rudern

Beiträge zum Thema rudern

Lisa Farthofer | Foto: RV Seewalchen
2

Neun Siege für den Ruderverein Seewalchen

SEEWALCHEN. Bei der 6-Seen-Ruderregatta am Wolfgangsee, einem Vergleichskampf mit fünf weiteren Vereinen, holte der RV Seewalchen neun Einzelsiege. Und zwar: Schüler-Doppelvierer (Jonas Lohninger, Peter Drienko, Christoph Gleiss, Lorenz Fürthauer, Steuermann Mathias Mair), Schülerinnen-Doppelvierer (Lea Egger, Paulina Schallmeiner, Katrin Weinzinger, Mathias Mair, Steuermann Christoph Gleiss), Frauen-Einer (Lisa Farthofer), Frauen-Doppelzweier (Farthofer, Eva Goller), Männer-Masters-Einer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: KK
5

Großer Erfolg für Völkermarkter Ruderer

VST Völkermarkt belegte bei den Kärntner Landesmeisterschaften im Rudern den zweiten Platz. VÖLKERMARKT. Am 25. September fanden in der Klagenfurter Ostbucht die 44. Kärntner Landesmeisterschaften im Rudern statt. Der VST Völkermarkt war mit 23 Schüler- und Junior-Ruderern und zwei Master-Ruderern bei den Meisterschaften vertreten. Auf dem zweiten Platz Gemeinsam mit dem Ruderverein Villach erreichte der VST Völkermarkt mit insgesamt sieben Titeln den zweiten Platz. Weiters erruderte der VST...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Alemannia

Erfolgs-Saison für Korneuburger Ruderer

In 21 Rennen holten sich die "Alemannen" unglaubliche 19 Siege STADT KORNEUBURG. Die Sportler des Korneuburger Ruderklubs Alemannia haben eine mehr als nur erfolgreiche Saison hinter sich. 21 Rennen wurden im heurigen Jahr absolviert, von denen 19 gewonnen wurden. Den letzten großen Erfolg konnten die Korneuburger Ruder-Mädls erst vor Kurzem beim Juniorinnen-A-Vierer feiern. Lisa Howora, Jelena Valcic, Ilva Lehner und Chiara Halama holten sich dabei den Vizestaatsmeister-Titel. 59 Medaillen Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Para-Rower-Team zeigte bei den Para-Olympics mit viel Unterstützung aus Gmunden eine hervorragende Leistung. | Foto: Privat

Gmundner Para-Ruderer

RIO, GMUNDEN. Erstmals in der Geschichte nahm eine ÖRV-Crew an der paralympischen Regatta teil – und dabei war Gmunden prominent vertreten. Die Leistungssportler Thomas Ebner, Benjamin Strasser, Maria Dorn, Gerheid Pahl und Erika Buchinger debutierten als erste österreichische Rudermannschaft bei den Paralympics in Rio de Janeiro. Der LTA 4er mit starker Gmundner Beteiligung (von einer Mannschaft mit 7 Leuten sind 5 aus Gmunden) ruderte bei den Paralympischen Spielen in Rio auf den 11. Platz....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Juniorinnen A Doppelvierer
2

Johanna Kristof holt zwei Staatsmeistertitel

VÖLKERMARKT. VST Ruderin Johanna Kristof tritt immer mehr in die großen Fußstapfen ihrer berühmten Vereinskollegin Magdalena Lobnig: Sie holte bei den Staatsmeisterschaften der Junioren in Linz gleich zwei Staatsmeistertitel. Den ersten errang sie mit ihrer Doppelzweier-Partnerin Victoria Petschnig. Die beiden hatten im Finale sage und schreibe sieben Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten. Mit diesem Titel haben sie mit dem Juniorinnen-A-Doppelzweier-Meistertitel der Lobnig-Schwestern aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: Ruderverein Steyr 1888

Fünf Medaillen für Steyrer Ruderinnen bei der letzten Regatta der Saison

Titel bei den OÖ Landesmeisterschaften im Rudern verteidigt: Das Steyrer Team sicherte sich ein Mal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze. STEYR. Bei den 47. OÖ Landesmeisterschaften im Rudern konnte der Ruderverein Steyr 1888 einen Landesmeistertitel und drei Vize-Landesmeistertitel erringen. Zustätzlich wurden noch weitere Top-Platzierungen der jungen, aber auch erfahrenen Athletinnen eingefahren. Die Medaillen im Überblick - Gold für Theresa Haas und Lisa Hirtenlehner im Frauen Doppelzweier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: RC Wels

