Frauen und Kinder

Beiträge zum Thema Frauen und Kinder

Paul Feuersänger sprach aus, was Sache ist. | Foto: Alexandra Goll
Video 50

Gegen Schließung Geburtenstation Hollabrunn
'Es zerreißt mir das Herz'

Gegen die Schließung der Geburtenstation des Landesklinikums Hollabrunn gingen Menschen auf die Straße und gaben ihren Unmut kund. "Arm sind wirklich die Frauen, die in einer guten Atmosphäre ihr Kind zur Welt bringen wollen", sind sich Beteiligte einig. HOLLABRUNN. "Für eine selbstbestimmte Geburt in der Nähe", "Hebammengeleitete Geburtshilfe schützt Frauengesundheit", "Es geht um mehr als nur ums Kuscheln", "Eine strategische Entscheidung auf Kosten von Frauen & Kindern", "Es ist nicht egal,...

Dienstführender Markus Diesenreither, Ortsstellenleiter Robert Zeitlinger, Präs. Robert Fasoli, RK-Markt Mitarbeiterin Gertrude Schickermüller, Ortstellenleiter-Stv. Vizebgm. Wolfgang Spat, Judith Rauch | Foto: RK St. Florian

Hilfe in Not
Rotary Enns spendet 4.500 Euro an Rotes Kreuz St. Florian

Der Ennser Rotary Club griff dem Roten Kreuz St. Florian mit einer Sonderspende unter die Arme. Damit können nun dringend benötige Artikel bedarfsorientiert angekauft werden. ENNS, ST. FLORIAN. Der Rotary Club Enns lenkt seinen Focus aktuell besonders auf regionale soziale Unterstützung von in Not geratenen Menschen. Auch das Rote Kreuz St. Florian ist in dieser Hinsicht eine nicht weg zu denkende soziale Drehscheibe für die Region. Förderer aus der Bevölkerung spenden gut erhaltene...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Wolfgang Werderits berichtet im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview über die Fahrten, um Flüchtlinge ins Burgenland zu holen. | Foto: Michael Strini
Aktion 9

Hilfe für Ukraine
Über 600 Flüchtlinge mit Bussen aus der Ukraine geholt

Wolfgang Werderits und sein Team brachten fast 700 ukrainische Flüchtlinge ins Burgenland. Im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview berichtet der Rotenturmer darüber. ROTENTURM. Wolfgang Werderits ist Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH und für den Südburgenlandbus verantwortlich. Zuletzt war er mehrmals mit Bussen an der Slowakisch-Ukrainischen Grenze, um Flüchtlinge ins Burgenland zu holen. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland berichtet er über die...

Gutscheine für Bücher: Juvenilia Club Südburgenland-Präsidentin Elke Resmann und Frauenberatungsstelle Oberwart-Geschäftsführerin Magdalena Freißmuth | Foto: Frauenberatungsstelle Oberwart

Frauenberatungstelle Oberwart
Buchgeschenke für Frauen und Kinder

Der Juvenilia Club Südburgenland verschenkte Bücher-Gutscheine. OBERWART. Eine großartige Spende durfte die Frauenberatungsstelle Oberwart vom Juvenilia Club Südburgenland entgegennehmen - Gutscheine für Bücher, die im heimischen Buchhandel eingelöst werden können. „Wir, die Juvenilias aus dem Südburgenland, sind ein Verein junger und talentierter Frauen, die sich für Frauenrechte und deren Gleichstellung in der Gesellschaft einsetzen. Die Talente unserer Juvenilias wollten wir in der...

Rund 60 Menschen nahmen an der Demonstration teil und fordern eine Aufnahme von Flüchtlingen aus Lagern in Bosnien und Griechenland. | Foto: Wolfgang Spitzmüller
3

Oberwart
Demonstration zur Aufnahme von Flüchtlingen am Hauptplatz

OBERWART. Am Samstag, 23. Jänner, trafen sich etwa 60 Menschen - unter Einhaltung der geforderten Corona-Schutzmaßnahmen - zwischen 10 und 12 Uhr in Oberwart vor der Bezirkshauptmannschaft, um für die Aufnahme von Flüchtlingen aus den Lagern in Griechenland und Bosnien einzutreten. Jutta Spitzmüller und Katharina Brodnik mobilisierten für diese Solidaritätskundgebung und erhielten Unterstützung von den Omas gegen Rechts und SOS-Mitmensch Burgenland. Jutta Spitzmüller: „In ganz Österreich gehen...

