Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Hansi, immer gut gelaunt... | Foto: Schilling
14

Hansi Hinterseer
Wir gratulieren Hansi Hinterseer zum 70er!

KITZBÜHEL. Herzliche Gratulation seitens der RegionalMedien Austria und Tirol bzw. der BezirksBlätter Kitzbühel an Hansi Hinterseer zu seinem 70. Geburtstag am 2. Februar! Kürzlich wurde ja bereits das 50-jährige Jubiläum seines legendären Slalomsiegs am Ganslernhang gefeiert (wir berichteten), ebenfalls das 30-Jahr-Jubiläum seiner ersten Schallplatten-Aufnahme. Nun also der runde Geburtstag – bärig! Wir wünschen dem Kitzbüheler Sunnyboy, Sportler, Moderator, Sänger und Schauspieler weiterhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Schafferer wurde 50, hat ein neues Buch veröffentlicht und stellte das gemeinsam mit Sportfreunde-Sänger Peter Brugger vor. | Foto: Kainz
Video 13

Spezialevent
Staralarm in Matrei – Sportfreund kam ins Wipptalherz

Künstler Thomas Schafferer hatte doppelten Grund zum Feiern und lud dazu Sportfreunde-Sänger Peter Brugger und die Mundart-Band Tumulti ein. MATREI. "Ich bin gerne gekommen", betonte ein bestens gelaunter Peter Brugger zu seinem Besuch im Wipptal. Normalerweise steht er mit seinen Bandkollegen der Sportfreunde Stiller vor bis zu 80.000 Menschen auf der Bühne. In der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei waren es nur wenige Dutzend, die ein Plätzchen ergattert hatten. Nicht der einzige Star...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Reinhold Bilgeri las aus seinem neuen Roman. | Foto: Kogler
14

Bilgeri, Kultur am Pillersee
Reinhold Bilgeri las und sang Hits in St. Ulrich

Der erfolgreiche, sympatische Sänger, Schriftsteller und Filmemacher überzeugte auf der KUSP-Bühne. ST. ULRICH. Am Freitag gastierte Reinhold Bilgeri bei der "Kultur am Pillersee" im KUSP. Im Mittelpunkt stand eine Lesung aus seinem neuen Bestseller "Die Liebe im leisen Land", der sich um eine (wahre) Liebesgeschichte im New York zur Zeit des ersten Corona-Lockdowns dreht. "Die Stadt die niemals schläft. Nun schläft sie", schreibt Bilgeri. Als Sänger hat der Vorarlberger (mit Tiroler Wurzeln)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer mit dabei sind die Stubaier Alphornbläser | Foto: Mair
19

Perfekte Kulisse in Neustift
Jubiläums-Almklang im Pinnistal

Zum 25-jährigen Jubiläum des Stubaier Almklangs ließen erlesene Volksmusikanten und Sänger aus dem Alpenraum wieder das Pinnistal erklingen. NEUSTIFT. Zum Einklang in den Almklang gab es am bereits am Abend zuvor einen musikalischen Vorgeschmack mit zahlreichen Musikanten und Sängern in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz. Am Sonntag, dem 13. August trafen sich dann 13 Musikgruppen aus Nah und Fern auf der Karalm im Talschluss, um den wunderschönen Tag mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
29 Jahre Sänger und Musikantentreffen: Organisator Luis Holaus freute sich über die Ehrenurkunde von Familie Oberhofer vom Hotel Reschenhof.
21

29 Jahre Sänger- und Musikantentreffen Mils
Emotionaler Abschied von Organisator Luis Holaus

Es war ein emotionaler Abschied. Nach 29 Jahren Sänger und Musikantentreffen in Mils übergibt Organisator Luis Holaus das Zepter in jüngere Hände. MILS. Mit dem Ausscheiden von Organisator Luis Holaus geht nach knapp 30 Jahren eine Ära zu Ende. Einmal im Monat lud Holaus ins Hotel „Der Reschenhof" zum beliebten Sänger und Musikantentreffen bei dem drei ausgewählte Tiroler Musikgruppen aufspielten und die Gäste das Tanzbein schwangen. Die Bilanz ist überwältigend. Insgesamt organisierte Holaus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mark Keller in Ellmau bei aktuellen Dreharbeiten zum "Bergdoktor". | Foto: Schilling
11

Gesichter mit Geschichte
Ein Star aus dem Keller!