Es regnete Edelmetall für den Ruderclub

WELS. Der Welser Ruderclub gewann die Schüler-Mannschaftswertung bei der internationalen Sprintregatta in Völkermarkt. Dort nahm der RC Wels an insgesamt 31 Rennen teil. In vier davon erkämpften die Welser die Gold-Medaille. Alleine die junge Sophie Damberger fuhr in drei Bewerben aufs oberste Treppchen: im Einer, im Doppelzweier mit Lisa Zehetmair und im Doppelvierer. Die vierte Goldene errang der Schüler-Doppelvierer. Der Ruderclub Wels freute sich außerdem über je sieben zweite und dritte...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Team Rio | Foto: Ruderverein Gmunden
2

Gmundens Pararowers sind nicht zu stoppen

GMUNDEN. Insgesamt sind vier Sportler des Gmundner Rudervereins bei internationalen Großveranstaltungen vertreten. Putz Rainer hat sich mit einer Silbermedaille bei der Para-WM in Rotterdam nur den Franzosen geschlagen geben müssen. Gemeinsam mit Johanna Beyer ruderten sie in einem starken Rennen auf Rang 2 und ließen Russland und Deutschland hinter sich. Rainer hat dadurch einen hohen Maßstab für seine Vereinskollegen, Benjamin Strasser, Gerheid Pahl sowie Steuerfrau Erika Buchinger gesetzt....

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
Laura Maihoffer, Lisa Hirtenlehner, Laura Egger und Ulrike Postlbauer (v.li.) | Foto: Privat

Ruderteam erfolgreich bei Sprintregatta

Tagesbestzeit und erfolgreiches Regatta-Debüt am Völkermarkter Stausee STEYR. Bei der 27. internationalen Sprintregatta am Völkermarkter Drau-Stausee war eine kleine Mannschaft des Rudervereins Steyr vertreten. Mit einer Tagesbestzeit und einem gelungenem Regattadebüt, fiel die sportliche Bilanz positiv aus. Trotz der frühen Anreise und den nassen Bedingungen, zeigten sich unsere Ruderinnen motiviert und kämpften in den Rennen um jeden der 500 Meter. Ulrike Postlbauer traf in ihrem Lauf auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Gerald Aigner | Foto: RV Seewalchen

Zweimal Gold für den RV Seewalchen

SEEWALCHEN. Zwei Goldmedaillen errangen die Starter des Rudervereins Seewalchen bei den Masters-Europameisterschaften in München. Obmann Gerald Aigner in seiner Altersklasse im Männer-Einer. Auch in den jüngeren Altersklassen konnte er sich auf den Rängen drei und fünf platzieren. Im Doppelvierer ruderte Aigner gemeinsam mit Wolfgang Kreutzer, Harald Müller und Max Zillner ebenfalls zu Gold. Im Doppelzweier gelang den Seewalchnern Müller und Zillner Rang zwei.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Victoria Petschnig (re.) | Foto: KK

Ruder-Erfolge beim "Coupe de la Jeunesse" und "Masters"

VÖLKERMARKT. Am 30. und 31. Juli startete Victoria Petschnig gemeinsam mit ihrer Partnerin Sarah Reimann aus Bregenz beim „Coupe de la Jeunesse“ in Poznan (Polen) im Juniorinnen-A- Doppelzweier. Dort qualifizierten sie sich an beiden Tagen mit sehr guten dritten Plätzen in beiden Vorläufen jeweils für die A-Finali. In den beiden A-Finali belegten sie dann jeweils den sechsten Platz. Der „Coupe de la Jeunesse“ ist ein sogenannter Zwölf-Länder-Kampf im Rudern. Die Länder Großbritannien, Italien,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die erfolgreichen Sportler mit dem Trainerteam und Ottensheims Bürgermeister Franz Füreder.
8

