rudern

Beiträge zum Thema rudern

Bruno Flecker zählte in den 70er und 80er-Jahren zu den stärksten Ruderern Österreichs und nahm an den Olympischen Spielen 1980 in Moskau teil. | Foto: Flecker
4

Interview mit Ruderlegende Bruno Flecker
"Mussten die DDR fragen, ob wir trainieren dürfen"

Mehr als 60.000 Kilometer legte Bruno Flecker im Ruderboot zurück und bekam dafür die Bronzene Äquatormedaille des Österreichischen Ruderverbandes überreicht. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt der elffache Staatsmeister, mehrmalige WM-Teilnehmer und Olympia-Starter über die Trainingsmethoden der 70er-Jahre, isolierte Ostblock-Athleten und verschwundene Betrunkene auf Moskaus Straßen. BezirksRundSchau: Herr Flecker, in welchem Alter haben Sie mit dem Rudersport begonnen und wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
14

Medaillenregen für Ruderclub Wels bei den Landesmeisterschaften!

1 x Gold, 6 x Silber, 4 x Bronze und der 3. Platz bei der Jugendwertung, das ist die hervorragende Bilanz vom Jugendteam des RC Wels bei den diesjährigen Landesmeisterschaften am 3.10 in Ottensheim. Zur Landesmeisterin im Juniorinnen A Einer kürte sich Lisa Zehetmair mit einem sensationellen Endspurt. Ihre Teamkollegin Emma Damberger holte sich in diesem Rennen die Bronze Medaille und im Doppelzweier sicherten sich die beiden Mädels noch die Silber Medaille. Im Frauen Einer erkämpfte sich...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Larissa Nitsche  | Foto: Markus Nitsche
4

3. Platz für den Ruderverein Steyr bei internationaler Regatta
Saisonstart: Nitsche rudert auf Anhieb zu Bronze

Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison Bei der international besetzten EUROW in Ottensheim von 29.-30.05.2021 konnte der RV Steyr einen erfolgreichen Start in die noch junge Wettkampfsaison verzeichnen. Larissa Nitsche sicherte sich die Bronzemedaille im Juniorinnen A Einer. Überraschung im Vorlauf Neben zahlreichen österreichischen Rudervereinen, waren auch Gleichgesinnte aus Deutschland und den Niederlanden vertreten. Bei den Juniorinnen A (17-18 Jahre) waren zwölf Boote gemeldet. Somit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ruderverein Steyr 1888
10

Der Ruderclub Wels startet wieder durch!

Bei der ersten internationalen Regatta (EUROW) dieser Saison in Ottensheim wurden insgesamt 6 Medaillen durch die Sportler und Sportlerinnen des RC Wels erkämpft. Über den 1. Platz im Vorlauf sowie im Finale durften sich Emma Damberger und Lisa Zehetmair in einer Renngemeinschaft mit Ottensheim im Juniorinnen A Doppelvierer freuen. Die beiden Welserinnen starteten auch im Doppelzweier, wo sie sich ihre nächsten Medaillen abholten. Im Vorlauf erzielten sie mit einer starken Leistung den 1. Platz...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
11

RC Wels holt 3 Landesmeistertitel und insgesamt 8 Medaillen!

Unter Einhaltung aller Corona-Vorgaben fanden am 19.9 die Landesmeisterschaften in Ottensheim statt. Das Rennteam des Ruderclub Wels zeigte sich dabei in Topform und durfte sich über 3 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen freuen. Gleich zwei Landesmeistertitel holte sich Lisa Zehetmair. Im Juniorinnen-A Einer sicherte sie sich ihre erste Goldmedaille, knapp vor ihrer Vereinskollegin Sophie Damberger welche sich die Silbermedaille abholte. Somit war klar, dass die beiden Mädels...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels

Nominierung Junioren EM für Lisa und Sophie

Mit Stolz können wir berichten, dass der RC Wels auch weiterhin im internationalen Rudergeschehen mitwirken kann. Unsere beiden Juniorinnen Lisa Zehetmair und Sophie Damberger sind für die U19 Europameisterschaft von 24.-27. September 2020 in Belgrad, Serbien nominiert!!! Lisa und ihre Kolleginnen vom RV Wiking Linz haben sich das Ticket im Juniorinnen Vierer gesichert, Sophie und Hannah Keplinger (WSV Ottensheim) sind im Juniorinnen Zweier nominiert. Aber nicht nur unsere Mädels haben allen...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
9

3 Landesmeistertitel und erneut der 3. Platz in der Jugendgesamtwertung für den Ruderclub Wels!

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Ottensheim starteten neben den 11 Jugendlichen auch deren Trainer und eine Mastersruderin. Insgesamt wurden dabei 3 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen sowie der 3. Platz bei der Jugendgesamtwertung erreicht! Bereits im Vorlauf des Juniorinnen-B Einers stellten Lisa Zehetmair mit dem 1. Platz und Emma Damberger mit dem 2. Platz klar, dass sie um den Landesmeistertitel mitkämpfen werden. Im A-Finale ist ihnen das mit einem...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
11

RC Wels holt 5 Medaillen bei Regatta in Ottensheim!

Bei der internationalen Regatta in Ottensheim (EUROW) durften sich die Sportler und Sportlerinnen des RC Wels nach 2 intensiven Wettkampftagen über 5 Medaillen freuen. Im Schüler Einer gelang es Lorenz Reitzinger, seine tolle Form erneut unter Beweis zu stellen und er qualifizierte sich am ersten Tag mit dem 2. Platz im Vorlauf für das A-Finale. Dort konnte er mit der starken Konkurrenz mithalten und holte sich in einem spannenden Zieleinlauf die Silber-Medaille! Gemeinsam mit Vincent Reisner...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Foto: Detlev Seyb

Chinesen trainieren auf Regattastrecke

OTTENSHEIM. Das chinesische Ruder-Nationalteam bereitet sich zwischen den beiden Weltcups in Linz-Ottensheim und Luzern bei einem Trainingslager im Bundesleistungszentrum Ottensheim auf die kommenden Aufgaben vor. „Das Bundesleistungszentrum in Linz-Ottensheim ist eine Investition in die Zukunft,“ erklärte der Präsident des Executive Boards der Weltmeisterschaft 2019 Gerhard Wildmoser vor wenigen Tagen. „Es wurden dank Bund, Land und auch den beiden betroffenen Gemeinden Linz und Ottensheim in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die erfolgreichen Ruderer des Männer-Achters vom WSV Ottensheim holten sich den Staatsmeistertitel.

Ruderer schlugen zu

Große Erfolge für die heimischen Ruderer bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Ottensheim. LINZ/OTTENSHEIM (rei). Große Erfolge verbuchten die heimischen Ruderer zuletzt auf der neu eröffneten Regattastrecke in Ottensheim. Unter der erfolgreichsten Sportlern war Patrick Laggner, der heuer bereits bei der Junioren-EM den dritten Platz verbuchen konnte und bei der Junioren-WM in Litauen starker Elfter wurde. In Ottensheim konnte der Petrinum-Absolvent und nunmehrige Heeressportler...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.