Rudersdorf

Beiträge zum Thema Rudersdorf

Ein Jahr vor der eigentlichen Neuwahl werden etliche Gemeindechefs ihr Amt zurücklegen. | Foto: Scheide
5

Mehrere Bürgermeister vor dem Rückzug

Franz Glaser, Franz Tauss, Erwin Hafner und Emil Grandits legen ihre Ämter noch heuer zurück Ein Jahr vor der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2017 bahnen sich in etlichen Gemeinden der Bezirke Güssing und Jennersdorf vorzeitige Bürgermeisterwechsel an. Grund ist der gesetzliche Passus, wonach innerhalb des letzten Jahres vor dem eigentlichen Wahltermin bei einer Neuwahl des Gemeindechefs keine Volksentscheidung notwendig ist, sondern nur eine Wahl durch den Gemeinderat. Dadurch haben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Rudersdorf wurden 13, in Nickelsdorf (Bild) 29 Kennzeichen abgenommen. | Foto: Landespolizeidirektion

Polizei fischte reihenweise Schrottlauben aus dem Verkehr

Schwerpunktkontrollen in Rudersdorf und Nickelsdorf 13 verkehrsuntüchtige Fahrzeuge zog die Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle im Raum Rudersdorf aus dem Verkehr. "Die Lkw, Busse oder Kleintransporter waren in einem so schlechten Zustand, dass die Nummernschilder abgenommen wurden und die Weiterfahrt untersagt wurde", berichtet Oberstleutnant Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Die Exekutive war nicht nur in Rudersdorf, sondern auch am Grenzübergang Nickelsdorf in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf dem Anger von Deutsch Kaltenbrunn stehen derzeit unzählige Narzissen in Vollblüte.

Wie im Ausseerland

Wo: Kirchenplatz, 7571 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Franz Tauss gab den Startschuss für die Eiersuche in Rudersdorf. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Ostereiersuchen im Park

Der Sattler-Park in Rudersdorf war Schauplatz des alljährlichen Ostereier-Suchens am Karsamstag. Die Osternester wurden alle gefunden, obendrein konnten die Kinder noch Preise bei diversen Aktionsspielen gewinnen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Unternehmer Ernst Töltl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl
51

Betriebseröffnung in Deutsch Kaltenbrunn

TWS steht für Ernst Töltl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl. Die Heizungs- und Sanitärtechniker schlossen sich zu einer GmbH und eröffneten in der ehemaligen Schleckerfiliale einen Betrieb, der Haustechnikanlagen verkauft, installiert und serviert. Darunter sind Photovoltaik, Wärmepumpen, Heizungen und Sanitäranlagen zu verstehen. Die Eröffnungsfeier auf dem vor dem Haus gelegenen Parkplatz wurde ein kleines Volksfest mit Blasmusik, Jause und Getränken. Pfarrer Viktor Oswald gab seinen Segen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die neue Betriebsratsvorsitzende Edith Frisch (2.v.r.) mit ihren Kolleginnen (von links) Vjollca Bakiri und Erika Scheffel sowie mit ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner | Foto: ÖGB

Rudersdorfer Bildungszentrum wählte Betriebsrätinnen

Die erste gewählte Betriebsratsvorsitzende im Bildungs- und Beschäftigungszentrum (BBZ) Rudersdorf heißt Edith Frisch. Sie wurde von der Kollegenschaft einstimmig gewählt. Als Frischs Stellvertreterin amtiert Vjollca Bakiri, weitere Betriebsrätinnen sind Marina Lederhaas und Erika Scheffel. Das BBZ bietet Aus- und Weiterbildung für Schweiß- und Verbindungstechnik. Die Teilnehmer schulen sich für Tätigkeiten als Installations- und Gebäudetechniker.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr barg das total beschädigte Fahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Ort
4

