Ruthnergasse 56-60

Beiträge zum Thema Ruthnergasse 56-60

Entdecke mit uns die Tischtennisplätze in Floridsdorf – jede Woche testen wir einen neuen Standort und lernen neue Spielorte in unserem Bezirk kennen. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Floridsdorf
Tischtennis in der Ruthnergasse – Nächster Halt der Tour

Floridsdorfer Tischtennis-Gemeinschaft auf Entdeckungstour Wie bereits berichtet, hat sich in Floridsdorf eine engagierte Gemeinschaft von Tischtennis-Spielerinnen und -Spielern vom Wiener Tischtennis Verein - Tischtennis Hobby Wien gebildet, die Woche für Woche neue öffentliche Tischtennisplätze im Bezirk Floridsdorf erkundet. Dabei trotzen sie nahezu jeder Wetterlage – so wurde zuletzt sogar im Regen gespielt. Dieses Mal führte die Tour in die neu angelegte Parkanlage in der Ruthnergasse, wo...

Ein gemütlicher Nachmittag mit spannendem Tischtennis und gutem Kaffee – so lässt sich die Atmosphäre im Grätzel Zentrum Floridsdorf am besten beschreiben. In geselliger Runde wurde nicht nur der Schläger geschwungen, sondern auch gelacht, geplaudert und die Freude am gemeinsamen Spiel geteilt. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Tischtennis in Floridsdorf
Wiener Tischtennis Cup Finalist gab Tipps

Tischtennis verbindet - Ein sportlicher Nachmittag im Grätzel Zentrum FloridsdorfNoch am Wochenende spielte er im Finale des Wiener Tischtennis Cup – und schon am Dienstag, dem 4. Februar 2025, stand die nächste sportliche Idee an - Gemeinsam mit anderen Spielern vom vergangenen Wochenende und dem Wohnpartner Floridsdorf Tischtennis für alle erlebbar zu machen. Das Event - Kostenlos Tischtennis spielen im Grätzel Zentrum Floridsdorf, Ruthnergasse lockte zahlreiche Tischtennis-Begeisterte aus...

Tischtennis Spaß in ganz Wien aber jetzt noch mehr im Grätzel Zentrum vom Wohnpartner Wien Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis verbindet
Neues Angebot im Grätzelzentrum Floridsdorf

Tischtennis in deinem Grätzel - Gemeinsam spielen, Spaß haben und neue Menschen treffen! Wer hat nicht schon einmal in seiner Schulzeit den Schläger geschwungen, bei einem Familientreffen, im Urlaub oder mit Freunden im Park an der Tischtennisplatte gestanden? Diese Sportart, die uns irgendwann alle berührt hat, bringt Menschen zusammen und macht einfach Spaß! Seit der herausfordernden Zeit im Jahr 2020 erlebt Tischtennis in Wien und Europa eine neue Dynamik. Nicht als kurzlebiger Trend,...

2

Neues vom Grätzelverein Treffpunkt Ruthnergasse
Weniger Müll = niedrigere Betriebskosten

Der Grätzelverein Treffpunkt Ruthnergasse hat eine neue Initiative im Gemeindebau gestartet. Die Obfrau des Vereins, Mieterbeirätin Gabriele SCHELLIG, ärgert sich schon lange über den zunehmenden Müll in der Wohnhausanlage. Immer öfter finden sich neben den Müllbehältern bzw. Müllkäfigen brauchbare Gegenstände wie Spielzeug, Elektrogeräte, Bücher etc., aber auch Lebensmittel, vor allem jetzt nach den Feiertagen. Dadurch sind unsere Müllbehälter randvoll bzw. muß wiener Wohnen öfters...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse

Neues vom Grätzelverein Treffpunkt Ruthnergasse
Flohmarkt beim Grätzeltreffpunkt in der Ruthnergasse

Der private Grätzelverein TREFFPUNKT RUTHNERGASSE organisiert im Rahmen des heurigen NACHBARSCHAFTSTAGES einen FLOHMARKT Wann: Freitag, 3. Juni 2022, von 14.00-20.00 Uhr Wo: Ruthnergasse 56-50/Wiese vor Stiegen 2 und 3, 1210 Wien (vor Vereinslokal) Keine Standgebühr! Kinder, die ihre Sachen verkaufen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen (nur in Begleitung einer erwachsenen Person). Bitte eigene Tische oder Decken mitnehmen! Ab 16.00 Uhr: Bastelecke sowie Spiele für Kinder: Mölkky und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Foto: Gabriele Schellig
6

Neues vom Grätzelverein Treffpunkt Ruthnergasse
Schaufenstergeschichten

Beim Grätzelverein Treffpunkt Ruthnergasse hat sich trotz Corona-Beschränkungen im letzten Jahr viel getan. So hat die Obfrau Gabriele Schellig das Vereinsgeschehen umorganisiert und ist in ein neues Vereinslokal gezogen. In der Ruthnergasse 56/neben der Stiege 2 liegt das neue Domizil, leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.  Geplant sind viele Aktivitäten für jung und alt - im Vereinslokal warten Brettspiele, Schnapskarten, ein Dartsbrett, ein Tischtennistisch, Schach, das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Alle können mitspielen!

