rudern

Beiträge zum Thema rudern

Ruder-Event in der Halle

Lenzing ist am 19. Jänner Austragungsort der 25. österreichischen Indoor-Rudermeisterschaften. LENZING, SEEWALCHEN. Am Sonntag, 19. Jänner, werden zum 25. Mal die internationalen Österreichischen Indoor-Rudermeisterschaften des ÖRV ausgetragen. Schauplatz dieser Jubiläumsveranstaltung ist die neue Dreifach-Sporthalle im Schulzentrum Lenzing (OÖ). Im Rahmen dieses Events gibt es auch einen eigenen Teambewerb, zu dem sich Vereine und Firmen anmelden können. Organisiert werden die Wettkämpfe vom...

29 Ruderer aus Pöchlarn griffen nach den Sternen

PÖCHLARN. Der Union Ruderverein Pöchlarn konnte sich erstmals den Sieg beim Sternfahrten-Cup sichern. An dem aus fünf Tagesfahrten bestehenden Bewerb nahmen insgesamt 21 Vereine teil. Mit 29 Teilnehmern und einem neuen Punkterekord von 4.462 Zählern wurde die nach der zweiten Runde übernommene Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Zwei der sechs Vierer starteten in Pöchlarn, drei in Dürnstein und einer in Altenwörth, wofür es pro stromab geruderten Kilometer zwei und stromauf drei Punkte zu...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Wiking-Boot mit guten Chancen in Ottensheim

OTTENSHEIM/EIDENBERG. Von 21. bis 22. September finden auf der Regattastrecke in Ottensheim die Österreichischen Meisterschaften aller Ruderklassen statt. Medaillenchancen rechnen sich die beiden Wiking-Athleten Lukas Sinzinger aus Eidenberg und sein Partner Nikolaus Brandner aus Wallsee im Einer und Doppelzweier aus. Im Achter-Bewerb rudern sie mit Manuel Fürst, Felix Panzer, Xaver Meusburger, Pascal Salzbrenner, Phillip Peltier und Christoph Weigl. Sinzinger/Brandner gewannen heuer die gut...

Anzeige

Ihr WM-Goldlauf begeisterte alle

Sportreferent LH Kaiser ehrte Ruderweltmeisterin Michaela Taupe-Traer - Lob und Dank auch für WM-Vierte Magdalena Lobnig (VST Völkermarkt) und Florian Berg (Nautilus) Die Örtlichkeit für den Empfang und die Ehrung für Ruder Weltmeisterin, Michaela Taupe-Traer (38), bzw. die WM-Vierte im schweren Einer, VST Völkermarkt-Ruderin Magdalena Lobnig (23), und Florian Berg (Nautilus) hätte nicht besser gewählt werden können. Im Rahmen der 52. Internationalen Villacher Ruder-Regatta auf dem Ossiacher...

Auf Leinwand Rennen verfolgt

VÖLKERMARKT. Auf einer Großbildleinwand vor dem Cafè Novello in Völkermarkt verfolgten die Mitglieder des Rudervereins Völkermarkt, Familie und Freunde, wie die Völkermarkterin Magdalena Lobnig bei der Ruder-Weltmeisterschaft in Korea den vierten Platz erreichte. Auch Landtagspräsident Josef Lobnig und Bürgermeister Valentin Blaschitz hielten die Daumen.

"Ich bin einfach nur glücklich"

VÖLKERMARKT. Was hat sie heuer schon alles geschafft? Unter erschwerten Bedingungen - nie hundertprozentig fit gewesen - ruderte Magdalena Lobnig (VST Völkermarkt) zu EM-Silber und bei allen Weltcups bisher ins Finale. Allein diese Leistung sollte mit größtem Respekt behandelt werden. Bei der WM in Chungju (Südkorea) erreichte sie den sensationellen vierten Platz im Frauen Einer. Harte Rahmenbedingungen Die ersten Tage in Südkorea waren für die Völkermarkterin kein Honiglecken, wie sie erzählt:...

WM-Gold für Michaela Taupe-Traer

LH Kaiser gratuliert der Kärntner Ruderin zum großartigen Erfolg Michaela Taupe-Traer hat heute, Freitag, bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Chungju in Südkorea die Goldmedaille im Leichtgewicht-Einer gewonnen. Die 38-jährige Kärntnerin verwies im A-Finale die Athletinnen aus Griechenland und Großbritannien auf die Plätze. Taupe-Traer hatte in dieser nicht olympischen Bootsklasse im Vorjahr im bulgarischen Plowdiw die Silbermedaille gewonnen. Vom Sportpresseklub Kärnten wurde sie außerdem zur...

