Rudersdorfer Straße

Beiträge zum Thema Rudersdorfer Straße

Die Route der Regionalbuslinie 671 soll sich in den kommenden Jahren verändern – das sorgt in Puntigam für regen Diskussionsstoff. | Foto: privat
3

Puntigam
Regionalbus 671 soll aus Rudersdorfer Straße verschwinden

Neben dem starken Durchzugsverkehr droht dem Grazer Stadtteil Rudersdorf nun auch der Verlust der Regionalbuslinie 671. Eine geplante Routenverlegung sorgt für Kritik – Puntigams Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch befürchtet eine Verschärfung der Mobilitätsprobleme. Bei der städtischen Verkehrsplanungsabteilung sieht man das Thema indes gelassen. GRAZ-PUNTIGAM/GRAZ-UMGEBUNG. Der Stadtteil Rudersdorf kommt in Sachen Mobilität nicht zur Ruhe. Nachdem Bewohnerinnen und Bewohner der Rudersdorfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit diesem Bus sollen die Kinder künftig zur Schule gebracht werden. | Foto: Scheuch
2

Einzugsgebiet Rudersdorf
Sponsoren für Schulbus in Puntigam gesucht

Auf Initiative von Bezirksvorsteher Helmut Scheuch soll Rudersdorf mit einem neuen Schulbus ans Schulzentrum Puntigam angebunden werden. Neben Förderungen des Landes und der Stadt sucht man nun nach Sponsoren, um mit dem Betrieb zu starten. GRAZ/PUNTIGAM. Dass es seit rund drei Jahren im Einzugsgebiet Rudersdorf keine Schulbusanbindung zum Schulzentrum Puntigam mehr gibt, soll sich nun ändern. "Gerade für Eltern von Erst- und Zweitklässlern ist es aufgrund der Entfernung zu den Haltestellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Puntigamer Wunsch an Bürgermeisterin: Seniorinnen und Senioren sollen gratis fahren. | Foto: Prontolux
2

Appell an Kahr
Puntigamer Bezirksrat einstimmig für Öffi-Seniorenfreifahrt

Das Thema Verkehr beschäftigt den 17. Grazer Stadtbezirk seit langem. Entlastet werden sollen neben der Rudersdorfer Straße nun auch Pensionistinnen und Pensionisten. GRAZ/PUNTIGAM. Was die Preise für Öffi-Seniorentickets angeht, ist man sich im Puntigamer Bezirksrat einig. Denn sein Antrag unter dem Titel "Unentgeltliche Fahrt mit Öffis ab 65" wurde einstimmig angenommen, freut sich Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch. Konkret heißt es darin: "Frau Bürgermeisterin Kahr möge sich dafür einsetzen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch und XAL-Geschäftsführer Martin Engel präsentierten den Plan für die Entlastungsstraße 2021. | Foto: privat
3

Hoffnung
Wie Fußballer die Rudersdorfer Straße beruhigen könnten

Die Verkehrsentlastung der Rudersdorfer Straße lässt weiterhin auf sich warten – und das trotz vorliegender Pläne, wie der Puntigamer Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch kritisiert. Nun hofft er auf Unterstützung aus dem  Sport-Bereich. GRAZ/PUNTIGAM. Das Thema ist ein Dauerbrenner in Puntigam. Schwerverkehr und uneinsichtige Autofahrer, die die geltende 30-km/h-Bestimmung ignorieren, halten Anwohnerinnen wie Anwohner der Rudersdorfer Straße und damit Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch auf Trab....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Petition
Ruhe für die Rudersdorfer Straße

Die Rudersdorfer Straße erstickt im Verkehr. Neben Plänen für eine Entlastungsstraße gibt es jetzt eine Petition. In der Rudersdorfer Straße wird es nie still: Das Nadelöhr, das Pendlern und Schwerverkehr als Abkürzung in Richtung Innenstadt dient, ist eine der am dichtesten befahrenen Straßen in Graz. Da muss sich etwas tun, fordern Anrainer, aber auch Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch, der im Juli dieses Jahres ein Konzept für eine Entlastungsstraße vorlegte (die WOCHE berichtete). Geplant...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
H. Scheuch und M. Engel von XAL präsentieren den Straßenplan. | Foto: KK
2

