Rucksäcke

Beiträge zum Thema Rucksäcke

Übergabe der First Responder-Rucksäcke im Wert von je 150 Euro.
4

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Drei neue First Responder für Einsätze ausgestattet

Drei weitere First Responder helfen, wenn Menschen medizinische Hilfe benötigen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dank Volkshilfe, SPÖ Neunkirchen und den SPÖ Frauen wurden die notwendigen First Responder-Rucksäcke im Wert von je 150 Euro angeschafft. Damit wurden die drei neuen Ersthelfer für das Einzugsgebiet Neunkirchen Benjamin Pröll, Ralph Ganser und Harald Koberstein ausgestattet. Die offizielle Übergabe der Ausrüstung fand am 28. März gemeinsam mit Gerlinde Metzger (SPÖ Frauen), Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Gerhard Wandl, GGR Mona Riegler, Wanderführerin Doris Kunst, Johanna Leon Schneid

 | Foto: Gemeinde Rastenfeld
4

"Tut gut!"
Familien wandern gemeinsam in Rastenfeld

In Rastenfeld trafen sich rund 70 Erwachsene und fünfzehn Kinder zum ersten Rastenfelder Familienwandertag im Rahmen des "Tut gut!" Wandererwachen im Schloss Ottenstein. RASTENFELD. Der Rundwanderweg führte zum Schloss Waldreichs und wieder zurück zum Schloss Ottenstein. Stärkung gab es für die tüchtigen Wanderer an der Labstation, sowie im Ziel mit einer gesunden Jause. Gewinner Im Rahmen eines kleinen Gewinnspiels wurden zwei "Tut gut!" Wanderrucksäcke inkl. Trinkflasche von Bürgermeister...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Teilnehmer der geführten Wanderung rund um Kautzen.  | Foto: Arbeitskreis Kautzen Aktiv

Arbeitskreis Kautzen Aktiv
Gut gelaunte Wanderer beim Wandererwachen

Eine ansehnliche Schar gut gelaunter Wanderer folgte am Sonntag, 7. Mai bei perfektem Wetter der Einladung des Arbeitskreises Kautzen Aktiv zu einer gemeinsamen geführten Wanderung. KAUTZEN. Die ca. sieben Kilometer lange Strecke führte vom Badeteich in der Katastralgemeinde Illmau zum Hohen Stein, die höchste Erhebung in der Gemeinde Kautzen mit 666 Metern. Weiter ging es zum Teufelsstein und der Pyramide - von dort zurück zum Ausgangspunkt. In der Badehütte konnten sich die Teilnehmer bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Waltraud Ungersböck
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

"Bauern-Gipfel" in Reitersberg BUCKLIGE WELT. Die Bauernbund Ortsgruppen Scheiblingkirchen und Thernberg, Obmann Josef Lechner und Günter Igel berieten über Teuerungsausgleiche von Bund und Land, das Tierschutzpaket, sowie die Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Rucksack für 152 Schüler TERNITZ. Die Stadt stattet ihre 152 Taferlklassler mit Rucksäcken mit rückstrahlenden Elementen aus. – Für eine bessere Sichtbarkeit der Schüler im Verkehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit ihren neuen Rucksäcken. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Weihnachten
Sparkasse überrascht Jugendfeuerwehr mit Geschenk

In der letzten Jugendstunde des Jahres überraschte der Regionaldirektor der Waldviertler Sparkasse Martin Bogg die Jugendmitglieder der FF Waidhofen mit einem nachträglichen Weihnachtsgeschenk. WAIDHOFEN/THAYA. Bogg gratulierte den Kindern für die Teilnahme an der Jugendfeuerwehr und überbrachte ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Jedes Mitglied der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya erhielt einen Rucksack als Geschenk. Kommandant Christian Bartl und Jugendbetreuerin Julia Pollek bedankten sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und der Vorsitzende des Schulausschusses Gemeinderat Michael Riedl mit der Direktorin des Volksschule Kreuzäckergasse Sandra Weinzettl-Baierling. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
136 Taferlklassler sind in Ternitz unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im heurigen Jahr werden 136 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der Schüler zu gewährleisten", erklärt Stadtrat Peter Spicker. Außerdem werden stark frequentierte Straßen vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verteilaktion im Bundesgymnasium Zehnergasse mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Direktor Werner Schwarz sowie Bastian, Romy, Fabio, Elias, Isabell und Anna. | Foto: Weller, Stadt WRN

