Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Unter Anwesenheit von Anton Weissenböck von den Kiwanis und den Mitarbeiterinnen des Lernhauses wurden Schultüten und Schulzubehör an die Kinder des Lernhauses übergeben. | Foto: Lernhaus Neunkirchen
3

Neunkirchen
Lernhaus feierte das Zehnjährige

Das Lernhaus des Roten Kreuzes in der Steinfeld-Volksschule besteht seit mittlerweile zehn Jahren. NEUNKIRCHEN. Das Lernhaus ist ein karitatives Projekt. Das Angebot ist für die Kinder und ihre Familien kostenlos. Finanziert wird das Projekt durch Förderungen, Spenden und Sponsorings. – Und das seit mittlerweile zehn Jahren. Das runde Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Äpfel Pizza und viele Gäste Das Lernhausteam unter Leitung von Ulrike Linsbogen freute sich mit  zahlreichen Kindern über die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
Aktion 11

Ternitz-St. Lorenzen
Blaulicht-Tag in der Volksschule

Bergrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr begeisterten in der Volksschule St. Lorenzen die Kinder. TERNITZ-ST. LORENZEN. Besuch der Blaulicht-Organisationen bekamen die Volksschüler von Ternitz-St. Lorenzen. Jürgen Spritzendorfer Jürgen und Tom Kratzer von der Bergrettung Puchberg brachten den Kindern die Aufgaben der Bergrettung näher. Zwischen Hunden, Feuerwehr und Rettungstragen Die Suchhunde-Staffel des Roten Kreuzes informierte über die tierischen Rettungs-Missionen und die Freiwillige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
76

Neunkirchner Kinder-Spektakel
Bei Mini9kirchen ging's in der Stadt rund

Bei Mini9kirchen schnuppern Kinder in die Berufswelt. Die Möglichkeiten für die Kleinen waren vielfältig – reichten vom Koch bis zum Polizisten. NEUNKIRCHEN. Wenn das Blaulicht der Polizei blitzte, und am Steuer ein Kind saß, oder wenn die Sirene des Feuerwehrwagen am Hauptplatz erschallte, dann war man mitten drinnen in Mini9kirchen. Die Kinder hatten bei der, von Stadtgemeinde und Sparkasse Neunkirchen initiierten Aktion reichlich Spaß – und konnten nebenbei ein wenig die einzelnen Berufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Glück im Unglück in Raglitz
Rot Kreuz-Sanitäter kam als Ersthelfer zu Unfall zurecht

Beim Zusammenstoß zweier Pkw kam zufällig gerade Horst Willesberger vom Roten Kreuz vorbei: "Das Wichtigste in diesem Moment ist die Verletzten zu beruhigen und zu betreuen." RAGLITZ-MOLLRAM. Ein Autofahrer (55) aus dem Bezirk Neunkirchen kollidierte um Kreuzungsbereich zwischen Mollram und Raglitz mit dem Pkw eines Wieners (56), der im Fahrzeug noch zwei Kinder (beide 10 Jahre) mitführte. "Die beiden Fahrzeuge kamen in der Böschung neben der Fahrbahn zum Stillstand. Die Fahrzeuginsassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksstellenleiterin Dr. Patricia Windbrechtinger klärt auf wie es zur 3-Monats-Sperre kam.
2

Update zu: Wirbel um "Team Österreich-Tafel" in Gloggnitz

Frau sauer: "Mütter, die mit Kindern kommen, werden für die Tafel gesperrt" +++ Rotes Kreuz spricht von nur einer Betroffenen und einer Vorgeschichte dazu BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Team Österreich-Tafel" soll all denen helfen, an Lebensmittel zu kommen, bei denen Geld knapp ist. So auch bei einigen Müttern mit ihren Kindern. Eben diese würden derzeit gerne von der Tafel ausgesperrt. Auslöser angeblich Kinder "Das hat damit begonnen, das die Kinder von ausländischen Team Österreich-Besuchern in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Retter in der Not: Michael Baci, Einsatzleiter vom 12. Juni und Chef des Stabes im Bezirkskommando Neunkirchen (l.) und Peter Schmoll, S3 im Bezirkskommando Neunkirchen. | Foto: RKNÖ/ Christine Bauer-Fallenbüchl
2 2

Rot Kreuz-Mitarbeiter retten Mutter mit zwei Kindern

Otterthal: Frau mit Kindern (12+6 Jahre) steckte in Auto zwischen Wasser fest. BEZIRK NEUNKIRCHEN (christine bauer-fallenbüchl). Bei einer Erkundungsfahrt auf den vom Wasser überfluteten Straßen in Otterthal wurden zwei Rotkreuz-Mitarbeiter auf eine Frau mit zwei Kindern (12 und 6 Jahre) aufmerksam, die am Straßenrand von den Fluten überrascht wurden und mit ihrem Auto nicht mehr vor und zurück konnten. Entschlossen half das Bezirkseinsatzleiter-Team Michael Baci und Peter Schmoll vom Roten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Teilnehmer am Erste-Hilfe-Kurses. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
5

KNAX-Mitglieder erlernten spielerisch Erste Hilfe

Rotes Kreuz brachte Kindern lebensrettende Maßnahmen näher. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21. April fand der "Erste Hilfe"-Kurs für KNAX-Mitglieder der Sparkasse Neunkirchen statt. Das Rote Kreuz Bezirksstelle Neunkirchen ermöglichte es den Kinder das Rettungsauto kennenzulernen, auf der Transportliege Platz zu nehmen und auch die Kommandozentrale zu besuchen. Die stabile Seitenlage und die Beatmung konnten alle Teilnehmer an einer Puppe ausprobieren. Die engagierten Ersthelfer übten und probierten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Spontan-Hilfe des Roten Kreuz hilft auch vielen alleinerziehenden Müttern mit ihren Kindern. | Foto: Rotes Kreuz

Spontan-Hilfe: Neunkirchen unter Top 3

Rotes Kreuz hilft Familien in Notlagen. Eine Industrieviertel-Bilanz. INDUSTRIEVIERTEL. Bevor der Ofen kalt bleiben muss, weil Familien sich die Heizkosten nicht mehr leisten können, springt das Rote Kreuz ein. "218.000 Menschen in Niederösterreich sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet", so Sonja Kellner vom Roten Kreuz: "Darunter zahlreiche Kinder, vor allem trifft es Alleinerziehende, Arbeitslose oder Mindestpensionisten." Im Industrieviertel sind es 73 Härtefälle, denen die Rot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Adventzauber im Stadtpark Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Premiere im Vorjahr wird heuer wieder zum Advent im Stadtpark geladen. Rotes Kreuz, die Feuerwehren Neunkirchen-Stadt und Neunkirchen-Peisching, die Pfadfinder Neunkirchen und der Lionsclub veranstalten diesen Event gemeinsam mit der Stadtgemeinde. Kinder erwartet in „Rudolphs Werkstatt“ am Samstag und Sonntag, jeweils von 15-18 Uhr ein amüsantes Programm. 12. Dezember 14-21 Uhr 13.12. 14-20 Uhr

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.