Ruden

Beiträge zum Thema Ruden

87

Angriff mit Erfolg abgewehrt

Bei einer Übung des Bundesheeres in Ruden wurde der Ernstfall geprobt. Um im Ernstfall den Schutz von bedeutsamen Einrichtungen gewährleisten zu können, fand von 7. bis 16. März eine groß angelegte Milizübung des Militärkommandos Kärnten statt. Auch in den Bezirk Völkermarkt "marschierten" die Soldaten ein. Uniform statt Alltag "Bei dieser Großübung kamen rund 300 Berufs- und Zeitsoldaten, sowie 800 Milizsoldaten zum Einsatz", erklärt Major Helmut Sadnikar. Die Übungseinsätze sollen den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
2

Foto-Rätsel: Was zeigt dieser Ausschnitt?

Auflösung des Foto-Rätsels in der Regionalausgabe Völkermarkt & Jauntal der WOCHE vom 20. März: Der Ausschnitt zeigt die Aufschrift auf der Volksschule in Ruden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Firmenchef Franz Pruntsch mit einigen seiner Arbeitsmaschinen

Vom Abbruch bis zum Neuaushub

Bereits mit seiner Volljährigkeit übernahm Franz Pruntsch 1997 das Rudener Unternehmen seines verstorbenen Vaters, das dieser 1967 gründete. Der Hauptzweig der Firma ist der Erdbau. "Wir bieten alles an, was mit Tiefbau zusammenhängt, zum Beispiel Wegebau", so Pruntsch. Auch rund um das Thema Hausbau kann Pruntsch mit einer breiten Palette an Tätigkeiten aufwarten: "Vom Abriss über Neuaushub bis hin zum Konzept für die Gartengestaltung, wo wir mit Partnerfirmen zusammenarbeiten, ist alles...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Mit Hand in Kreissäge geraten

Am 16. März schnitt ein 43jähriger Angestellter aus Ruden bei seinem Wohnhaus Brennholz mit einer Standkreissäge. Dabei geriet er mit der linken Hand in das rotierende Sägeblatt und zog sich im Bereich der Finger Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Kreissäge war durch keine Schutzvorrichtung gesichert. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Obfrau Rosemarie Ferk, Reinhard Kreuz, Josef Kuschnig, Adolf Ferk, Bernadette Trinkl (von links) | Foto: KK

Ruden: 35 Jahre Seniorenbund

Im April 1978 wurde der Seniorenbund Ruden von Anton Motschnig senior gegründet. Mit 24 Mitgliedern wurden die ersten Aktivitäten gesetzt. 35 Jahre später zählt der Seniorenbund unter der Leitung von Frau Rosemarie Ferk über 90 Mitglieder, die bei Vorträgen, Ausflügen und Wanderungen, Seniorennachmittagen, Grillfesten und Geburtstagsfeiern aktiv die Gemeinschaft stärken. Die goldene Ehrennadel des Seniorenbundes bekamen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste Josef Kuschnig und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Mitglieder der Messbruderschaft auf dem Weg zur Kriche | Foto: KK
2

145 Jahre Messbruderschaft Gorentschach

In Gorentschach besteht die Messbruderschaft derzeit aus 81 eingetragenen Mitgliedern, die alle aus den Ortschaften St. Nikolai, Untermitterdorf, St. Radegnd und Eis in der Gemeinde Ruden stammen. "Die Messbruderschaft wurde 1868 gegründet und feiert somit heuer ihr 145-Jahr-Jubiläum", ist Mitglied Hugo Wornik stolz. Am 17. Feber gedachten 35 Mitglieder im Rahmen einer Messe in der Pfarrkirche St. Nikolai aller lebenden und verstorbenen Mitglieder. Anschließend verhüllten die Männer im Rahmen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

SPÖ Ruden

Das Team der SPÖ-Ruden unter der Führung von Bürgermeister Rudolf Skorjanz und Vizebürgermeister Ing. Dietmar Karlbauer danken für ihr Vertrauen. Freundschaft

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kramer
40

Heckmeck-Kabarett in Ruden

RUDEN (sj). Die Kabarettgruppe "Heckmeck" aus Feldkirchen spielte auf Einladung der Pfarre Ruden im Gasthof Kropf in Lind bei Ruden. Die Darsteller Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller sorgten für viele Lacher beim Publikum, das den Saal bis auf den letzten Platz füllte. Die Organisation übernahm Albert Ulrich. Pfarrer Johann Dersula und Pfarrgemeinderatsobfrau Maria Job bedankten sich bei den Besuchern und Kartenverkäufern, denn der Erlös der Veranstaltung dient der Renovierung der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
42