Lust auf Veranstaltungen
10.000 "Kultursommer"-Rucksäcke für Schüler

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt schenkt im Vorfeld des diesjährigen Schulschlusses und vor Beginn des "Kultursommers" den Schülerinnen und Schülern "Kultursommer"-Rucksäcke. Die Bags werden derzeit über die Schulen verteilt und sollen den Kindern und Jugendlichen Lust auf die Veranstaltungen, aber auch generell auf den Sommer in der Stadt machen. Außerdem gibt's ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Bürgermeister Klaus Schneeberger zu der Aktion: "Aufgrund der Corona-Situation...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und LA Vizebürgermeister Christian Samwald mit den Rucksäcken für Schulbeginner. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Leuchtende Rucksäcke für 139 Taferlklassler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im heurigen Jahr werden 139 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der SchülerInnen zu gewährleisten", so Stadtrat Peter Spicker (SPÖ).   Den Schulweg trainieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Bürgermeister Rupert Dworak und Fraktionsobmann StR. KommR Peter Spicker. | Foto: Stadt Ternitz

TERNITZER VOLKSSCHULEN
Rucksäcke für die Taferlklassler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Schulbeginn werden heuer 119 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der SchülerInnen zu gewährleisten. „Wir bemühen uns, die Schulwege für die Kinder besonders sicher zu...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Schüler der Volksschule Weidling mit VD OSR Ursula Mürwald und einem Vertreter von „Mary’s Meals“. | Foto: Ursula Mürwald

Sozialprojekt
Die VS Klosterneuburg, Weidling unterstützt Kinder in Afrika mit dem Projekt „Mary’s Meals“

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Schulernährungsprogramm von Mary’s Meals begann im Jahr 2002 in Malawi mit 200 Kindern. Heute werden 1,2 Millionen Kinder in 17 der ärmsten Länder der Welt mit Hilfe dieses Projektes und der Unterstützung von unzähligen Menschen ernährt. Dadurch erhalten sie die Chance, den Unterricht zu besuchen und Bildung zu erwerben. Es schenkt ihnen die Hoffnung, dass sie der Spirale von Hunger und Armut einmal entkommen können. „Das Rucksackprojekt“ ist Teil dieses...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Kevin Fichtenbauer, Laura Kargl, Max Kawka, Valentina Knap, Nina Koppensteiner, Benjamin Semler, Nicole Täubl, Simone Wechselberger. | Foto: privat

Schüler/-innen packen Rucksäcke für Afrika

SCHREMS. Die Organisation Mary's Meals versorgt jeden Schultag viele der ärmsten Kinder der Welt mit einer warmen Mahlzeit. Da vielen auch das Nötigste zum Leben und für den Schulalltag fehlt, gibt es von Mary's Meal das Rucksack Projekt. Kinder in Europa sammeln Schulsachen, Kleidung, sowie Hygieneartikel, welche dann in Rucksäcke gepackt und nach Afrika geschickt werden. Auch die beiden zweiten Klassen und die 1b der NNÖMS Schrems haben sich fleißig an dieser Aktion beteiligt und eifrig...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: WMS Waidhofen
4

Waidhofen: Wirtschaftsmittelschule beteiligt sich an Sozialprojekt

Dass in der Wirtschaftsmittelschule die Bereitschaft, anderen Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns, zu helfen und diese Hilfsbereitschaft auch unter Beweis zu stellen, wurde neuerlich unter Beweis gestellt. Schulmaterial und Gebrauchsartikel Schüler, Eltern und Lehrer beteiligten sich in einem geradezu überwältigenden Ausmaß am Maturaprojekt der HAK-Schüler Sonja Wieser und Patrick Bratfisch. Gut erhaltene Schultaschen und Rucksäcke sollten mit Schulmaterial und Gebrauchsartikeln...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.