Sängerknaben

Beiträge zum Thema Sängerknaben

Wiltener Sängerknaben: "Barocke Knabenstimmen" in Innsbruck (20.6.) und Stams (21.6.)

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind: Den Anfang machen Ausschnitte aus der „Mass for Five Voices“, der größten der drei Messen von William Byrd, die einen einen Höhepunkt der Kompositionskunst der englischen Renaissance bildet. Es folgt die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach (BWV 227), ein Kleinod der barocken Gesangskunst — polyphon, genial und ausdrucksstark mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Wiltener Sängerknaben: "Barocke Knabenstimmen"

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind: Den Anfang machen Ausschnitte aus der „Mass for Five Voices“, der größten der drei Messen von William Byrd, die einen einen Höhepunkt der Kompositionskunst der englischen Renaissance bildet. Es folgt die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach (BWV 227), ein Kleinod der barocken Gesangskunst — polyphon, genial und ausdrucksstark mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Wiltener Sängerknaben: "Barocke Knabenstimmen"

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind: Den Anfang machen Ausschnitte aus der „Mass for Five Voices“, der größten der drei Messen von William Byrd, die einen einen Höhepunkt der Kompositionskunst der englischen Renaissance bildet. Es folgt die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach (BWV 227), ein Kleinod der barocken Gesangskunst — polyphon, genial und ausdrucksstark mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Pleyer

Barocke Knabenstimmen - Bach & Händel

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Pleyer
1

Barocke Knabenstimmen - Bach & Händel

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
2

Geschenkideen für Weihnachten - Neuerscheinungen der Wiltener Sängerknaben

Noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk für Verwandte, Freunde, Kollegen,...? Die Wiltener Sängerknaben haben ihren Online-Shop in diesem Jahr gleich um zwei Neuerscheinungen erweitert: Die neue CD "Die Wiltener Sängerknaben in der Innsbrucker Hofkirche" ist beim international renommierten Wiener Klassik-Label Gramola erschienen und enthält eine Auswahl der schönsten Stücke aus den beliebten Hofkirchenkonzerten der Wiltener Sängerknaben aus den Jahren 2009 bis 2011 - eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.