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Rudersdorf

Vier Verletzte forderte laut Polizeiangaben am Samstag ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Rudersdorf. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker war mit seinem Auto auf der B 57a in Richtung Deutsch Kaltenbrunn von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich und landete im Straßengraben auf dem Dach. Sowohl der Lenker als auch seine drei Mitfahrer im Alter zwischen 14 und 17 Jahren konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Nach der Erstversorgung durch Rot-Kreuz-Helfer wurden sie mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe (von links): Günter Weiland, Bernhard Pranger, Vertreter der "Clown Doctors", Peter Hallemann | Foto: USV Rudersdorf

1.300 Euro aus Rudersdorf für ein Lachen im Spital

Einen Scheck über 1.300 übergaben Vertreter des USV Rudersdorf und des Gasthauses Antonyus im Spital Oberwart an die Clowndoctors "Rote Nasen". Das Geld stammt aus dem Rudersdorfer Silvesterlauf, bei dem es von mehr als 100 Teilnehmern erlaufen oder erwandert wurde. Den Scheck übergaben Bernhard Pranger vom Gasthaus Antonyus und USV-Obmann Peter Hallemann. Die "Roten Nasen" besuchen als Clowns verkleidet kranke Kinder im Spital und versuchen, ihnen mit Humor über ihren Spitalsaufenthalt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Neuen Mittelschule in Rudersdorf wurde mancher Schüler per T-Shirt gleich zum "Oberbaurat". | Foto: Wirtschaftskammer

Maurerlehre: Innung informierte Schüler über Karrierechancen

Lust auf eine Lehre in der Baubranche vermittelte ein Besuch der Lehrlingsexpertin der burgenländischen Bauinnung und Baumeister in der Neuen Mittelschule in Rudersdorf. Elke Winkler informierte die 4. Klassen über Inhalte, Voraussetzungen und Karrierechancen im Maurerberuf. Laut Wirtschaftskammer klagen viele Lehrbetriebe, dass es immer schwieriger wird, offene Lehrstellen zu besetzen. Die Bauinnung hat daher in den Mittelschulen eine Informationsoffensive über die Lehrausbildung zum Maurer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Willkommen Baby (von links): Gemeindevorstand Lucia Salber, Stefanie Leitgeb mit Paul, Jennifer Unger mit Larissa, Bürgermeister Franz Tauss, Stefan und Petra Wagner mit Anna | Foto: Gemeinde Rudersdorf
2

Gemeinde Rudersdorf gratulierte Babies und Senioren

Ihren jüngsten und ihren älteren Bürgern gratulierte die Gemeinde Rudersdorf. Alle, die im letzten Quartal geboren wurden oder einen runden Geburtstag feierten wurden von Bürgermeister Franz Tauss und Gemeindevorständin Lucia Salber eingeladen. Maria Schermann und Frau Theresia Lorenz feierten ihren 90. Geburtstag, Rosa Dalkner und Anna Schulter feierten ihren 85. Geburtstag. Die Eltern der Neugeborenen erhielten als Starthilfe einen finanziellen Förderbeitrag der Gemeinde: Stefanie Leitgeb für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Kindermaskenball gefiel allen. | Foto: Gemeinde Rudersdorf
3

Rudersdorfer Kinder verkleiden sich gern

Bühne frei hieß es für den Maskenball der Kindergartens Rudersdorf: Der Kultursaal gehörte den Prinzessinnen, Rittern, Elfen, Feuerwehrmännern und allen anderen Kostümierten. Bei guter Stimmung wurde bis in die Abendstunden getanzt und gefeiert.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Klassisch stimmte das Girardi-Ensemble die Gäste aufs  Neue Jahr ein. | Foto: Gemeinde Rudersdorf
3