Verkehrskonzept
Entlastung für die Rudersdorfer Straße

Eine Entlastungsstraße soll den Puntigamern das Leben leichter machen. Jetzt legt Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch seine Lösung für die schwierige Verkehrssituation in der Rudersdorfer Straße vor.  Die Rudersdorfer Straße, die quer durch Puntigam führt, ist schon lange das Sorgenkind von Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch. Als Nadelöhr geht sie mitten durch Wohngebiete und wird von Lastwagenfahrern als Durchzugsstraße genutzt. Gehsteig gibt es keinen, von einem Radweg gar nicht zu reden. Das kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Nachher: Die Haltestelle erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: KK
2

Ende der Posse Rudersdorfer Au Straße: Neue Haltestelle

Es war ein Streitfall, der die Anrainer der Rudersdorfer Au Straße, den Bezirksrat Puntigam und die zuständigen Stellen der Stadt Graz seit über zweieinhalb Jahren beschäftigte – die Haltestelle der Rudersdorfer Au Straße. "Vor allem bei Regen war die Haltestelle unbenutzbar. Es hat sehr lange gedauert, aber wir haben es geschafft. Sieht doch toll aus!", freut sich der Puntigamer Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch über die umgesetzten Sanierungsmaßnahmen.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

#17 Bezirke. Puntigam – Rudersdorfer Straße: Neue Interessensgemeinschaft

In einem der aktuell am stärksten wachsenden Grazer Bezirke, Puntigam, kann die Verkehrsinfrastruktur oftmals nicht mit dem Bevölkerungszuwachs mithalten. Aktuell werden Diskussionen über eine, laut dem Bezirksrat, dringend notwendige Begleitstraße für die Rudersdorfer Straße geführt, um diese zu entlasten. "Es ist fünf nach zwölf, dass die Begleitstraße zur Rudersdorfer Straße endlich umgesetzt wird. Da sich die Verkehrsplanung nur sehr zögerlich oder gar nicht an die Lösung zur Errichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Lebensweg Feldkirchen: Neueröffnung am Sonntag

Am kommenden Sonntag, den 27. August, wird in Feldkirchen groß gefeiert, steht doch die Neueröffnung von "Lebensweg", dem Zentrum für Gesundheit und Vitalität, Fotografie, Yoga, Bildung, Mentaltraining, Workshops und Seminar auf dem Programm. Die Besucher erwartet dabei ein spannendes Programm mit zahlreichen tollen Stationen. Los geht es in der Rudersdorfer Straße 225 ab 9 Uhr. Wegen der hohen Teilnehmerzahl empfiehlt das Team rund um Eva, Katrin, Sabine und Christine Andrä sowie Barbara...

Rudersdorf – ein Drama in vier Teilen

Nach Jahren der Debatte – auch zwischen uneinigen Bürgern – soll heute eine Entscheidung fallen. Stadt will 4-Kammern-System. Wenn heute Mittwochabend (30. März, 19 Uhr, Hubertussaal im Brauhaus Puntigam) die Bürgerinformationsveranstaltung „Verkehrskonzept Rudersdorf“ mit Fachbeamten der Stadt und Verkehrsstadträtin und Vizebürgermeisterin Lisa Rücker startet, werden die Gemüter einigermaßen erhitzt sein – wie schon bei so mancher Bürgerversammlung zu diesem Thema. Eines soll die Veranstaltung...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

275 Kilo Müll eingesammelt

Auf Initiative von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Rupert Triebl reinigten Mitarbeiter der Firma ASA sowie einige Anrainer das 1,2 Kilometer lange und leider stark verschmutzte Teilstück der Rudersdorfer Straße zwischen der Firma ASA und der Puntigamer Straße. „Wir haben 275 Kilogramm Müll eingesammelt. Eigentlich unglaublich“, konstatierte Triebl im Anschluss.

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.