Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Werksleiter Josef Krenn und Marketingleiterin Christiane Tache übergeben den Hamburger- Spendenscheck an den Sterntalerhof: Josef Krenn, W. Hamburger Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung, Marketingleiterin Christiane Tache sowie Sterntaler Geschäftsführer Harald Jankovits und Mitarbeiterin Helene Magdits (v.l.). | Foto: Hamburger Containerboard
3

Pitten
Hamburger beweist ein Herz für Menschen

Hamburger Containerboard setzt ein Zeichen für karitatives Engagement und spendet 16.600 Euro für den Sterntalerhof, SOS-Kinderdorf und das Rotes Kreuz. PITTEN/NÖ. Hamburger Containerboard in Pitten, bekannt für sein verwurzeltes Engagement in regionalen Belangen, hat in den letzten Wochen seine Unterstützung für karitative Organisationen fortgesetzt. In einer Serie von Spendenaktionen hat das Unternehmen seine Verbundenheit mit der Gemeinschaft und sein Engagement für soziale Verantwortung mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erste Hilfe-Kurse vermitteln der Bevölkerung lebensrettende Fertigkeiten. | Foto: Rotes Kreuz
3

So sind Sie bereit zu helfen
Wichtige Tipps vom Roten Kreuz

Was in einem gut sortierten Erste Hilfe-Koffer und daheim nicht fehlen darf. BEZIRK. Es gibt einige Dinge, die sollte man für Notfälle griffbereit haben. Was verriet das Rote Kreuz den BezirksBlättern. VerbandmaterialBeatmungstuchScherePflasterKühlungsmaterialAlu-DeckeDreieckstuch "Erste Hilfe Kurse vermitteln die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten um in Notfällen richtig zu handeln und möglicherweise Leben zu retten", so Desirée Wagner von der Rot Kreuz-Bezirksstelle Neunkirchen-Gloggnitz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz Neunkirchen
48

Feierstunde in Neunkirchen
Rotes Kreuz feierte seine Mitarbeiter

Ehre, wem Ehre gebührt. Und das sind im Falle des Roten Kreuzes vor allem die engagierten ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche. NEUNKIRCHEN. Und so wurden etwa die Mitarbeiter aus der Hauskrankenpflege, dem Henry Laden, dem Jugend-Rot Kreuz oder aus dem Rettungsdienst vor den Vorhang gebeten. Auch bedingt durch die Corona-Pandemie fielen zahlreiche Einsatzstunden und Tätigkeiten an. Bezirksstellenleiter Gregor List, Bezirksstellenkommandantin Ilse Pilshofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Kommentar
In welchen Zeiten leben wir eigentlich?

Kommentar über harte Zeiten für die Armen in der Region.  BEZIRK. In Österreich fließen weder Milch, noch Honig. Wenn sich Menschen im 21. Jahrhundert in unseren Breiten für Brot und andere Lebensmittel bei sozialen Initiativen wie "der Tafel" anstellen müssen, ist etwas faul. Dieser Verdacht erhärtet sich, wenn man auf der anderen Seite im Straßenverkehr mehr Luxusautos als noch vor einigen Jahren sieht. Es sieht so aus, als würden, während manche immer reicher werden, andere immer ärmer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Wer helfen will, schlüpft in die Sportschuhe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. September heißt es wieder "Bleib fit & hilf mit!" im Föhrenwald Neunkirchen. Bei der Benefizveranstaltung zu Gunsten des Roten Kreuzes Neunkirchen gilt es, auf der Föhrenwald-Laufstrecke möglichst viele Kilometer herunter zu spulen. Denn jeder absolvierte Kilometer, egal ob gelaufen oder gegangen, wird von der Sparkasse Neunkirchen für das Rote Kreuz vergütet. 19. September, 9 bis 12.30 Uhr Föhrenwald-Laufstrecke Triftweg 103 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vom Roten Kreuz geehrte Spender | Foto: Rotes Kreuz Streitmayer

Rotes Kreuz Blutspendeaktion in Ternitz
Kleiner Stich mit großer Wirkung!

Insgesamt 110 Blutspender durften wir bei der letzten Blutspendeaktion am 7. September in der Stadthalle Ternitz begrüßen. Im Rahmen dieser Aktion wurden von Rotkreuz-Kolonnenkommandant Fritz und Resi Rathschiller auch wieder oftmalige Spender geehrt. Für 25 Blutspenden wurden mit der bronzenen Verdienstmedaille ausgezeichnet: Helga Gruber, DI Markus Nagl und Ing. Markus Trimmel. Für 50 Blutspenden mit der silbernen Verdienstmedaille: Franz Posch, Georg Stroj und Mag. Gerald Tuma und für 75...

  • Neunkirchen
  • Horst Willesberger
Foto: R. Fallenbüchl/Rotes Kreuz NÖ
4

13 Flüchtlinge wollen Leben retten

Nach Erste-Hilfe-Kurs streben einige sogar eine Zukunft als Rettungssanitäter an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun bei einem Kreislaufstillstand? Oder wie hilft man bei Vergiftungserscheinungen? In diese und andere Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden 13 Asylwerber im Rahmen eines 16-stündigen Rot Kreuz-Kurses unterwiesen. Bezirkskommandant Walter Grashofer: "Für viele Teilnehmer ist der Kurs auch eine tolle Möglichkeit, die erlernten Deutschkenntnisse in der Praxis anzuwenden." "Uns wurde so viel geholfen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Schmoll (l.) – im Bild mit Walter Grashofer – zeigt das CO-Messgerät für die Einsatzwägen.

Rotes Kreuz will Hilfe bei Kindern forcieren

NEUNKIRCHEN/ASPANG/HÖFLEIN/PITTENTAL/PUCHBERG. "Wenn ein Kind Erste Hilfe braucht, reagiert man zu 50 Prozent instinktiv richtig. Die anderen 50 Prozent können aber auch schief gehen", schildert Bezirkskommandant Walter Grashofer. Deshalb will das Rote Kreuz Neunkirchen nun einen Schwerpunkt auf Erste Hilfe bei Kindern setzen. 2013 wurden sieben derartige Kindernotfallkurse organisiert. Nun soll es aber einen Schritt weiter gehen. Grashofer: "Wir möchten das Wissen in Kindergärten und Schulen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.