Festlich ins neue Jahr in Rudersdorf

Musikerlebnisse aus der Welt der Klassik und der Operette bot die Gemeinde Rudersdorf bei ihrer Neujahrsmatinee im festlich geschmückten Kultursaal. Das Girardi-Orchesterensemble aus Graz verwöhnte die rund 
140 Besucher mit musikalischem Esprit, viel Charme und einer Portion Humor. Den Abschluss bildete ein Neujahrsbrunch, vorbereitet vom Team des Gasthauses “Zur ungarischen Krone“.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sabrina Liebmann (links) und Janine Knebel übergaben 3.135 Euro an Ingrid Rindler (Mitte). | Foto: Privat
2

Zwei Maturantinnen bewiesen Herz

Eine Benefizveranstaltung als Maturaprojekt haben die Schülerinnen Janine Knebel und Sabrina Liebmann von der HBLA Güssing im Dezember organisiert. Beim „Adventzauber“ in Rudersdorf kamen dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung 3.135,89 Euro zusammen. Diese Summe übergaben Knebel und Liebmann nun Ingrid Rindler vom Sozialfonds der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf. Das Geld kommt bedürftigen Familien der Umgebung zugute.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Verena Dunst (2.v.l.) übergab die Anerkennungsurkunde an Lucia Salber (2.v.r.) und Peter Sattler. | Foto: Büro Dunst
4 1

Auszeichnung für Rudersdorfer "Bankerlsitzer"

Mit einer Auszeichnung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Dorferneuerung ist der Rudersdorfer Verein „Die Bankerlsitzer“ geehrt worden. Der Verein hat an der Hauptstraße ein gleichnamiges Denkmal errichten lassen, das drei verstorbene Rudersdorfer Altbauern zeigt. "Es erinnert an die Identität der burgenländischen Bauerndörfer in einer Zeit der Arbeit und der Dorfgemeinschaft, in der Zeit ohne Sozialversicherung und ohne Alterspflegeheime", betonte Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst bei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Realistische Szenen bei der Rettung der Schulkinder
8

Schulbusunfall - Einsatzübung in Deutsch Kaltenbrunn

Eine aufwendig inszenierte Einsatzübung fand am 9. November 2014 in Deutsch Kaltenbrunn (Bezirk Jennersdorf) statt. Beteiligt daran waren die sechs Feuerwehren des Abschnittes 5, die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld, das Rote Kreuz Jennersdorf und Güssing, Feuerwehrarzt Dr. Leonhardt und die Polizei. Insgesamt 170 Einsatzkräfte (140 Feuerwehr, 30 Rotes Kreuz) standen im Einsatz. Übungsszenario: Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Schülerbus und 2 PKW auf der B57a zwischen Rudersdorf und Deutsch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Die Großübung findet im Gewerbegebiet von Deutsch Kaltenbrunn statt.

B 57a wird für fünf Stunden gesperrt

Feuerwehr-Großübung am 9. November in Deutsch Kaltenbrunn Am Sonntag, dem 9. November, wird die Bundesstraße 57a zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf für mehrere Stunden gesperrt. Grund ist eine große Feuerwehrübung im Deutsch Kaltenbrunner Gewerbegebiet, bei der der Einsatz nach einem Busunfall simuliert wird. Die B 57a wird von 7.00 bis 12.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die Deutsch Kaltenbrunner Bergen (Am Hang - Höhenstraße - Unterbergstraße) umgeleitet. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6

Das Kundenvent Vital & Fit der VersicherungsAgentur Kurt Wagner ein voller Erfolg !

Uniqa Wagner bietet seinen Kunden auch vitalen Exklusivservice. Über 60 Kunden nützten das Exlusivservice bei Spätsommerliche 25 Grad, begleitet durch UNIQA VitalCoach zur fachlichen Unterstützung beim Waklen, Smovey und Wandern Start war 16:00 nach Aufwärmübung beim Sattlerpark in Ruderdorf mit einer Labstation in D.Kaltenbrunn beim Sportplatz wo auch noch Kunden dazugekommen sind. Ziel war der Buschenschank MostHartl ( Fam. Hafner) in D. Kaltenbrunn Berg wo zu einemgemütlichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Rudersdorfer Theatergruppe spielt Krimi-Komödie