Ottensheimer Kanuten bei österreichischer Staatsmeisterschaft erfolgreich

OTTENSHEIM. Die jungen Paddler aus dem Nachwuchsprojekt der Coaches Gyuri Lentuloy und Agnes Szabo des WSV Ottensheims zeigten wieder ihr Können. Emily Schenk, Niklas Weigl, Linus Lengyeli, Rasmus Liebhart und Martha Pernkopf holten bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Kajak und Canadier insgesamt zehn Stockerlplätze. In der Herren Meisterklasse mussten die Ottensheimer Leistungsträger Mario Siegl und Erwin Trummer im K1 der 200, 500 und 1000 Meter Distanzen zwar dem Wiener...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Sommerfest Ruderclub Wels

von 9 bis 18 Uhr findet beim Ruderclub Wels ein Sommerfest mit Tag der offenen Tür statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und jeder kann den gesunden Rudersport auch einmal selbst ausprobieren oder bei zahlreichen Programmpunkten, wie einer Fun-Regatta, einfach nur zuschauen. Wann: 30.07.2016 ganztags Wo: Ruderclub Wels, Prielstr. 2, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Rosemarie Brachinger
Foto: www.rowingispassion.com

Starke Ottensheimer Ruderer bei der Junioren-EM

Vergangenes Wochenende vertraten Patrick Laggner, Maximilian Oskar Rachbauer Lorenz und Matthias Lindorfer (alle vom WSV Ottensheim) Österreich bei der Junioren-Europameisterschaft in Trakei (Litauen). Die Nachwuchsruderer starteten im Doppelvierer. In einem Feld von insgesamt 18 Booten belegten sie, nach vier harten Rennen, den zehnten Endrang. Nun folgt für die jungen Sportler die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft die Ende August in Rotterdam stattfindet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Marita Berger (l.) und ihre acht Jahre ältere Schwester Anna haben vor vier Jahren das Rudern für sich entdeckt
6

Am Wasser fühlen die Berger-Schwestern sich wohl

Marita und Anna Berger aus Bodensdorf liegt das Ruden im Blut. Beide haben heuer noch einiges vor. BODENSDORF, VILLACH (stp). Zwei Schwester, eine Leidenschaft: Anna und Marita Berger haben vor vier Jahren fast zeitgleich mit dem Rudern begonnen. Und das, obwohl ein Altersunterschied von acht Jahren die Geschwister aus Bodensdorf trennt. "Irgendwie sind wir über fünf Ecken hierher gekommen und haben mit dem Ruden begonnen. Wenn du einmal dabei bist, lässt es dich auch nicht mehr los", blickt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Der Ruderclub Salzburg zieht seine Bahnen in Urstein

Seit dem Jahr 2015 wird in Urstein auf der gestauten Salzach gerudert und jeder kann diesen Sport auch selbst hautnah erleben. Urstein: Seit dem Jahr 2015 hat der Ruderclub Salzburg im Tennengau seine Zelte aufgeschlagen und dort seinen eigenen Steg in Urstein. Gerudert wird auf der gestauten Salzach in Richtung Hallein und eben wieder zurück. Der Ruderclub Salzburg ist ein Freizeit-Ruderverein der aber auch immer wieder eigene Boote bei verschiedenen Regatten in und rund um Salzburg stellt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Österreichs beste Anfänger-Ruderinnen kommen aus Wels

Beim Bundesschulrudern in Wien gewannen Sophie Damberger und Victoria Weber im Doppelzweier mit großem Abstand das Finale in ihrer Altersklasse. Trotz starken Wellengangs und Windböen kämpften alle Welser Teilnehmerinnen mit großem Einsatz. Den zweiten Platz in der Altersklasse 2002/2003 errangen Katharina Weber und Lisa Zehetmair. Der Doppelvierer des RC Wels erreichte den ersten Platz im Vorlauf.

  • Wels & Wels Land
  • Rosemarie Brachinger
die erfolgreiche Jugendmannschaft des RC Wels bei der EUROW 2 in Ottensheim
4

Erfolgsserie fortgesetzt

Bei der internationalen Ruderregatta EUROW 2 in Ottensheim, an der 5 Nationen teilnahmen, konnte die Jugendmannschaft des Ruderclubs Wels ihre Erfolgsserie fortsetzen. Bereits am Samstag bei den Vorläufen schafften die Welser Ruderer in unterschiedlichen Altersklassen 4 erste, 2 zweite und 3 dritte Plätze. Am Sonntag konnten sie in den Finali 2 Goldmedaillen und 3 Silbermedaillen erringen. Herausragende Leistungen erbrachten Felix Mayr und Maximilian Grabner, die überlegen im...

