Rudy Pfann

Beiträge zum Thema Rudy Pfann

Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 47

Video-Release
Pfanns Party zwischen alten Jukeboxen

Wie man eine Show abzieht, das weiß Rudy Pfann, der schon einige Jahre in Kirchschlag lebt. Daher fühlte er sich auf seiner eigenen Video-Release-Party, auch wenn es anstrengend war, pudelwohl. Das neue Video "Rudy verlässt den Böhmerwald" ist ein Remake der 30 Jahre alten Nummer "Rudy Walks The Jungle". Boxend, pfeifend und singend erzählt das Böhmerwald-Original von seiner Zeit als siebdruckender HTL-Lehrer, der zwischen den Welten pendelte sowie Freud und Leid (mit Frauen) erfuhr. Natürlich...

Rudy Pfann im Stile eines Schwergewichtboxers | Foto: Dominik Grüner
4

Neues Video erscheint bald
Rudy Pfann verlässt den Böhmerwald

Der "Rockopferverband Linz-Nord" veröffentlicht in Kürze das Video "Rudy verlässt den Böhmerwald". URFAHR-UMGEBUNG. Rudy Pfanns Hit "Die kleine Brücke von Helfenberg" ist "weltberühmt im Mühlviertel" und wird sogar in den Après-Ski-Hütten auf und ab gespielt. Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn veröffentlicht der Kirchschlager nun den satirisch-autobiografischen Streich „Rudy verlässt den Böhmerwald“, ein Remake des von ihm vor über 30 Jahren herausgebrachten „Rudy Walks The Jungle“. Kirchschlager...

Foto: Helmut Eder
Video 104

Wirthausmusik in Haslach
"A Neichtl komot" lockte 280 Besucher ins Gasthaus zum alten Turm

In drei Wirtstuben im Gasthaus zum alten Turm in Haslach begeisterten dreizehn motivierte Musiker in Vierergruppen 280 Besucher mit Blues, Folk, Country und Volksmusik. Aufgrund des Erfolges wird die Veranstaltung am Samstag, 27. Dezember 2025 fortgesetzt. HASLACH. In entspannt erfrischender Atmosphäre begeisterten die dreizehn Musiker, darunter Inga Lynch, Graf Lhotzky, Robert Höfler, Bernhard Kitzmüller, Wolfgang Pammer (alle Gitarre und Gesang), Günter Wagner und Toni Pichler (Akkordeon,...

Rudi Pfann begeisterte mit der Darbietung  seiner „ kleinen Brücke von Helfenberg“ die Besucher im Saal.  | Foto: Helmut Eder
62

Wirtshausmusik in Haslach
150 Besucher bei „A Neichtl komot“ im Gasthaus zum Alten Turm

Aufgrund der erfolgreichen Auftaktveranstaltung von „A Neichtl komot" am 29. Dezember im Gasthaus zum Alten Turm soll die Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr in Haslach fortgesetzt werden. HASLACH. "A Neichtl komot“ ist eine von sunnseitn Kultur-Arbeit entwickelte Projektreihe für inspiriert entspanntes Zusammensein mit Musik im Wirtshaus, die 2017 ins Leben gerufen wurde, so Gotthard Wagner. Unter diesem Motto luden die Veranstalter sunnseitn Kultur-Arbeit und der Haslacher Kulturverein...

Rudy Pfann, der Goldhaubentaucher | Foto: Johannes Grüner
Video 8

Tag des Bieres
Pfann bekommt keinen Ärger mit Goldhaubenfrauen wegen Video

Der Kirchschlager Musiker Rudy Pfann lieh sich Kopftracht für Jux-Video zum Tag des Bieres aus. KIRCHSCHLAG. Da braut sich was zusammen: Rechtzeitig zum Internationalen Tag des Bieres am Freitag, 5. August veröffentlicht der Entertainer Rudy Pfann mit „bierbraua“ eine Hymne an die heimische Braukunst. „Der Song bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen traditionellem Refrain und schonungslosem Rap im 3/4-Takt, als Appell an die heimischen Bierbrauer, weiterhin auf hohem Niveau zu liefern“,...

3

Musik & Hoppalas
Weihnachtssendung des Mühlviertel TV kam gut an

BAD LEONFELDEN. Am Leonfeldner Stadtplatz, vor der holzgeschnitzten Krippe von Georg Mascher, moderierte Elisabeth Keplinger-Radler die Weihnachtssendung des Mühlviertel TV. Neben den beim Publikum beliebten Hoppalas der Fernsehsendungen der letzten Jahre hatten bekannte Musiker aus allen vier Mühlviertler Bezirken Auftritte. Aus Urfahr-Umgebung wirkten etwa die Frau Karl aus Engerwitzdorf, der Kirchschlager Rudi Pfann mit Schwester Sissy sowie die Leonfeldner Musiker Wolfgang Pammer und Toni...

