846 Alarmierungen. 19 Einsatzfahrzeuge der Bezirksstelle Horn und seiner Ortsstellen in Eggenburg, Gars und Geras haben eine Strecke von 888.714 Kilometer zurückgelegt. Gegenüber dem Jahr 2020 sind...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Dienstmannschaft mit FFP2-Maske, v.l.n.r. Gerald Kopper, Julia Dworak, Andreas Barth.
 
 | Foto: Rotes Kreuz Horn

Rotes Kreuz rüstet sich gegen Omikron

Omikron könnte auch in Horn zu dramatischen Personalausfällen führen – dagegen rüstet sich das Rote Kreuz BEZIRK. "95 Prozent der Mitarbeiter beim Roten Kreuz im Bezirk Horn sind geimpft - die Hauptberuflichen, die Zivildiener und die mit dem Freiwilligen Sozialjahr", sagt Martin Amon, Leiter der Dienststelle R.K. Horn, "und das ist sehr gut." Angesichts der sich rasch verbreitenden Omikron-Variante wurden die Maßnahmen schon vor kurzem verschärft. Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Impfzentren sind wieder geöffnet. | Foto: ÖRK/Liebl-Egger

Horner Impfzentrum
Corona-Schutzimpfung auch in Horn ohne Termin

Seit 10. November kann man sich in Niederösterreich wieder in Impfzentren gegen das Coronavirus impfen lassen. Auch in der Arena Horn werden wieder unkompliziert Impfungen verabreicht: Anmeldungen sind möglich, aber nicht verpflichtend. HORN. Möglich sind dort sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Auffrischungsimpfungen, wie auch in der Arena Horn in der Raabser Straße 34 zu folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr (mit Termin bis 20 Uhr) Samstag, Sonntag und...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Blutspenden rettet Leben | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Die nächsten Termine um Blut zu spenden

Trotz der Maßnahmenlockerungen rund um COVID-19 und der damit zurückgewonnen Freizeitmöglichkeiten gilt: Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Das Rote Kreuz braucht weiterhin die Unterstützung der Bevölkerung und bittet besonders jetzt, an den fortlaufend stattfindenden Blutspendeaktionen teilzunehmen. BEZIRK HORN. Deshalb werden demnächst mehrere Termin zum Blutspenden angeboten. Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Eine Reihe an...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, Bezirksstelle Horn in der Spitalgasse  | Foto: Schwameis
Aktion

Rotes Kreuz baut neu in Geras & Gars (mit Umfrage)

Versorgungslücken werden  geschlossen. In Zukunft kommt die Rettung in 20 Minuten.BEZIRK. „Wir haben einen Meilenstein für das Rettungswesen gesetzt. In umfangreichen Verhandlungen war es immer unser gemeinsames Ziel, das Rettungswesen in Niederösterreich abzusichern“, erklärte Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz NÖ, im Dezember 2020. Neues VertragsmodellBei dem neuen Vertragsmodell, das die Zukunft des Rettungswesens in NÖ finanziell sichert, ist auch die Besetzung von...

  • Horn
  • H. Schwameis
Harald Dworak, Bezirkskommandant Rotes Kreuz Horn  | Foto: Schwameis
13

Heute startete das Impfzentrum in Horn

HORN. Seit Freitag 14 Uhr laufen die Impfungen in der Sporthalle. Die Flugrettung NÖ betreibt die Impfstraße noch nächste Woche, nebenbei parallel nun auch das Rote Kreuz, das somit eines der 20 Impfzentren des Landes NÖ in Horn betreibt. Es wird der Impfstoff von Pfizer verwendet. 350 Menschen sollen heute von 14 - 20 Uhr geimpft werden. Nach der Anmeldung gibt es ein Arztgespräch - heute mit Dr. med. Heike Esterbauer bzw. OA Dr. Eduard Gaisfuss - bevor es in die Impfkabine geht. "Heute ist...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Rotes Kreuz Horn

Horn: Zivildiener gesucht!

Die Zivi-Kollegen stimmen sich bereits auf Weihnachten ein, suchen aber auch schon für das nächste Jahr neue Kollegen. Melde dich, wenn du mit Jänner oder April deinen Zivildienst in Horn ableisten möchtest. Du kannst dich auf eine spannende Zeit im Rettungs- und Krankentransportdienst freuen! Für nähere Informationen melde dich bei  Geschäftsführer Martin Amon unter martin.amon@n.roteskreuz.at

  • Horn
  • H. Schwameis
Mag. Kranner, Geschäftsführer Amon, Vorstandsdirektoren d. Sparkasse Mag. Scheidl und Hofbauer
 | Foto: Rotes Kreu

Sparkasse Horn sponsert Gerät um Krankenwagen zu desinfizieren und dekontaminieren

Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Niederösterreich, Bezirksstelle Horn, bedankt sich bei der Sparkasse Horn für das Sponsoring von € 4.500,-- sehr herzlich. Mit dieser Spende wurde ein Gerät angeschafft, dass die Mannschaften des Roten Kreuzes dabei enorm unterstützt die Innenräume der Rettungs- und Krankenwagen zu desinfizieren und zu dekontaminieren. In diesen herausfordernden Zeiten ist die Freude groß. Diese sinnvolle Investition schenkt nicht nur den Einsatzkräften wertvolle...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Team von Gesundheits- und Soziale Dienste Horn
wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und für 2020 alles Gute. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Aus Liebe zum Menschen