Ruderer holen vier Staatsmeistertitel

SEEWALCHEN. Bei der Gmundner Ruderregatta, in deren Rahmen die Staatsmeisterschaften der Masters (Altersstufen über 27 Jahre) traditionell ausgetragen wurden, konnten sich die Seewalchener Ruderer gleich viermal in die Siegerliste eintragen: Rainer Morawa, Robert Hufnagel und Michi Bichler siegten im Zweier, Vierer und im Mixed-Bewerb. Hans Kreuzer und Manfred Gebetsroither holten den Staatsmeistertitel im Doppelvierer. Die beiden Seewalchener werden im September an der Masters-WM in Varese...

Die schönsten Badeseen in Kärnten

Wohin zum Baden in Kärnten? Hier die vier schönsten Badeseen mit Beachvolleyballplatz und kostenlosen Parkplatz. Erholung am See sollte nicht viel kosten, sonst ist der Erholungsfaktor gleich wieder geschrumpft, genau wie der Geldbeutel. Faaker See – Villach Warmbad Der Faaker See befindet sich im Bezirk Villach Land und hat bezaubernd schönes türkisblaues Wasser. Er zählt zu den fünf Größten Seen in Kärnten. Da verwundert das extrem gute und vielfältige Sportangebote nicht. Neben Surfern und...

Die schönsten Badeseen Tirols für Familien

Mit der Familie an den See. Das kann ganz schön Stress bedeuten. Doch diese Vier Seen in Tirol gehören wohl nicht nur zu den schönsten Platzln, sondern sind sehr familientauglich. Sie haben alle einen Spielplatz, eine Wasserrutsche und man kann auch noch kostenfrei Parken. Also packt die Badehose ein und ab an den See. Baggersee Rossau – Innsbruck Der größte See befindet sich im Bezirk Innsbruck, der auch Baggersee Innsbruck genannt wird. Der Rossauer Baggersee besticht vor allem durch die...

Michaela Taupe-Traer ist die "Grand Dame" im österreichischen Rudersport | Foto: ÖRV/Eggenberger
2

Harte Arbeit für Medaillen

KLAGENFURT. Vom 25. August bis 1. September findet in Chungju (Korea) die Ruder-Weltmeisterschaft statt. Österreich entsendet zehn Ruderer, davon drei Kärntner: Magdalena Lobnig (VST Völkermarkt, Einer), Michaela Taupe-Traer (Nautilus Klagenfurt, LG Einer) und Florian Berg (Nautilus Klagenfurt, LG-Vierer ohne Steuermann). "Zehn für Medaille gut" Magdalena Lobnig konnte im schweren Frauen Einer heuer bei der EM Silber einfahren - und weitere Achtungserfolge - das, obwohl sie nie richtig gesund...

Völkermarkter an zwei Fronten im Einsatz

VÖLKERMARKT. Die Rudersektion des VST Völkermarkt befindet sich im Aufwind. Zwei Faktoren sind dafür ausschlaggebend. Zum einen die Rückkehr von Paradeathletin Magdalena Lobnig und zum anderen die Nachwuchsarbeit von Anton Mischensky. Lobnig bescherte der Rudersektion ob ihrer Erfolge heuer bereits viel Aufmerksamkeit. Der Höhepunkt war sicher die Silbermedaille bei der EM in Sevilla. Im Weltcup fuhr sie auf passable Plätze - ohne richtig fit gewesen zu sein. Daher darf man von der...

Ruderprofis kennen Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Dass der Völkermarkter Stausee das bessete Gewässer für den Rudersport in Europa ist, braucht eigentlich nicht mehr erklärt zu werden. Wer im Rudersport aktiv ist, kennt Völkermarkt und dessen Ruderzentrum. Internationale Rudergrößen bereiten sich vor Großereignissen in der Abstimmungsstadt dafür vor. Aus dem Ahorn-Land Mittlerweile weiß man auch in Übersee, wo Völkermarkt liegt. Zuletzt gastierte das kanadische U23-Nationalteam in Völkermarkt. Team-Managerin Lindsay Boland zog...

Keine Medaille für heimische Ruder-Asse

OTTENSHEIM. Waren es im Vorfeld die Hochwasserschäden, die die Ruder-Weötmeisterschaften der Unter-23-Jährigen in Ottensheim gefährdeten, so brachte an den Wettkampftagen die extreme Hitze den Ablauf der Bewerbe drcheinander. 800 Athleten aus 52 Nationen ruderten um Edelmetall. Der WSV Ottensheim schickte mit Lisa Farthofer und dem Doppel Camillo Franek/Clemens Obrecht zwei heiße Eisen ins Rennen. Farthofer, im Vorjahr Goldmedaillen-Gewinnerin im Zweier, kam im schweren Einer ins A-Finale und...

