Runtastic

Beiträge zum Thema Runtastic

Nehammer sprach von einem schwierigen Wochenende für alle beteiligten Einsatzkräfte und schilderte die teils dramatische Lage in den Katastrophengebieten. | Foto: Andreas Pölz/MeinBezirk
7

News aus Wien
Aktuelles zur Unwetterlage, Hofburg-Schatz und Runtastic

Was hast du am Montag, 16. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Ludwig und Nehammer zur aktuellen Unwetterlage Lage in Wien nicht mehr angespannt, Pegel gehen zurück Ungewisse Zukunft für einen Geschichtsschatz der Hofburg Adidas schließt Runtastic-Büros in Österreich Wiener Donauturm wegen Unwetter vorübergehend geschlossen Schweizer Kreuzfahrtschiff sitzt in Wiener Donau fest Einige Schulen wegen des Unwetters geschlossen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2015 kaufte Adidas "Runtatsic", ein Start-Up aus Österreich. Jetzt werden die Büros geschlossen. | Foto: sporlab/Unsplash
3

70 Kündigungen nur in Wien
Adidas schließt Runtastic-Büros in Österreich

Adidas wird die Running App "Runtastic" künftig von den zentralen Standorten in Herzogenaurach, Amsterdam und Saragossa aus betreiben, was zur Schließung der Runtastic-Standorte in Österreich bis Mitte 2025 führt. Rund 70 Mitarbeitende in Wien sind betroffen und können sich auf Positionen an den verbleibenden Adidas Standorten bewerben. WIEN. Der Sportartikelhersteller Adidas hat am Montag, 16. September, beschlossen, die Running App "Adidas running" (ehem. Runtastic) künftig von den zentralen...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner übernimmt als erster Kunde den neuen Audi e-tron.  | Foto: Audi
5

Audi e-tron an Florian Gschwandtner übergeben

Florian Gschwandtner war der erste, der vor zwei Jahren einen Audi e-tron vorreservieren ließ. Nun hat der Runtastic-Gründer und Start-up Shootingstar seinen Elektro-SUV übernommen. Über 400 Kilometer ReichweiteDer Audi e-tron ist vollelektrisch und wird von zwei E-Maschinen mit je 300 kW angetrieben. Er steht für exzellente Performance und dynamisches Design. Die Beschleunigungszeit des Audi e-tron von 0 auf 100 km/h beträgt 5,7 Sekunden, bei 200 km/h liegt die elektronisch abgeregelte...

Audi e-tron quattro concept: Technische Daten, Verbrauchswerte und Preis des Serienmodells liegen noch nicht vor.
10

Erster! Runtastic-Chef bestellt vollelektrischen Audi

SALZBURG. Ende 2018 kommt der erste vollelektrische Audi auf den Markt. Der Audi e-tron bringt eine Reichweite von 500 Kilometern mit und eine Systemleistung von 320 kW, kurzzeitig beim Boosten sogar 370 kW, sowie 800 Newtonmeter Drehmoment. Das sportliche SUV sprintet in 4,6 Sekunden von 0 auf 100. Die erste Vorbestellung für den e-tron, der mit zwei Elektromotoren an der Hinter- und einem an der Vorderachse angetrieben wird, kommt von Florian Gschwandtner, CEO Runtastic: "Mit dem e-tron...

  • Motor & Mobilität
Wenn Johann Hansmann nicht gerade Radtouren wie hier nach Tibet unternimmt, hilft er österreichischen Jungunternehmern auf die Beine. Sein Credo: "Unbedingt durchhalten." | Foto: Johann Hansmann
2

Unternehmensgründung: „Es ist viel schwieriger, als man es sich vorstellen kann“

Bald ist wieder der „Tag der Arbeit“. Knapp eine halbe Million Menschen hat in Österreich aber keine Arbeit, wenn man die Schulungsteilnehmer über das Arbeitsmarktservice mitrechnet. Dazu kommen die zig-tausend Jugendlichen, die einen Schul- oder Uni-Abschluss haben, aber keinen Job finden. Die Politik sucht nach Lösungen. Chefredakteur Wolfgang Unterhuber und Online-Redakteurin Sabine Miesgang haben dazu mit dem Investor Johann Hansmann und Harald Mahrer, dem Staatssekrätär im...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.