HORN. Wenn man das Wort ROTES KREUZ hört oder sieht, denkt man automatisch an Sanitäter, Rettungsautos und Blutspendenaktionen. Kaum jemand weiß, dass das nur ein kleiner Bereich der geleisteten Tätigkeiten ist. Im Bezirk Horn gibt es den Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste (GSD), dessen Team aus ca. 50 ehrenamtlichen Mitgliedern besteht. GSD bietet monatliche Seniorennachmittage in den Räumen der Rotkreuzbezirksstelle Horn an, veranstaltet mehrmals jährlich „Betreutes Reisen“ und betreibt...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Horn führt Mitgliederwerbung durch

Das Rote Kreuz Horn organisiert derzeit eine Werbeaktion, um unterstützende Mitglieder für das Rote Kreuz zu gewinnen. Ab 8. Juli werden Haushalte  besuchtBereits zum dritten Mal findet heuer die Mitgliederwerbeaktion des Roten Kreuzes Horn statt. Nachdem sich die 2008 und 2014 in der Bezirksstelle durchgeführte Mitgliederwerbung als großer Erfolg erwiesen hat, werden ab 8. Juli wieder eigens geschulte und uniformierte Werber des Roten Kreuzes alle Haushalte im Einzugsbereich der Bezirksstelle...

  • Horn
  • H. Schwameis
RK Geschäftführer Martin Amon, GSD-Bereichsleiterin Stv. Elisabeth Winkler und GSD-Fachbereichleiter Joachim Kahl nach der erfolgreichen Rezertifizierung des GSD-Bezirksstellenstützpunktes Horn. | Foto: Rotes Kreuz Horn

Rezertifizierung GSD Bezirksstellenstützpunkt

Um die Rotkreuz Bezirksstelle Horn auch als Bezirksstellenstützpunkt der Gesundheits- und Sozialen Dienste (GSD) führen zu können findet alle zwei Jahre eine Rezertifizierung statt. Die letzte erfolgte im vergangenen August und wurde von Rotkreuz Landesgeschäftsführer Stellvertreter und GSD-Abteilungsleiter Thomas Wallisch positiv bewertet. Im Vorfeld mussten vom Horner GSD-Fachbereichsleiter Joachim Kahl sämtliche Detailbereiche (z.B. Seniorentreff, Besuchsdienst, Pflegebehelfe, Henry Laden...

  • Horn
  • H. Schwameis
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Horn!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Freitag, 06.04.2018 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Blutspendebus beim XXX Lutz Wiener Straße 1 Horn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Elisabeth Grimm (Landhausführungen)
1

Senioren waren wieder mit dem Roten Kreuz unterwegs

Acht Ehrenamtliche vom Gesundheits- und Sozialen Dienst des Roten Kreuz Horn begleiteten 30 Senioren am 21. Februar bei der Bus-Tagesfahrt nach St. Pölten, in das Regierungsviertel. Im Landhaus empfangen wurde die Reisegruppe von Landesrat Ludwig Schleritzko, der in seiner Begrüßungsrede auch einen Einblick in seine umfangreiche Tätigkeit gewährte. Anschließend ging es in das im Vorjahr eröffnete „Haus der Geschichte“ mit einer interessanten Führung durch die Sonderausstellung „Die umkämpfte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pixabay

Rotes Kreuz Horn präsentiert die Leistungsbilanz 2017

21.233 mal wurden die MitarbeiterInnen im Bezirksstellenbereich des Roten Kreuzes Horn zu Einsätzen im Rettungsdienst, Notarztwagendienst bzw. Sanitätseinsatz gerufen. 2016 waren es noch 19.713 Alarmierungen. 18 Einsatzfahrzeuge der Bezirksstelle Horn und seiner Ortsstellen in Eggenburg, Gars und Geras haben eine Strecke von 776.399 Kilometer zurückgelegt. Dies ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 51.817 Kilometer. Der Notarztwagen wurde davon 964 mal gerufen. Diese Anzahl konnte von...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Rotes Kreuz

Verletzte Sanitäter nach Böller Attacke wieder ohne Beeinträchtigung!

"Es freut uns mitteilen zu können, dass unsere drei Kollegen, die in der Silvesternacht von Unbekannten mit Böllern angegriffen wurden, wieder vollkommen gesund und frei von Folgeschäden sind", berichtet Natascha Kneissl-Winkelmüller vom Rotes Kreuz Horn.  "Auch jene Kollegin, die noch einige Tage nach dem Vorfall von Ohrenschmerzen geplagt war, ist mittlerweile wieder schmerzfrei. Das ganze Team vom Roten Kreuz Horn bedankt sich auch auf diesem Wege für die Genesungswünsche an unsere...

  • Horn
  • H. Schwameis
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Horn!

... Gerade jetzt wo es oft kalt und winterlich ist und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven rasch zur Neige. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Dienstag, 06.02.2018 09.00-11.00 und 12.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim OBI Markt Horn Am Kuhberg 5 Horn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der...

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.