Söchau

Beiträge zum Thema Söchau

Krampusmarkt

der FF Söchau Wann: 30.11.2014 09:15:00 Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Adventfeier

der Gemeinde Söchau Wann: 29.11.2014 ganztags Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Oldie Nacht & junger Wein

Mitternachtsshow Wann: 08.11.2014 20:00:00 Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
4

Durch den Abend mit Gesang und Musik

Der Gesangsverein Söchau lud wieder zu seinem traditionellen Konzert in die Kulturhalle. Obfrau Andrea Strobl begrüßte die zahlreichen Gäste. Unter ihnen auch Bürgermeister Josef Kapper, Vizebürgermeister Johann Thier, Gemeindekassier Alfred Tauchmann und Gemeindepfarrer Alois Schlemmer. Unter dem Titel „Zeit für Musik“ wartete wieder ein abwechslungsreiches Programm auf das Publikum. So wurde das herzliche Fest durch das Volksmusikensemble der Musikschule Ilz, unter Günther Freiberger,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Zeit für Musik

Gesangsverein Söchau Wann: 11.10.2014 19:30:00 Wo: Kultursaal, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Band "Klesh' ma" spielte für die Orgel in Söchau auf.
1 2

Benefizkonzert für die Orgel mit der Band Klesh’ma

In der Pfarrkirche Söchau wurde unter Beisein von Gemeindepfarrer Alois Schlemmer klangvoll aufgespielt. Grund dafür war ein Benefizkonzert für die neu renovierte Orgel. Die Band „Klesh‘ ma“ mit Hannes Harb, Paula Kunz, Bernhard Potzmann, Moritz Weiß und dem Gaststar Nadja Stiegler überzeugte mit Klassik, Tango und Jazz-Rhythmen. Die ausgezeichneten jungen Musiker konnten sich unter anderem bereits beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ als Preisträger durchsetzen. Organisiert vom Orgelkomitee...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Bürgermeister Josef Kapper (re.) freute sich über prominenten Besuch beim Zellerfest.
1 35

Tausende Besucher beim Söchauer Zellerfest

In Söchau fand wieder das beliebte Zellerfest statt. Das traditionsreiche Event startete mit der beliebten „Zellerfestmania“. Dabei wurde der Ortskern bei Auftritten durch die Band Egon7, sowie einem Kabarett durch „Die Stehaufmandl`n“ zur Partymeile. Beim großen Kirtag konnte nach Herzenslust geschlendert und flaniert werden. Zahlreiche Stände und Direktvermarkter luden zum Gustieren durch das Kräuterdorf ein. Seinen geschichtlichen Ursprung nahm der Kirtag bereits im Jahr 1710. Seit 1770...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Hexen-Kräuter-Wandertag

. Wann: 26.10.2014 ganztags Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Kastanien und Sturm

FF Söchau Wann: 18.10.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Konzert des Gesangsvereines Söchau

"Zeit für Musik" Wann: 11.10.2014 19:30:00 Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Herbstkränzchen

des Seniorenbundes Söchau Wann: 21.09.2014 14:00:00 Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Werke von Johann Belfin (r.) schmücken in den nächsten Wochen das Kaffeehaus Wilfling. | Foto: KK

Keine Tabus im Kräuterdorf

Seit seiner Pensionierung hat sich der frühere Polizist Johann Belfin aus Stadtbergen in der Gemeinde Altenmarkt der Acryl-Malerei verschrieben. Die Auswahl der Themen, denen sich der Künstler widmet sind vielfältig und er kennt dabei keine Tabus. Derzeit präsentiert er einen Auszug seines künstlerischen Schaffens im Söchauer Traditionskaffeehaus Wilfling.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Zellerfest

. Wann: 14.09.2014 ganztags Wo: Markt, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Bischof Egon Kapellari (Mitte) bei der Weihe der neu renovierten Orgel in der Söchauer Kirche.
1

Bischöfliche Orgelweihe in Söchau

Die Orgel der Pfarre Söchau wurde unter dem Orgelkomitee Söchau-Übersbach wieder neu restauriert. Unter Beisein von Bischof Egon Kapellari, dem Gemeindepfarrer Alois Schlemmer als Organisator, dem musikalische Orgelexperten Josef Hofer und Franz Jost als Wegbegleiter wurde die Orgel nach einem Festgottesdienst eingeweiht. Beim Schau-„Konzert“ konnte den Besuchern des Gottesdienstes in einer Hörprobe die Klangbreite der Orgel dargeboten werden. Die Kosten der Revisionen beliefen sich auf €...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
"The Styrian Panther Pipe Band" eröffnet die 6. Highland Games.
1 12

Nichts für Weichlinge: Die Highland Games in Söchau

Der steirische Gastgeberverein "Dufftown Rangers & Kilt Cats", unter Obmann Wolfgang Teichtinger alias Laird Teichti, lud zu den 6. Highland Games nach Söchau. Männer und Frauen zeigten in Kilts ihre strammen Waden und stellten sich den sechs Disziplinen wie Baumstammwerfen, Steinhochwurf, Bierwetttrinken, Seilziehen oder Eierwixen. 18 Teams aus ganz Österreich nahmen an den Spielen teil, bei denen vor allem Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit gefordert waren. Die Wettkämpfe wurden von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Neues Frontauslegermähgerät für Söchau