"Erben ist nicht leicht" heißt die Krimikomödie von Walter Pfaus, die das Rudersdorfer Bla-Bla-Theater einstudiert hat. Premiere ist am kommenden Freitag, dem 10. Oktober im Gasthof Antonyus. Weitere Vorstellungen folgen am 11., 12., 17. und 18. Oktober. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr (Ausnahme 12. Oktober: 17.00 Uhr). Karten gibt es zum Preis von 7 Euro im Vorverkauf im Gasthof Antonyus sowie bei den Mitgliedern der Rudersdorfer Theatergruppe.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zu Fuß, mit Walkingstöcken oder Smoveys: Die Agentur Wagner lädt ein. | Foto: Privat

Wandern macht fit und vital

Für Freitag, den 10. Oktober, lädt die Uniqa-Versicherungsagentur von Kurt Wagner zu einer Vital- und Fitnesswanderung. Start ist um 15.30 Uhr beim Parkcafé in Rudersdorf, Ziel ist Deutsch Kaltenbrunn. Willkommen sind Walker, Wanderer und Smovey-Benützer, die Agentur stellt auch einen Zubringerdienst. Im Ziel gibt's eine Jause. Wann: 10.10.2014 15:30:00 Wo: Parkcafé, Hintergasse 1, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Photovoltaikanlage dank Bürger-Finanzierung

32 Bürger haben mit ihren finanziellen Beiträgen den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rudersdorfer Bauhofes möglich gemacht. Der Strom der 40-Kilowatt-Anlage wird zur Gänze ins öffentliche Netz engespeist.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schlüssel für die neuen Reihenhäuser in der Neuen Alle werden in diesen Tagen übergeben.
3

Wohnungsbau fördert den Zuzug nach Rudersdorf

Einwohnerzahl der Gemeinde in 13 Jahren um rund 350 gestiegen Mit ihren zahlreichen Wohnbauprojekten zählt die Gemeinde Rudersdorf zu den wenigen im Südburgenland, die ein kontinuerliches Bevölkerungswachstum aufweisen. "Seit dem Jahr 2001 ist unsere Einwohnerzahl um rund 350 auf 2.180 gestiegen", bilanziert Bgm. Franz E. Tauss. Dafür, dass der Trend anhält, sorgen fünf weitere Reihenhäuser in der Neuen Allee in Rudersdorf, die diese Woche von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft an die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für heuer waren in Dobersdorf nur noch drei Kinder angemeldet.
2

Kindergarten für mindestens ein Jahr geschlossen

Mit Beginn September hat die Gemeinde Rudersdorf den Betrieb im Dobersdorfer Kindergarten stillgelegt. Die Zahl der endgültig angemeldeten Kinder für das beginnende Kindergartenjahr lag nur noch bei drei. Vier Kinder sind aber gesetzlich für den Betrieb eines Kindergartens mindestens notwendig. Das Haus und sein Mobiliar werden aber vorläufig nicht ausgeräumt. "Die Geburtenzahlen der letzten beiden Jahre lassen die berechtigte Erwartung zu, dass wir im nächsten Jahr wieder auf sechs Kinder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Materialien, die die Studenten verarbeiteten, lieferte die Firma Sattler. | Foto: Gemeinde Rudersdorf
2 5

Park-Kunst schafft Rückzugsorte

Mobile Rückzugsorte künstlerischer Natur zieren derzeit den Rudersdorfer Schlosspark. Durch eine Kooperation zwischen der Firma Sattler und dem Institut für zeitgenössische Kunst an der Technischen Universität Graz entstanden mobile Behausungen, die als Orte der Ruhe und Entspannung jederzeit und überall einsetzbar sind. Die Materialien, die die Studenten kreativ verarbeiteten, stammen von der Firma Sattler. Die entstandenen Rückzugs-Oasen wurden nach der Eröffnung an Ort und Stelle gleich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.