Salzburg-Nova-Präsidentin Aniela Sommer (2. V. l.) bei der Spendenübergabe an das Frauenhaus und Birgit Thaler-Haag (3. V. l.).  | Foto: Soroptimist Salzburg-Nova

Charity
Große Freude über Spende an's Frauenhaus

2.000 Euro brachten der Punsch und die selbstgemachten Crépes am Salzburger Christkindlmarkt. SALZBURG. Zubereitet und ausgeschenkt wurden die Leckereien von den Clubschwestern des Serviceclubs Soroptimist Salzburg-Nova, der weltweit größten Serviceclub-Organisation berufstätiger Frauen. Das Geld spendete der Club Ende Jänner dem Salzburger Frauenhaus. Beim gemeinsamen Frühstück mit den Bewohnerinnen und deren Kindern wurde der Scheck von Salzburg-Nova-Präsidentin Aniela Sommer an die...

3

Gumpendorfer Straße
Alkoholverbot soll Frauen und Kinder schützen

ÖVP Frauenbund Mariahilf kritisiert die Situation rund um die U6-Station Gumpendorfer Straße. MARIAHILF. Nach einjährigem Alkoholverbot am Praterstern wurde Anfang Sommer von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ein sehr gutes Resümee gezogen. Aus Sicht der ansässigen Polizei haben sich die dortigen Vorfälle beinahe halbiert. Im Zuge dieser Veröffentlichung wurden auch zusätzliche Maßnahmen für weitere Wiener Hotspots präsentiert. Eine davon war das Aufstellen eines Polizeicontainers bei der...

Treffpunkt Ruthnergasse freut sich auf viele BesucherInnen! Anmeldung unbedingt notwendig!

Selbstverteidigungsabend für Frauen und Kinder (10-15 Jahre)

Martin GIEBNER vom Verein Boxing3Gym, zeigt einige Tricks, mit denen man sich in kritischen Situationen helfen kann. Den Ehrenschutz über diese Veranstaltung hat die stellvertretende Floridsdorfer Bezirksvorsteherin Ilse FITZBAUER übernommen. Eine Kooperation von Treffpunkt Ruthnergasse mit dem Mieterbeirat der Siemensstraße 21-55, Adolf PODLESAK. Unkostenbeitrag: Freie Spende! Um Anmeldung wird gebeten! Termin: Freitag, 4. März 2016 16.30 – 17.30 Uhr Im BEWOHNER/INNEN-ZENTRUM RUTHNERGASSE...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Bei entsprechendem Interesse gibt es Folgeabende!

SELBSTVERTEIDIGUNGSABEND FÜR FRAUEN & KINDER

Martin GIEBNER vom Verein Boxing3Gym, zeigt einige Tricks, mit denen man sich in kritischen Situationen helfen kann. Den Ehrenschutz über diese Veranstaltung hat die stellvertretende Floridsdorfer Bezirksvorsteherin Ilse FITZBAUER übernommen. Freitag, 15. Jänner 2016: 17.00 – 17. 50 Uhr: Selbstverteidigung für Kinder & Jugendliche von 10-15 Jahren 18.00 – 19.00 Uhr: Selbstverteidigung für Frauen Im BEWOHNER/INNEN-ZENTRUM RUTHNERGASSE 56/ECKE SCHICKETANZGASSE, 1210 WIEN Eine Kooperation von...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kultur- & Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse
Die Folge des Krieges war Existenzangst, Angst um die Kinder, bittere Not und kaum vorstellbare Belastungen, die täglich zu bewältigen waren. | Foto: Ludwig Wiedemayr
4

"Frauen und Kinder im Ersten Weltkrieg"

In Rahmen des Gedenkjahres 1915-2015 in Kartitsch lädt das Bildungshaus Osttirol und das Bildungswerk Kartitsch am 18. September zum Vortrag "Frauen und Kinder im Ersten Weltkrieg". Frau Mag. Brigitte Strauß aus Südtirol wird ab 20 Uhr im Kultursaal von Kartitsch aufzeigen, wie Frauen und Kinder den Krieg erlebt haben und durchleben mussten. Wann: 18.09.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, 9941 Kartitsch auf Karte anzeigen

Venite Präsidentin Renate Spitzner macht seit Jahren auf dieses UN-Anliegen aufmerksam
1 4

Renate Spitzner erhebt ihre Stimme gegen Gewalt

25.11. - 10.12. stehen ganz im Zeichen "Orange your World" dem Motto der Vereinten Nationen. In diesen 16 Tagen möchte die UN Weltweit ein Zeichen setzen GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN. Öffentliche Gebäude wie das UN-Gebäude und das Empire State Building erstrahlen in der Beleuchtungsfarbe ORANGE. Auch die Menschen tragen die Farbe Orange. Unsere Venite Präsidentin Renate Spitzner macht seit Jahren auf dieses UN-Anliegen aufmerksam, besonders misshandelte Kinder sind ihr ein Anliegen (siehe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.