Rundum gesund

Beiträge zum Thema Rundum gesund

Die BB-Gesprächspartnerin: Psychologin Barbara Frauendorff; sie arbeitet für die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg und ist für den Pinzgau, den Pongau und für den Lungau zuständig. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Gesundheit / Psychologie
Eltern sollen Kindern nicht ihre eigenen Interessen aufdrängen

Die "Innergebirgs-Psychologin" Barbara Frauendorff weiß, wie wichtig es ist, dass Kinder "echte Freizeit" haben. PINZGAU. Wie Psychologin Barbara Frauendorff - sie ist in den südlichen Bezirken von Salzburg aktiv und kennt daher auch zahlreiche Kinder aus dem Pinzgau - erläutert, stehen Eltern heutzutage unter einem großen Druck: Sowohl beruflich als auch familiär zählt der Erfolg. Gegenseitige Kontrolle am Land... Auf dem Land ist laut der Expertin der soziale Druck besonders hoch, da die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Barbara Frauendorff von der kija innergebirg im Gespräch mit der jungen Pinzgauerin Isabella. | Foto: kija Salzburg
3

Psychische Gesundheit
kija-Psychologin gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Pinzgauer Kindern

Der Bedarf ist groß: Barbara Frauendorff von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg hat im Vorjahr pinzgauweit ingesamt 667 junge Leute beraten. PINZGAU/SALZBURG (cn). Die Bilanz von 2018 zeigt, dass in unserem Bezirk ganze 667 Kinder und junge Leute bis 21 Jahren von der "kija" beraten worden sind (Stadt Salzburg 633, Pongau 628, Tennengau 434, Lungau 400 und Flachgau 128). Hoher Bekanntheitsgrad Laut Regionalleiterin Barbara Frauendorff - die Psychologin ist für den Pinzgau, den Pongau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Primar Prof. Rudolph Pointner (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum) und Primar Prof. Josef Riedler (Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin im Schwarzacher Klinikum) | Foto: Christa Nothdurfter
17

Freude im Tauernklinikum
Geburtshilfe & Kindermedizin: 10 Jahre Kooperation mit Schwarzach

PINZGAU / PONGAU. Im Tauernklinikum-Standort Zell am See spielte heute sogar die Musik und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: Schüler des Musikums, die extra schulfrei bekommen haben, umrahmten mit ihren Akkordeons den Festakt anlässlich dieses wichtigen Jubiläums. Sehr passend, denn die meisten der jungen Musiker haben im Zeller Spital das Licht der Welt erblickt. Ein schlimmes Szenario hätte gedroht... Wäre es vor zehn Jahren nicht gelungen, die Kooperation zwischen der Abteilung Gynäkologie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.