Söchau

Beiträge zum Thema Söchau

Zukunftswerkstatt in Söchau

Alles beginnt mit dem ersten Gedanken! Nehmen Sie mit uns die Zukunft in die Hand und gestalten Sie mit Ihren Ideen und Wünschen Ihr Lebensumfeld mit! Gute Lösungen entstehen, wenn viele Menschen mitdenken und mittun! Wir laden Sie daher herzlich ein zur Zukunftswerkstatt, am Mittwoch dem 09. Juli 2014, um 18.30 Uhr im Kultursaal des Kräuterdorfes Söchau! Wann: 09.07.2014 18:30:00 Wo: Kultursaal, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
Auch für die Kinder gab es im Kräuterdorf lehrreiche Stationen, die noch dazu viel Spaß machten. | Foto: KK

Farbenprächtiger Spaziergang im Kräutergarten

Zu den schon traditionellen Tagen der offenen Gartentür lud das Team des Kräutergartens Söchau ebenfalls zur Besichtigung des prachtvoll erblühten Gartens und zum Mitmachen in den Erlebnisstationen ein. Manuela Schweinzer und Gerlinde Rath vom Tourismusbüro führten die vielen Besucher durch Kräuter-, Rosen und Hexengarten. Geboten wurde auch ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und eine Kunsthandwerksschau. Die Veranstaltung wurde vom Verein Kräuterwelt in Kooperation mit dem Tourismusverband...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Pfarrfest

Pfarre Söchau Wann: 15.06.2014 ganztags Wo: Kulturhalle, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Schulfest

VS Söchau Wann: 13.06.2014 ganztags Wo: Volksschule, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Söchauer Florianis hatten bei der technischen Hilfeleistungsprüfung ein goldenes Händchen. | Foto: KK

Feuerwehr des Kräuterdorfes ist bestens gerüstet

Insgesamt 17 Kameraden der Feuerwehr Söchau legten kürzlich die technische Hilfeleistungsprüfung in den Stufen Gold und Bronze erfolgreich ab. Wesentlich zum Gelingen der Prüfung trug HBI Erich Trinkl bei, der die Truppe gut vorbereite. Das Bewerterteam setzte sich aus BI Manfed Kaufmann, ABI Gerald Derkitsch und ABI Erwin Gutmeier zusammen. Bgm. Josef Kapper, Vize-Bgm. Johann Thier, Bereichsfeuerfehrkommandant OBI Franz Nöst, Brandrat Pepi Pfingstl sowie Ehrenbrandrat Johann Stürzer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Tag der offenen Gartentür

Tourismusverband Söchau Wann: 07.06.2014 ganztags Wo: Kräutergarten, Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Pfarre Großwilfersdorf nimmt erstmals in diesem Jahr an der "Langen Nacht der Kirchen" teil.

Pforten der Kirchen öffnen sich

Die Kirchen von Großwilfersdorf, Söchau und Altenmarkt sowie die Heilandskirche Fürstenfeld laden zur langen Nacht. Am Freitag, 23. Mai findet die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Insgesamt 500 Veranstaltungen in 101 Kirchen, Klöstern und Kapellen sind im Rahmen der Aktion bei freiem Eintritt zwischen 18 und 24 Uhr sind in der Diözese Graz Seckau geplant. Auch in der Region Fürstenfeld öffnen mit den Pfarrkirchen von Großwilfersdorf, Altenmarkt und Söchau sowie der evangelischen Heilandskirche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 20

Alles Liebe zum Muttertag!

Alles Liebe zum Muttertag! Mit einem besonderen Blumengruß in Form von insgesamt 200 roten Rosen stellte sich die Ortsgruppe der SPÖ am Vortag des Muttertages bei der Söchauer Bevölkerung ein. „Wir wünschen allen Müttern dass Ihr Glück jeden Tag blüht wie die Blumen und dass das Bauen von Brücken der Freundschaft, des Respekts und der Liebe für immer gelingt.“ „Und wir sagen allen Müttern ein großes Dankschön für die Liebe, die Verantwortung und für das warme Herz – auch in kalter Nacht!“ so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
Das familienfreundliche Freibad des Kräuterdorfes öffnet am 17. Mai seine Pforten. | Foto: KK
4

Idylle zum Wohnen und für die Freizeit

Söchau pflegt die Wohnkultur und punktet mit einem attraktiven Freizeitangebot. Idyllische Ruhe, aber keineswegs Abgeschiedenheit erwartet jene zukünftigen Söchauer Bürger, die sich dazu entschließen, einen fix fertig aufgeschlossenen Bauplatz in einer Größe von 900 bis 1.200 Quadratmeter in der Nähe des herrlich angelegten Kräutergartens zu kaufen. Die vielen Vorteile sowie die Wohn- und Lebensqualität, die die Kräuterdorfgemeinde den Bewohnern als familienfreundliche Kommune bietet, liegen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark

Frühschoppen

des ESV Söchau Wann: 25.05.2014 10:00:00 Wo: Asphalthalle, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Zahlreiche Auszeichnungen wurden bei der Versammlung an verdiente Kameraden verliehen. | Foto: KK