Jakob Busch aus Haslach wird sein musikalisches Können zeigen. | Foto: Mühlviertel TV
2

Musikalische Weihnachtssendung
Rohrbacher Künstler auf Mühlviertel.TV zu sehen

Ab dieser Woche gibt der einzige Regionalsender im Mühlviertel eine Woche lang regionalen Musikern eine Bühne. Die Erstausstrahlung findet am Freitag, 24. Dezember um 18 Uhr statt. BEZIRK ROHRBACH. „Wir haben so viele talentierte Musiker in der Region, sodass wir hier aus dem Vollem schöpfen können. Außerdem war es mir wichtig, dass für jede Altersgruppe und aus allen vier Bezirken des Mühlviertels ein musikalischer Beitrag dabei ist“, erklärt die engagierte Fernsehmacherin Elisabeth...

Rudy (l.) und Sissi Pfann (3. v. l.) kommen zu Vera Russwurm (r.). Auch dabei: Wolfgang Pammer (2. v. l.) und Toni Pichler (4. v. l.). | Foto: ORF/Hubert Mican
2

30. April
"Sumpflandmusiker" Rudy Pfann zu Gast bei Vera

URFAHR-UMGEBUNG. "Der ist schräg, den will ich in meiner Sendung". So die Reaktion von ORF-Moderatorenlegende Vera Russwurm, als sie unlängst Rudy Pfann's unverkennbaren Song "Geboren im Sumpf" erstmals zu hören bekam. Daraufhin hat die Vollblutjournalistin sofort im Netz zu recherchieren begonnen und ist auf ein Video gestoßen, in dem Rudy Pfann gemeinsam mit seiner Schwester Sissi und den beiden Leonfeldnern Toni Pichler und Wolfgang Pammer "Wirtshausmusi" betreibt – mit ganz großen,...

Gerhard Hochreiter

Charity-Konzert Rudy Pfann & Sumpftruppe - ABGESAGT !!!
Schnopfhagen-Stadl

Eine satirisch-nostalgische Regionalschlager-Revue aus dem Mühlviertel erwartet Sie mit dem Urgestein Rudy Pfann & Sumpftruppe "Geboren im Sumpf".  Die Kartenreservierung auf www.schnopfi.com ist hinfällig. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin. Veranstalter ist der 11-er Club Termin: Samstag, 28. März 2020 im Schnopfhagen-Stadl Oberneukirchen, Ringstraße/Marktplatz Vorverkauf: € 20,- Abendkassa: € 22,- Kartenreservierung unter www.schnopfi.com ab 19:00 Uhr Sektempfang Programmbeginn um 20:00...

Peter Androsch kommt mit Künstlerkollegen in die Kunsthalle. | Foto: Foto: Androsch

Rudy Pfann, Peter Androsch und Gü in der Kunsthalle

AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag, 11. November, 20 Uhr – genau zu Faschingsbeginn – erwartet Besucher in der Kunsthalle ein besonderes Schmankerl: Rudy Pfann und Peter Androsch gestalten einen bunten Abend mit dem Titel „Zwischen Helfenberg und Harlem (N.Y.C.)“. Mit von der Partie ist Günther GÜ Wolkerstorfer mit seinen skurrilen Texten. Karten sind nur an der Abendkasse zum Preis von 15 Euro erhältlich. Bitte unbedingt rechtzeitig reservieren: 0664/1702964 und die reservierten Karten bis 15 Minuten...

Satirisches zu Jägerei, Wilderei und Sport in der Kunsthalle

AIGEN-SCHLÄGL. Passend zur Ausstellung "Jägerei, Wilderei und Sport" in der Kunsthalle Mühlviertel liest Günter Wolkerstorfer am Freitag, 28. November, 20 Uhr, satirische Texte. Für Musik sorgen Rudy Pfann (Schlagwerk, Bass, Gesang) und Andy Wiesinger (Akkordeon, Gesang). Es gibt an diesem Abend auch die Möglichkeit, die von Angela Berger für die Naturfabrik Ahorn entworfenen Tischtücher „Es lebe der Sport“ und „Jägers Hochzeit neu“ nach Maß zu bestellen. Außerdem wird die zweite Auflage der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.