Treffpunkt Ruthnergasse spielt Indoor-Boccia!

Am Samstag, 22. Oktober 2016 ab 16 Uhr ist es wieder soweit! Spielen Sie mit Treffpunkt Ruthnergasse Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche, und Kinder geeignet! Kinder dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person spielen. Kinderbetreuung kann nicht übernommen werden. Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wann: Samstag, 22. Oktober 2016, 16.00 bis ca. 19.30 Uhr Wo: BewohnerInnen-Zentrum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Treffpunkt Ruthnergasse spielt Boccia!

Treffpunkt Ruthnergass spielt wieder Boccia!

Am Samstag, 16. April s016 ab 16 Uhr ist es wieder soweit! Spielen Sie mit Treffpunkt Ruthnergasse Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche, und Kinder geeignet! Kinder dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person spielen. Kinderbetreuung kann nicht übernommen werden. Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wann: Samstag, 16. April 2016, 16.00 bis ca. 19.30 Uhr Wo: BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Spielerisch einige Tricks der Selbstverteidigung lernen!

SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR FRAUEN & KINDER (10-15 Jahre)

Martin GIEBNER vom Verein Boxing3Gym, zeigt einige Tricks, mit denen man sich in kritischen Situationen helfen kann. Ehrenschutz: BV-Stv. Ilse FITZBAUER Eine Kooperation von Treffpunkt Ruthnergasse mit dem Mieterbeirat der Siemensstraße 21-55, Adolf PODLESAK. Unkostenbeitrag: Freie Spende! Anmeldung erbeten! Frau SCHELLIG, Tel. 0664/36 19 782 Bitte bequeme Kleidung und Schuhe anziehen! Am Freitag, 18. März 2016 16.30 – 17.30 Uhr Im BEWOHNER/INNEN-ZENTRUM RUTHNERGASSE 56/ECKE SCHICKETANZGASSE,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Bei entsprechendem Interesse gibt es Folgeabende!

SELBSTVERTEIDIGUNGSABEND FÜR FRAUEN & KINDER

Martin GIEBNER vom Verein Boxing3Gym, zeigt einige Tricks, mit denen man sich in kritischen Situationen helfen kann. Den Ehrenschutz über diese Veranstaltung hat die stellvertretende Floridsdorfer Bezirksvorsteherin Ilse FITZBAUER übernommen. Freitag, 15. Jänner 2016: 17.00 – 17. 50 Uhr: Selbstverteidigung für Kinder & Jugendliche von 10-15 Jahren 18.00 – 19.00 Uhr: Selbstverteidigung für Frauen Im BEWOHNER/INNEN-ZENTRUM RUTHNERGASSE 56/ECKE SCHICKETANZGASSE, 1210 WIEN Eine Kooperation von...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse

GRÄTZELBEWEGUNG – wir spielen Indoor-Boccia!

Spielen Sie mit Treffpunkt Ruthnergasse Boccia in der Halle! Spielerfahrung ist nicht notwendig! Auch für Unsportliche, und Kinder geeignet! Im Vordergrund stehen die Freude am Spiel und Spaß an der Bewegung! Ausrüstung vorhanden! Wir freuen uns auf viele SpielerInnen! Eintritt frei! Termin: Samstag, 19. Dezember 2015, ab 16 Uhr (Spieleinstieg laufend möglich). Ort: BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse, Ruthnergasse 56/Ecke Schicketanzgasse, 1210 Wien. Wann: 19.12.2015 16:00:00 bis 19.12.2015,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse

Familiennachmittag bei Treffpunkt Ruthnergasse

Ein buntes Programm für Eltern und Kinder bietet der Kultur- und Sozialverein bei freiem Eintritt am Samstag, 21. 11. 2015. Um 15.00 Uhr kommt der Kasperl mit dem Kasperlbus der Wiener Kinderfreunde ins BewohnerInnen-Zentrum Ruthnergasse und hofft auf den Besuch vieler Kinder, die ihn bei seinen Abenteuern tatkräftig unterstützen. Diese Vorführung wird von der Kulturkommission des 21. Bezirks gefördert. Ab ca. 16.00 Uhr führt der Verein Boxing3Gym vor, wie man sich mit kleinen Tricks der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Dienstag, 16. 6. 2015 - 7.30 Uhr im Gemeindebau!
2

So schaut's leider oft aus in unserer Wohnhausanlage

Rücksichtslose ZeitgenossInnen lagern ihren Müll einfach neben den Mistkübeln ab. Es ist offenbar eine nicht erfüllbare Aufgabe, die paar Schritte zum nächsten leeren Behälter zu gehen und dort den Mist zu entsorgen. Dafür nimmt man sogar eine Rattenplage in Kauf. Mittlerweile suchen schon ganze Sippschaften von "Mistkübel-StierlerInnen" unsere Anlage heim, die dann die Säcke, die neben den Kübeln stehen, aufreißen. Ist nichts Brauchbares drin, sieht es dann so wie auf den Fotos aus. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.