  • Wels & Wels Land
  • Rosemarie Brachinger
Eric Kastner und Katrin Reithmayr | Foto: Peter Reithmayr

„Jungforellen“ schnappen sich 10 Medaillen

Der Nachwuchs des SV Forelle Teefix Steyr-Kanu bestritt am 7. und 8. Mai den 1. und 2. Lauf des Österreichischen Kinder- und Schüler-Cups Slaloms. STEYR. Zehn Medaillen konnte das Team rund um Jugendbetreuerin Brigitte Reithmayr mit nach Hause nehmen. Trotz internationaler Teilnahme in Klosterneuburg konnten die Jungkanuten ihr Können unter Beweis stellen. Katrin Reithmayr verbuchte sowohl in St .Pölten als auch in Klosterneuburg einen Sieg bei den Damen. Ebenfalls gelang es Eric Kastner, an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Schöberl (2.v.l). fiebert dem Weltcup in Varese bereits mit großem Eifer entgegen, geht es doch um Olympia. | Foto: Julius Hirtzberger

Schöberl ist mit seinem Vierer voll auf Kurs

LINZ (rbe). Der Linzer Julian Schöberl geht mit seinen drei Kollegen Florian Berg, Markus Lemp sowie Alexander Chernikov im leichten Vierer in die heiße Phase um die Qualifikation für Rio 2016. "Bei der Regatta in Luzern müssen wir auf den ersten oder zweiten Platz kommen. Wir sind gut drauf, das Boot läuft gut und wir haben sehr viele intensive Trainings in Ottensheim." Die stärksten Konkurrenten sind Spanien und Deutschland. "Das sind die härtesten Gegner. Sie waren beim Weltcup in Varese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Überreichung der goldenen Ehrennadel mit Lorbeerkranz an KR Curt Jaksche durch Bürgermeister Resch, Vize Derler und Sportstadtrat Kisling.
83

Hohe Auszeichnung im Steiner Ruder Club

Vertreter aus Politik, Wirtschaft und vor allem die Vereinsmitglieder feierten 140 bewegte und herausfordernde Jahre einer wichtigen Kremser Institution. Ehrenobmann KR Curt Jaksche erhielt für sein Wirken rund um den Steiner Ruder Club die Goldene Ehrennadel mit Lorbeerkranz 1876 wurde der Steiner Ruder Club, viertältester Verein der Stadt, mit Hilfe der Tabakfabrik und begüteter Wirte aus Stein gegründet. 1926 wurde mit dem Bau des heutigen Bootshauses begonnen. Den Olympiamedaillen 1936...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Zwei Siege für WSV Ottensheim bei Croatia Open Regatta

OTTENSHEIM. Kürzlich fand in Zagreb die Auftaktregatta der internationalen Ruderszene statt. Mit dabei auch viele Sportler des WSV Ottensheim welche tolle Erfolge erzielen konnten. Clemens Obrecht startete an beiden Renntagen im Männer Einer und konnte am Samstag mit einem dritten Platz aufzeigen. Lisa Farthofer, die heuer bereits mit einem Indoor EM Titel und einem österreichischen Rekord bei den Indoor Staatsmeisterschaften aufzeigen konnte, holte sich gemeinsam mit ihrer Partnerin Leonie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kurt Steiner, Valentin Blaschitz, Josef Lobnig, Gerald Grebenjak, Hans Steinbacher, Anton Mischensky, Erwin Werkl (vo li)

Anrudern am Völkermarkter Stausee

Bei herrlichem Frühlingswetter startete die Rudersektion des VST-Völkermarkt in die diesjährige Saison. Insgesamt 12 Boote waren dabei, als das Startzeichen zum Anrudern am Völkermarkter Stausee von Bürgermeister Valentin Blaschitz erfolgte. Sektionsleiter Erwin Werkl konnte unter den zahlreichen Gästen auch ASVÖ-Präsidenten Kurt Steiner, 3.LT-Präs Josef Lobnig, die StR Gerald Grebenjak und Hans Steinacher und den Landestrainer Anton Mischensky begrüßen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.