In der Sitzung vom 30. Juni beschloss der Gemeinderat von Söchau einstimmig den Ankauf eines MULAG Frontausleger-Mähgerätes FME 600 von der Fa. Pappas. Dieses Mähgerät kann auf den bereits im Jahr 2009 angekauften und auch dafür ausgestatteten Unimog 400 montiert werden. Damit können in Zukunft die Straßengräben und Böschungen effizienter von den Gemeindearbeitern gemäht werden. Die Kosten für das Gerät betragen 60.000 Euro.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Kick & Learn Fußballcamp 2014 in Söchau

Ein großartiger Erfolg war das bereits zum vierten Mal ausgetragene Kick & Learn Fußballjugendcamp in der ersten Ferienwoche im Kräuterdorfstadion in Söchau. Für alle Kinder gab es am Ende ein T-Shirt, Urkunden sowie Medaillen. Großer Dank gilt allen Helfern und vor allem den Sponsoren, die dieses Camp zu einem Erlebnis machten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Orgelweihe in Söchau

Am Sonntag, 17. August, weiht Diözesanbischof Egon Kapellari die sanierte Orgel in der Pfarrkirche Söchau. Der Bischof wird um 9.30 Uhr bei der Frauensäule empfangen, um 10 Uhr Messfeier mit Orgelweihe, an der Orgel Prof. Josef Hofer. Im Anschluss wird am Dorfplatz und im Kultursaal zu einem Frühschoppen mit dem Musikverein Söchau geladen. Der Reinerlös wird zur Gänze für die Finanzierung der Orgelsanierung verwendet. Mehlspeisspenden können am Samstag, 16. August, von 8.30 bis 12.30 Uhr im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Franz Jost feierte mit seiner prominenten Gästeschar ein Dreivierteljahrhundert. | Foto: KK

Söchauer Urgestein feierte Geburtstag

Bei Direktor Franz Jost, gebürtigem und untriebigem Söchauer, stellten sich zum 75. Geburtstag eine Vielzahl von Gratulanten, unter ihnen auch Landtagspräsident Franz Majcen, Bürgermeister Josef Kapper und Pfarrer Alois Schlemmer ein. Jost, dem als Vater dreier Kinder seine Gattin "Reserl" immer den Rücken stärkte, war schon in jungen Jahren in das öffentliche Leben der Gemeinde involviert. Von 1990 bis 2000 war der Jubilar Gemeinderat des Kräuterdorfes und wurde mit dem "Goldenen Ehrenzeichen"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Unterstützung erhielten die beiden Austropopper von der Schuhplattlergruppe. | Foto: KK

Video-Dreh im Kräutergarten Söchau

Gisi Hafner und Carl Peyer drehten für ihren neuen Song "Gemeinsam statt einsam" in Söchau ein blumiges Video. Nach mehrjähriger Pause trafen sich die beiden Sänger Carl Peyer und Gisi Hafner wieder im Tonstudio, um zusammen einen neuen Song zu erarbeiten und aufzunehmen. Das Resultat dieses Get-Togehter ist ein rockiger Austropop-Schlager mit dem Titel „Gemeinsam statt einsam“. Im blumigen Ambiente des Kräutergartens Söchau wurde das passende Video unter der Regie des deutschen Schauspielers...

  • Stmk
  • Graz
  • Waltraud Wachmann

Kräuterweihe

. Wann: 15.08.2014 ganztags Wo: Kräutergarten, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Frühschoppen

des ESV Aschbach Wann: 27.07.2014 ganztags Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Rittscheintaltreffen

Musikverein Söchau Wann: 12.07.2014 ganztags Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Der "Lichterzauber im Kräutergarten Söchau" war ein Fest für die ganze Familie.
4

Pannonisches Flair im Söchauer Kräutergarten

Der Lichterzauber im Söchauer Kräutergarten stand dieses Jahr unter dem Motto „Pannonisches Flair“. Im Einklang mit diesem Motto sorgte ein ungarisches Ensemble mit magyarischen Rhythmen für die passende Stimmung. Zu Beginn der Feierlichkeit zogen die Schüler der Volksschule und des Kindergartens mit ihren Einlagen die Aufmerksamkeit auf sich. Dabei wurden spielerisch unterschiedlichste Themen behandelt. Im natürlich schönen Ambiente des Gartens, betreut von Manuela Schweinzer und Gerlinde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Kräuterwelt Söchau
2
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Kräutergarten
  • Söchau

Tag der offenen Türe Gartentür

Tag der offenen Türe Gartentür im Kräutergarten Söchau ab 09:30 Uhr. 10:00 & 14:00 Uhr kostenfreie Kräuter- & Hexengartenführung 11:00 Uhr & 16:00 Uhr Yoga Kräuter-Gruß zum Mitmachen ab 14:30 Uhr Kräutersalz- sowie Dessertzubereitung mit frischen Kräutern VERKAUF VON KRÄUTERPFLANZEN, KRÄUTERPRODUKTEN & HANDARBEIT AUS DER REGION

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.