2

Nachwuchs rudert von Ottensheim nach Rio

Gestern, Mittwoch, begannen mit den Vorläufen die U23-Weltmeisterschaften der Ruderer. OTTENSHEIM. Bis kurz davor mussten die Veranstalter schwer schuften, um die Hochwasserschäden an der Rennstrecke im Donauarm in Ottensheim zu beheben. „Ohne die unzähligen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen“, bedankte sich deshalb der Präsident des Organisationskomitees, Gerhard Wildmoser, bei den freiwilligen Arbeitern. Zwölf heimische Ruderer Der oberösterreichische Verband stellt die Hälfte des...

Dominik Sigl startet bei Ruder-WM

OTTENSHEIM. Dominik Sigl vom WSV Ottensheim wurde vom Österreichischen Ruderverband für die WM vom 26. August bis 1. September nominiert. Er wird mit seinen Kollegen im südkoreanischen Chungju im leichten Vierer ohne an den Start gehen. Das Boot holte zuletzt bei der Europameisterschaft im Frühjahr in Sevilla einen guten fünften Platz.

Die Krux mit der Gesundheit

VÖLKERMARKT. Das Ruder-Aushängeschild des VST Völkermarkt, Magdalena Lobnig, hat heuer mit der EM-Medaille bereits groß aufgezeigt. Gegen eine starke Gegnerin und bereits gesundheitlich etwas angeschlagen war Silber eine sensationelle Leistung. Bei der zweiten Weltcup-Station in Eton/Dorney war sie im olympischen Frauen-Einer am Start. Und wieder war sie gut im Rennen, wie sie erzählt: "Im Vorlauf wie auch im Semifinale konnte ich mich klar durchsetzen und gewann jeweils beide Rennen. Der Lohn...

Ohne Wettkampferfahrung zu Medaillen-Ehren

KLAGENFURT. Österreichs Ruderer haben im spanischen Sevilla dem österreichischen Ruderverband die erfolgreichste Europameisterschaft beschert. Fünf der sechs Boote schafften es ins Finale. Ein wichtiger Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte ist Michaela Taupe-Traer (Nautilus Klagenfurt). Sie sicherte sich wie Magdalen Lobnig Silber - allerdings im leichten Frauen-Einer. "Wenn man Silber gewinnt, kann man schon glücklich sein", bilanziert sie. Bereits am Vortag schaffte sie mit einem Vorlaufsieg...

Zwischen Ärger und Zufriedenheit

VÖLKERMARKT. Österreichs Ruderer haben im spanischen Sevilla dem österreichischen Ruderverband die erfolgreichste Europameisterschaft beschert. Fünf der sechs Boote schafften es ins Finale. Ein wichtiger Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte ist die Völkermarkterin Magdalena Lobnig. Sie sicherte sich im schweren Frauen-Einer Silber. "Mein Ziel war es, ins Finale zu kommen und dann zu schauen, wie es mit den Abständen aussieht", verrät die für den VST Völkermarkt Startende. Besser als erwartet Im...

Wikinger haben Fahrt aufgenommen

SPITTAL. (eho). Der Ruderverein Wiking Spittal feierte einen gelungenen Start in die neue Saison. Sowohl bei der Sprintregatta in Urstein (Salzburg) als auch bei der 81. internationalen Ruderregatta in Klagenfurt konnten Siege gefeiert werden. Die Wikinger schafften es, in jedem bisherigen Rennen ungeschlagen zu bleiben. Der Doppel-Vierer mit Markus Schützelhofer, Gerald Olsacher, Markus Pichorner und Martin Moser feierte Start-Ziel-Siege. Auch im Einer und im Achter - hier gibt es eine...

Hochwasser verwüstet Regattastrecke

Rund sieben Wochen vor der U23-Ruder-WM in Linz-Ottensheim hat das Hochwasser die gesamte Regattaanlage unter Wasser gesetzt. Das Wasser hat den Pegelstand von 2002 deutlich überschritten. Das Erdgeschoß des Sportzentrums stand 50 bis 70 Zentimeter unter Wasser. „Ein Desaster. Gott sei dank kamen keine Menschen zu Schaden, aber die Infrastruktur wird wohl zu einem großen Teil vernichtet sein“, sagt der Präsident des OÖ. Ruderverbandes Horst Anselm. Die entstandenen Schäden werden auf circa...

  • Linz
  • Stefan Paul

Leistung der Ruderer nimmt Formen an

VÖLKERMARKT. 400 Boote aus vier Nationen (Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien) waren bei der 81. internationalen Kärntner Ruderregatta in Klagenfurt am Start. Über 1.200 Ruder-Sportler kämpften bei über 170 Rennen um den Finaleinzug in den jeweiligen Klassen. Unter ihnen waren auch die Stars von Morgen des VST Völkermarkt. Das Aushängeschild der VST Ruderer, Katharina Lobnig, siegte am ersten der beiden Wettbewerbstage zusammen mit Stefanie Borzacchini im Frauen-Doppelzweier. Auch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.