Pfarrer wurde zum Ehrenmitglied ernannt

Der ÖKB Ortsgruppe Söchau unter Obmann Franz Jost lud zur Jahreshauptversammlung in den Hubertushof. Unter den Ehrengästen waren Bezirksobmann Walter Schragen, Bürgermeister Josef Kapper, Vizebgm. Johann Thier, den Obmann vom OV Übersbach, Johann Paller, sowie Pfarrer Alois Schlemmer, der als Ehrenmitglied, aufgenommen wurde, begrüßen. Erstmals bei einer Sitzung anwesend waren die 22 langjährigen Fahnenpatinnen. Franz Jost berichtete von umfangreichen Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr. Mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Unter dem Motto "Dschungelcamp" veranstaltete der Musikverein den traditionellen Weiberball.
35

Viele Faschingsnarren beim Söchauer Weiberball

Es wurde gefeiert, getanzt und das Ende der Narrenzeit gebührend zelebriert. Der traditionelle Weiberball war wieder ein Highlight der Söchauer Faschingszeit. Der Musikverein Söchau, unter Obmann Franz Hartinger, veranstaltet schon seit über 15 Jahren den Maskenball der ehemaligen Frauenbewegung des Ortes. Bei musikalischer Tanzstimmung durch die Band „Frei Leit“, waren auch dieses Jahr viele originelle Gruppen und zahlreiche Besucher vor Ort. So mischten sich Hexen, Alice aus dem Wunderland...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Johann Sammer übergab sein Amt an Nachfolger Alfred Tauchmann | Foto: KK

Neuer Finanzchef im Kräuterdorf

Nach einer Amtszeit von drei Jahren als Gemeindekassier in Söchau legte Johann Sammer von der ÖVP-Fraktion seine Funktion zurück. Seine Nachfolge tritt Alfred Tauchmann an. Sammer verfolgte einen strengen Sparkurs und konnte nun eine sanierte Gemeindekassa an Tauchmann übergeben. Bürgermeister Josef Kapper, Vizebürgermeister Johann Thier (SP) sowie Grün-Gemeinderat Erich Meister dankten dem scheidenden Kassier für seine Tätigkeit. Für das frei gewordene Gemeinderatsmandat stellte sich Kurt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 62

Jungsteirerball in Söchau 2014

Der Opernball von Söchau Der Ball der „Fidelen Jungsteirer“ ist ein stetes Highlight der Ballsaison oder wie er von einer Besucherin begeistert genannt wurde: Der Opernball von Söchau. Die bekannte Schuhplattler- und Volkstanzgruppe des Bezirkes Fürstenfeld schaffte es auch dieses Jahr, den Söchauer Kultursaal in eine charmante Ball-Location zu verwandeln. Hunderte Rosen kombiniert mit den schönen Trachten der Besucher geben dem Ball seinen besonderen Flair. Eine elegante Polonaise, sowie eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Zum Kämpfen bereit: Franz Jaindl, Gregor Löffler und Harald Gmoser.
2

Zwei Dienststellen weniger in der Region

Mit Burgau und Söchau sollen jeweils die letzten Polizeiposten im Lafnitz- sowie im Rittscheintal geschlossen werden. Es habe sowohl bei den Verantwortlichen der Marktgemeinde als auch in der Bevölkerung Entsetzen vorgeherrscht, nachdem die Nachricht von der Schließung der Polizeidienststelle in Burgau die Runde gemacht hätte, will Bürgermeister Gregor Löffler per Gemeinderatsbeschluss gegen die Schließungspläne des Innenministeriums mit Protest vorgehen. Besonders enttäuscht sei er darüber,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
August und Theresia Auner feierten ein gemeinsames halbes Jahrhundert mit vielen Ehrengästen. | Foto: KK

Zweifacher Grund zum Feiern

Ende des vergangenen Jahres feierte das Ehepaar August und Theresia Auner aus Spitzhart das schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Zu diesem Anlass wurde in das Weinschloss Thaller geladen, wo Pfarrer Alois Schlemmer in der Schlosskapelle die Hl. Messe zelebrierte, bei der alle Angehörigen, Bürgermeister Josef Kapper und auch der Vorstand des ÖKB, OV Söchau anwesend waren. August Auner, feierte an diesem Tag auch noch seinen 75. Geburtstag und so gratulierte Obmann Franz Jost nicht nur dem Ehepaar...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Wann: 21.02.2014 16:00:00 bis 21.02.2014, 19:00:00 Wo: Kultursaal, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt

Gemeindeball

der ÖVP Söchau Wann: 25.01.2014 20:00:00 Wo: Kultursaal, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Foto: KK

Ein Weihnachtsgeschenk für den Kindergarten

Gemäß dem Motto "Kindern etwas Gutes tun" überreichten Mitglieder der Ortsgruppe der SPÖ Söchau dem Kindergarten im Kräuterdorf einen Spendenscheck in der Höhe von 548 Euro. Erzielt wurde dieser Betrag beim Adventstand der SPÖ beim Kräuterdorf-Advent. „Unseren Jüngsten und dem Team des Kindergartens ein Gefühl zu vermitteln, als ob gerade das Christkind gekommen wäre, ist ein schöner und verantwortungsvoller Beitrag zur Weihnachtszeit“ meinte Vizebürgermeister Johann Thier.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Das seltene Fest der Diamanthochzeit

