Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Die Lawine kostete drei Personen das Leben. | Foto: Polizei Tirol
4

UPDATE - Sölden
Lawine in Sölden vermutlich von selbst gelöst

In den Ötztaler Alpen sind vier Personen am Donnerstagvormittag von einer Lawine verschüttet worden. Zwei konnten nur noch tot geborgen werden, ein dritter verstarb nach der Bergung. SÖLDEN. Am 11.04.2024 Vormittag unternahm eine 17-köpfige Schitourengruppe aus den Niederlanden gemeinsam mit vier österreichischen Bergführern eine Schitour im Bereich Niedertal im Gemeindegebiet von Sölden, als kurz vor 11 Uhr beim Aufstieg in Richtung Martin-Busch-Hütte östlich der Talleitspitze eine ca. 180 m...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Sölsch ist für den Kölner Brauerei Verband nicht klar. | Foto: Sölsch
4

Streit um Namen
Köln packt den Markenknüppel aus

INNSBRUCK. Sölsch: "Unser schlankes, süffiges Sölsch - gebraut auf 1.400 Meter in der Bäckelar Brewery in Sölden", lautet die Devise der kleinen Tiroler Biermarke. Dank Popup-Store und zahlreichen Aufstellern im Handel , wie beispielsweise beim Hörtnagl, ist das Bier auch in Innsbruck bestens bekannt. Die Werbewelle scheint sich bis Köln durchgesetzt zu haben, der Brauerei-Verband der rheinischen Karnevalsstadt will gegen Sölsch vorgehen. Sölsch vs. KölschKöln ist durchaus bekannt, immerhin hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Platz 17: Die österreichischen Skiherren starteten mit dem schlechtesten Sölden-Ergebnis der Weltcupgeschichte in die Saison. Drei Tage lang wurde der Austragungsort, der Rettenbachgletscher, abgeschottet. Alle Veranstaltungen abgesagt. Und der ÖSV hatte ein umfangreiches Präventionskonzept erstellen lassen, das man gemeinsam mit der FIS und dem Weltcup-Ort Sölden umsetzt.
 | Foto: Ernst Lorenzi
2

Bester Österreicher nur Platz 17
Ski-Weltcup in Sölden endet mit Debakel für die ÖSV-Herren

Ein Norweger an der Spitze, der beste Österreicher nur Platz 17. Der Riesentorlauf in Sölden (Tirol) endet enttäuschend für die österreichischen Ski-Rennläufer. Es ist das schlechteste Sölden-Ergebnis der Weltcupgeschichte für unsere Skiherren. ÖSTERREICH. Der Auftakt des Ski-Weltcup in Sölden stand ganz im Zeichen der Corona-Prävention, Abstand halten war angesagt, Zuschauer verboten, Events abgesagt. Weniger Zurückhaltung hatte man sich bei den österreichischen Ski-Herren erwartet. Trotz...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nataly Fechter aus Prinzersdorf bei Deutschland sucht den Superstar | Foto: (2) TV/NOW Stefan Gregorowius
1 2

Deutschland sucht den Superstar, DSDS 2020
Nataly Fechter gibt Vollgas bei DSDS

+++Update 15. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter. „Ich habe es geschafft und kann es noch gar nicht glauben, dass ich dabei bin beim Auslandsrecall in Südafrika“, so die Prinzersorferin. „Es geht jetzt um alles und vor allem darum, dabei zu bleiben   Seid gespannt was euch noch alles erwartet“, Fechter weiter. Weiter informiert sie ihre Fans, dass es sie in den nächsten Tagen einiges von Südafrika posten wird. +++Upadte 8. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter und wir werden sie im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Den teuersten Aperol Spritz gibt es übrigens in St. Anton am Arlberg. Den günstigsten trinkt man auf den Hütten in Saalbach Hinterglemm. | Foto: Pressebilder Ischgl
6

Österreich-Ranking
In diesen Skigebieten ist der Après-Ski am teuersten

Wer auf der Hütte nach der Abfahrt ein Bier bestellt, sollte aufpassen, dass es ihn dabei nicht 'aus den Schlapfen', pardon, 'Skischuhen haut'. Denn die Preise in manchen Skigebieten sind deftig heftig. So zahlt man etwa für ein kühles Blondes 5,20 Euro, für die Dame kostet ein Spritz Aperol schlappe 6,40 Euro: Wo Après-Ski einfach zu teuer ist und wo man noch ganz günstig Hüttengaudi pur feiern kann, lest ihr hier. ÖSTERREICH. Skifahren ist ein teurer Spaß, nicht zuletzt ob des Après-Ski, doch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Christian Wonder | Foto: Schi Tullnerfeld