Wir trafen im Mai Mark Keller, Schauspieler, Sänger und Buchautor, in Frankfurt zum Interview für die BezirksBlätter Kitzbühel. WILDER KAISER, FRANKFURT. „Spinnst du, mein Kind, das schaffst du nie!“, antwortete Oma dem 6-jährigen Mark am Grab seiner Mutter, die Schauspielerin werden wollte. Doch ihre Prophezeiung ging ins Leere. Mark Keller ist inzwischen ein Name, den man im deutschsprachigen Raum kennt und feiert. Seine Sehnsucht nach der Mutter, die er als acht Monate altes Baby verlor,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der MGV Hall 1853 ließ die Gassen der Haller Altstadt erklingen. | Foto: Kendlbacher
12

Nacht der Chöre in Hall in Tirol
Nightshopping und Chorgesang lockt Hunderte Menschen in die Altstadt

Bei der Langen Nacht der Chöre in Hall in Tirol haben hunderte Menschen den 12 teilnehmenden Tiroler Chören und Gesangsgruppen gelauscht. Die Sängerinnen und Sänger haben die Innenstadt am Dienstagabend in eine Klangwolke getaucht. HALL. So viele Menschen hat man in Hall schon lange nicht mehr gesehen. Hunderte Menschen strömten Dienstagabend durch die Gassen, um sich die „Lange Nacht der Chöre" nicht entgehen zu lassen. Gassen wurden zur Chorbühne12 Chöre aus Tirol brachten die Haller Altstadt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Video 12

W. Ambros - 70. Geburtstag
"A Mensch möcht i bleib'n" - mit Kurz-Video

Im Vorjahr gab's das 50-jährige Bühnenjubiläum, nun feiert das Musik-Urgestein runden Geburtstag. WAIDRING (niko, navi). Auch von unserer Seite gibt es herzlich Glückwünsche an den Mitbegründer des Austro-Pop, Musik-Legende und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros, der am 19. März seinen 70. Geburtstag begeht. Über den Musiker ist, wenn nicht alles, so doch sehr viel und vieles unzählige Male gesagt. Daher hier einige Splitter aus Ambros' Biografie, seinem "lieder(macher)lichen" Schaffen und aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Ambros trainiert daheim schon für's Comeback. | Foto: Kogler
4 8

Wolfgang Ambros – Rückenoperation/Interview
"Jetzt geht's mir wieder gut!"

Aufgrund "diverser spekulativer Berichte" legte Wolfgang Ambros Details zu seinem Gesundheitszustand offen; Interview für die Bezirksblätter. WAIDRING, GRAZ (niko). Wolfgang Ambros hat sich erfolgreich einer Operation unterzogen. Inzwischen konnte er die Privatklinik in Graz verlassen und weilt in seinem Haus in Waidring und ist guter Dinge. Die Austropop-Legende wartet nun auf einen Reha-Platz. "Ich litt zunehmend an Lähmungen meiner Beine aufgrund der Einengung meiner Nerven und Teilen des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand: Sänger Haddaway war mit seinem Tophit "What Is Love" weltweit in den Charts. | Foto: Gillmann
7 14

Haddaway: "Mein Hit ist auf der ganzen Welt bekannt" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – das bz-Interview am Würstelstand. Diesmal mit 1990er-Sänger Haddaway. WIEN. "What Is Love" von Haddaway war einer der größten Hits in den 1990er-Jahren. Im Jahr 1993 war der Smash-Hit in vielen Ländern wochenlang auf Platz eins, darunter auch in Österreich. "Nur in Deutschland war ich 26 Wochen immer nur auf Platz zwei", so Haddaway, der ursprünglich aus Trinidad und Tobago stammt. Die köstlichen Würstel beim Bitzinger ließen den Sänger beim bz-Interview allerdings kalt....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
2 92