Das immer noch sehr rüstige Ehepaar Erna und Josef Pendl aus Spitzhart in der Gemeinde Söchau feierte das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Josef Kapper gratulierte aus diesem Anlass im Namen der Gemeinde und des Steirischen Bauernbundes mit Geschenken. Für den ÖKB überreichte Obmann Franz Jost mit seinem Vorstand dem sehr verdienstvollen Kameraden für seine noch immerwährenden Ausrückungen und seiner Frau für ihre Mithilfe bei den Festen mit einem Steirerkorb und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
11

VULKANLANDGALA 2013

Am 08. November feierten die SIMONS (Söchau - Ilz - Markt Hartmannsdorf - Ottendorf - Nestelbach - Sinabelkirchen) Gemeinden ein tolles Fest im Rahmen der Vulkanlandgala in Sinabelkirchen. Die Delegation aus dem Kräuterdorf Söchau gratuliert der Marktgemeinde Sinabelkirchen zur gelungenen Veranstaltung und zu den engagierten Darbietungen. Wo: Marktgemeinde Sinabelkirchen, 8261 Sinabelkirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
59

OLDIE NACHT & JUNGER WEIN

Einen vollen Kultursaal im Kräuterdorf Söchau gab es auch wieder bei der diesjährigen OLDIE NACHT und Junger Wein am Samstag, dem 09. November 2013. DJ Erich Fuchs sorgte mit den besten Oldies und aktuellen Hits für eine volle Tanzfläche und einen stimmungsvollen Abend. Mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche wurden die Gäste verwöhnt und beim Verkosten des Junkers und weiteren Spitzenweinen sowie beim Genuss des einen und anderen Mixgetränkes an der Saalbar und Oldiebar wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
Die SPÖ-Ortsgruppe Söchau veranstaltete den lebhaften Schlager-Abend.

Schwungvolle Junker Präsentation

Die Veranstaltung „Oldie Nacht & Junger Wein“ der SPÖ-Ortsgruppe Söchau feierte heuer das 10-jährige Jubiläum. Bei der ausverkauften Feier wurde der Steirische Junker 2013, von Winzern aus Söchau und Hatzendorf, präsentiert. DJ Erich Fuchs sorgte mit einem Best-Of der Schlagermusik für beschwingte Tanzstimmung. Organisator und Vizebürgermeister Johann Thier, sowie Gemeinderat Karl Kern und Gerhard Wagner durften auch Gäste aus Bad Radkersburg, Straden sowie Bad Gleichenberg in Söchau begrüßen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Der Söchauer-Kräuter-Hexen Wandertag erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Ein Streifzug durch den Garten von Mutter Natur

Der dritte Söchauer-Kräuter-Hexen-Wandertag führte bewegungsfreudige Wanderer auf die Fährte der Weinbergtour. Mit Start und Ziel im Kulturhaus führte die Route auf zirka zehn Kilometer über die Hügelgräber bis nach Maierhofbergen. Bei dem Streifzug durch die herrliche Natur gab es Wildkräuter, Weingärten sowie Buschenschänke mit zünftigen Köstlichkeiten zu erkunden. Die Veranstalter der Gemeinde und des Tourismusverbandes durften beinahe 500 Wanderern aus der Region und darüber hinaus die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Kräuterwelt Söchau
2
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Kräutergarten
  • Söchau

Tag der offenen Türe Gartentür

Tag der offenen Türe Gartentür im Kräutergarten Söchau ab 09:30 Uhr. 10:00 & 14:00 Uhr kostenfreie Kräuter- & Hexengartenführung 11:00 Uhr & 16:00 Uhr Yoga Kräuter-Gruß zum Mitmachen ab 14:30 Uhr Kräutersalz- sowie Dessertzubereitung mit frischen Kräutern VERKAUF VON KRÄUTERPFLANZEN, KRÄUTERPRODUKTEN & HANDARBEIT AUS DER REGION

Rund um die Kirche bei der stattlichen großen Eiche wird am 16. Juni in Söchau das traditionelle Pfarrfest gefeiert. | Foto: Jeitler
  • 16. Juni 2024 um 08:30
  • Pfarrkirche Söchau
  • Söchau

Pfarrfest und Frühschoppen in Söchau

Das Söchauer Pfarrfest am Sonntag, dem 16. Juni 2024, lädt ab 10:00 Uhr zum geselligen Beisammensein ein. SÖCHAU. Nach dem Festgottesdienst mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Franz Friedl, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kulinarischen Genüssen und Aktivitäten für Groß und Klein. Beim Frühschoppen mit dem Musikverein Söchau bietet sich die Gelegenheit für ein gemütliches Geselligkeit und kulinarische Stärkung. Außerdem gibt es eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.