Faschingsumzug Untermitterdorf

Wie schon traditionell fand der Faschingsumzug der Freiwilligen Feuerwehr Untermitterdorf am Samstag den 9.Februar 2013 statt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kramer

Gemeinde Ruden erhielt "Gesunde Gemeinde"-Tafel

Seit über zehn Jahren ist die Gemeinde Ruden Teil der Initiative "Gesunde Gemeinde". So fand auch kürzlich ein Gesundheitstag unter dem Motto "Fit in den Frühling" statt, wo die Besucher Vorträge anhören, ihre Fitness testen und zur Blutabnahme gehen konnten. Großen Wert legt die Gemeinde auf den Schutz vor Passivrauch. Für ihr Engagement überreichte Landeshauptmannstellvertreter Peter Kaiser Bürgermeister Rudolf Skorjanz nun die "Gesunde Gemeinde"-Tafel. Im Jahreskalender 2013 stehen in Ruden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Blut Check
16

Gesundsheitstag in Ruden

Am 8.2.2013 fand in der Volkschule der Gesundheitstag der Gemeinde Ruden statt. Angeboten wurden ein Blut Chek und ein Fit Check Bus, wo die Kraft der Besucher gemessen wurde. Außerdem wurde ein interessanter Vortrag zum Thema "Fit in den Frühling" vorgetragen, der von den Besuchern sehr gut angenommen wurde. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe der "Gesunde Gemeinde"-Tafeln durch Gesundheitsreferent und Landeshauptmannstellvertreter Peter Kaiser. Für die Kinder wurde in der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Kramer
Rudolf Skorjanz (2. v. re.) wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der SPÖ Ortsorganisation Ruden

Rudens Bürgermeister Rudolf Skorjanz wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Ortsorganisation Ruden einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Auch langjährige Mitglieder wurden geehrt, darunter Hans Rabitsch (40 Jahre) und Michaela Grilc, Martin Hofer und August Zidej für 25 Jahre.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
8

Maskenball des Gemischten Chores Ruden

Am 26. Jänner fand im Gasthof Pfau der Maskenball des Gemischten Chores Ruden statt. Es gab einen großen Glückshafen und natürlich wurden auch die schönsten Maksen prämiert. Um Mitternacht bekamen die am aufwendigsten verkleideten Besucher von der Jury drei Geschenkskörbe überreicht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Multitasking: als ein kleiner Notfall hereinkommt, wird das Interview neben der Reparatur weitergeführt
2

Freie Kfz-Werkstätte Christian Druck

Seit 1998 hat der Kfz-Meister Christian Druck seine Werkstatt in Lind bei Ruden. "Aufgrund meiner doch etwas abgelegenen Lage habe ich eine freie Werkstatt für alle Marken", erklärt Druck, der derzeit einen Lehrling ausbildet, "ich habe hauptsächlich Stammkunden, Laufkundschaften kommen eher selten." Das Angebot von Druck umfasst Service, Überprüfungen, Motor, Karosseriearbeiten und vieles mehr für PKW und Kleintransporter. Bei kleinen Notfällen wird schnell geholfen, so kam kurz vor dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Masseurin Lilli Langen-Kusej legt in ihrer Praxis in Ruden Hand an

Wohlfühloase in Ruden

Die gebürtige Saarbrücknerin (Deutschland) Lilli Langen-Kusej lebt seit 14 Jahren in Kärnten. Nach ihrem BWL-Studium war sie in der freien Wirtschaft tätig, bis ihre drei Kinder auf die Welt kamen. Danach orientierte sich Langen-Kusej neu. "Ich lernte auf Hawaii in einer Intensivschulung die Loomi-Loomi-Massage und die Hot Stone Behandlung", erklärt Langen-Kusej, "auf Hawaii lernte ich auch die ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen." Um in Kärnten selbstständig arbeiten zu können,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bgm. Stefan Visotschnig mit BP Heinz Fischer im Werner Berg Museum | Foto: David

Echte und kulturelle Brücken bauen

Bleiburg setzt auf Kultur, Ruden saniert Wölfnitzbachbrücke. (sj). Der Unimog für die FF Loibach, die Eröffnung des Jugendzentrums "Chillax", die erfolgreiche Ausstellung Egger-Lienz/Walde/Berg und der Kanalbau waren die großen Themen 2012 in der Gemeinde Bleiburg. "2013 setzen wir weiter auf Kultur", so Bürgermeister Stefan Visotschnig (SPÖ), "es wird die Ausstellung "Weltallende" von August Walla in Kooperation mit den Museen in Gugging und in Slovenj Gradec geben." Weiters wird mit der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.