Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Foto: LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG
2

E-Bike Diebstähle
Professionelle Bande unterwegs!

Seit mehreren Wochen werden immer wieder E-Bike und E-Scooter Diebstähle zur Anzeige gebracht. Die Polizei hat nun rumänische Täter festnehmen können. Am frühen Abend des 8. Juni wurde ein unbekannter Mann in Innerbraz beobachtet, wie er mit einem gestohlenen E-Bike in Richtung Arlberg fuhr. Es konnte festgestellt werden, dass der Mann vor dem Altersheim in Innerbraz das Schloss des Fahrrades aufbrach und das Fahrrad stahl. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren...

Die 78-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Bludenz gebracht, der Rumäne überstand die stuntreife Aktion unbeschadet. | Foto: Berndt Hofmeister

Kurioser Unfall auf der A14
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr

VORARLBERG/BLUDENZ. Ein 53-jähriger Sattelzuglenker fuhr am Dienstagvormittag (12.04.2022) gegen 09.15 Uhr mit samt Sattelanhänger auf der A14 in Fahrtrichtung Tirol. Als dieser auf Höhe der Autobahnauffahrt Bludenz-Montafon von der zweiten auf die erste Fahrspur wechselte, übersah der gebürtige Rumäne dabei den dort fahrenden Pkw einer 78-jährigen Montafonerin. Es kam zur Kollision, infolge derer der Pkw um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht und so 85 Meter vor dem Sattelzug hergeschoben...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Wegen der hohen Infektionszahlen in den Ländern spricht die Regierung die höchste Sicherheitsstufe aus. | Foto: Andy Wenzel/bka
3 2

Bundesregierung
Reisewarnungen für Rumänien, Bulgarien und Moldau

Die Bundesregierung hat nach dem Ministerrat am Mittwoch für Rumänien, Bulgarien und die Republik Moldau ab sofort Reisewarnungen ausgerufen. Grund sind die gestiegenen Neuinfektionen in den Ländern.  ÖSTERREICH. Mit den Warnungen regiere man auf die gestiegenen Neuinfektionen am Balkan. Aber auch die Grenzkontrollen zu Slowenien und Ungarn werden verdoppelt, da mittlerweile viele Rückkehrer Infektionen aus diesen Ländern einschleppen. 1.800 Polizisten sollen im Einsatz sein. "Deshalb mein...

  • Adrian Langer
In Österreich sind rund 33.000 Menschen auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Ungefähr die Hälfte der 24-Stunden-Betreuerinnen kommen aus Rumänien.

Sonderzüge für Betreuungskräfte
Österreich und Rumänien arbeiten an Einreise von Pflegekräften

Rumänien arbeitet an rechtlichen Rahmenbedingungen für Sonderzüge, die rumänische Pflegekräfte nach Österreich bringen sollen. ÖSTERREICH. Die Hälfte der rund 70.000 in Österreich tätigen 24-Stunden-Betreuerinnen kommen aus Rumänien. Nach einem Telefonat zwischen dem rumänischen Transportminister Lucian Bode (Liberale Partei/PNL) und Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) , hat die Regierung in Bukarest am Dienstag einen Ausschuss mit der Erarbeitung der rechtlichen und operativen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.