Schi Tullnerfeld
3.Platz für Schi Tullnerfelder beim letzten Rennen der Saison

In Sölden fand das letzte Rennen der Saison statt. Der Trasdorfer Christian Wonder konnte seine erfolgreiche Saison, mit einem weiteren Podestplatz abschliessen. . Nach 15 Siegen, und  3 dritten Plätzen  in der vergangenen Saison , folgte noch ein weiterer dritter Platz. . Auch konnte Christian 3 Cupsiege erreichen. ( NÖ  Raika Kinder Cup Gebiet Mitte, Intersport Kids Pisten Cup/Östereich und  Intersport Mentilcup/Kärnten)

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Theater am Rettenbach Gletscher: Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zwei Wochenenden in Sölden, wo sie "Hannibal" live erleben. | Foto: Lorenzi
4 24 9

Gewinnspiel: Zwei Ski-Wochenenden für zwei und Gletscherschauspiel "Hannibal" in Sölden

Mit meinbezirk.at haben Sie die Möglichkeit, am 21. April beim Gletscherschauspiel "Hannibal" dabei zu sein. Darüber hinaus gibt's je zwei Übernachtungen und Ski-Pässe inklusive Test-Ski für zwei Personen zu gewinnen. SÖLDEN. Das Gletscherschauspiel Hannibal versetzt Karthago, das heutige Tunis auf 3.000 Meter Seehöhe in die Bergwelt Tirols. Bei dieser Show wird die Alpenquerung mit Mitteln der Gegenwart nachgespielt. Zuletzt hatten sich 8.000 Zuschauer eingefunden, um den Coup des...

  • Hermine Kramer
14

Sonnenaufgang

Wo: Sölden, Kleblealm, 6450 Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stan Doronenko
6

Weisse Pracht

Wo: Bodenegg, 6450 Bodenegg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Stan Doronenko

WELTCUP-OPENING SÖLDEN

Wer fährt mit? Zum Ski-Weltcup-Opening nach Sölden Fan-Reise: zum Damen-Riesentorlauf Programm: - Fahrplan: Abfahrt: Freitag um 10:00 Uhr beim Kindergarten Göstling/Ybbs, Rückkehr: Samstag um ca. 23:00 Uhr beim Kindergarten Göstling/Ybbs - Kosten: Für Busfahrt und Übernachtung pro Person €140, Fanclubmitglieder-Vorteilspreis: €115 - Zustiegsmöglichkeiten: 9:45 Uhr in Lunz, 10:00 Uhr in Göstling, 10:30 Uhr in Waidhofen/Ybbs, 11:00 Uhr in Amstetten ACHTUNG: Die Fan-Fahrt wird kurzfristig abgesagt...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
6

Sonnenaufgang

Wo: Sölden, Sölden auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Stan Doronenko
Foto: www.1zu1.at
4

Qualitätsverbesserung in der Entwicklungszusammenarbeit durch 1zu1-Workshops

Das 1zu1-Projekt von SOL, gefördert von der österreichischen Entwicklungsarbeit (ADA) bietet nun GRATIS Workshops für Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit in ganz Österreich an. Die 1zu1-Workshops zur Kompetenzsteigerung und Qualitätsverbesserung von Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) sind jetzt kostenlos online auf 1zu1.at buchbar. Es werden Workshops zu den Themen Förderanträge, Projektplanung vor Ort und Selbstreflexion angeboten. Wenn eine EZA-Initiative einen dieser...

  • Amstetten
  • Daniela Sternberger
7

Was bitte ist ein "Webcode"?

Immer wieder weisen wir bei Beiträgen von Regionauten, die wir in der Printausgabe veröffentlichen, auf den Webcode hin. Auch bei den Nachberichten von Veranstaltungen wird bei jenen mit Bildergalerie ein solcher Code angegeben. Weil immer wieder nachgefragt wird, was eigentlich ein Webcode ist, hier die Erklärung: Der Webcode ist jene Zahl, unter der ein Beitrag zu finden ist, wenn man sie im Suchfeld eingibt. Man findet die Zahl in der URL (also z.B. http://www.meinbezirk.at/...Zahl...). Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.