Schlagersänger Peter F. begeisterte seine Fans

Peter F., Schlagersänger mit dem Herz am rechten Fleck, lud am 14. Mai zu einem Fantreffen in die "Die Alt Wiener Stube". Dabei konnte er nicht nur zahlreiche Gäste begrüssen, sondern auch einige Musikerkollegen. Mit mehreren Überraschungen und seiner feinfühligen Art Lieder vorzutragen begeisterte Peter F. sein Publikum. Am Ende der Veranstaltung gab der sympatische Schlagersänger das Versprechen, kommendes Jahr wieder ein Treffen für seine Fans zu machen. Wo: Alt Wiener Stube,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Markus Trenkwalder
Alexander Stöckl in St. Johann in Tirol
1 2 11

Der singende "Adler"

Alex Stöckl aus St. Johann ist Teamchef der norwegischen Nationalmannschaft im Skispringen, Stöckl-Schuh-Erfinder, Hobbymusiker ST. JOHANN (navi). Wenn Alex Stöckl über seinen Trainerberuf spricht, verwendet er oft den Begriff 'mein Hobby'. Wenn er über seine Hobbys erzählt, landet der ehemalige Skispringer mit zahlreichen Beispielen immer wieder bei seiner Mannschaft, die er leidenschaftlich und erfolgreich seit drei Jahren trainiert. Sein Hobby ist sein Beruf und sein Beruf ist sein Hobby....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
177

9. Chorfestival "Feuer und Stimme" 2014 eröffnet

Am Freitag, den 13. Juni 2014 wurde am Abend die neunte Auflage des Chorfestivals "Feuer und Stimme" eröffnet. Gemeinsam zogen die Sängerinnen und Sänger der 42 teilnehmenden Chöre aus ganz Österreich, Deutschland und Ungarn auf den Marktplatz. In der anschließenden stimmungsvollen Feier begrüßten Bezirkschorleiter Reinhard Obermayer und der Bezirksobmann des Chorverbandes Lungau, Julius Schmalz, die angereisten Gäste. Zwischendurch unterhielten die anwesenden Lungauer Chöre mit ihren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hans Michael Jahnel
23

Sängerrunde feierte Zehnjähriges

NEUSTIFT (cia). Am 9. Jänner feierte die Neustifter Seniorensängerrunde im Hotel Brennerspitz ihr zehnjähriges Bestehen. Die anfangs aus nur neun Personen bestehende Gruppe ist mittlerweile auf etwa 50 SeniorInnen angewachsen. 25 bis 30 nehmen regelmäßig teil. Im Laufe der Zeit konnten circa 250 Lieder zusammengetragen werden, die von den begeisterten TeilnehmerInnen gerne gesungen werden. Für Bürgermeister Peter Schönherr ist die Runde ein wichtiger Bestandteil des Ortes: "Wenn es die Gruppe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ein riesiges Klangfeuerwerk vom Pyrotechnikprofi "Emotions Sky" aus Hopfgarten bildete den Höhepunkt der spektakulären Erpfendorfer Neujahrsfeier am Lärchenhofhang
19

Musik, Skishow und Feuerwerk bei der Neujahrsfeier am Lärchenhof

Schwungvoll starteten Einheimische und Gäste im Tourismusort Erpfendorf bei einer tollen Feier mit großem Klangfeuerwerk gemeinsam in das neue Jahr. Mit Partymusik, Fackellauf und einer Flaggenparade der Erpfendorfer Skitalente begann das bunte Fest am Lärchenhofhang. Die heimische Olympiastarterin Regina Mader wurde über ihre WM-Ziele befragt und Sänger Günther Werth präsentierte seine aktuellsten Lieder. Während die Schneesportlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf die neuesten Schwünge zeigten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.