Süßes

Beiträge zum Thema Süßes

Apfel-Schoko-Mohnkuchen | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Süßer Genuss
Apfel-Schoko-Mohnkuchen

Apfelkuchen geht immer. Wie wäre es mit einer Kombination mit Schoko, Mohn und Nüssen? Das Ergebnis ist ein schneller, saftiger Blechkuchen, der garantiert der ganzen Familie schmeckt. Das Rezept kommt dabei ganz ohne zusätzliches Fett aus und bekommt durch die Zugabe von Backkakao eine schokoladige Note. Zutaten (1 Backblech) 6 Eier150 g Staubzucker1 Pkg. Vanillezucker1 TL abgeriebene Zitronenschale60 g Mohn60 g Backkakao130 g geriebene Nüsse50 g Dinkelmehl1 Pkg. Backpulver4-5 Äpfel (ca. 600...

Farbenfrohe Raunermuffins mit Schokostücken | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Süßer Genuss
Rauner-Schoko-Muffins

Rauner, Rote Rüben, Rote Beete  - für die farbenprächtige Knolle gibt es zahlreiche Bezeichnungen und auch ebenso viele Verwendungsmöglichkeiten. Das robuste Wintergemüse wird bei uns meist als Salat serviert. Aber auch in Suppen oder als Ofengemüse macht sich das nährstoffreiche Gemüse hervorragend. Süße Varianten kennt man mit Rauner eher weniger, umso spannender also das heutige Rezept, in dem die roten Rüben in Muffins verarbeitet werden und so für Abwechslung sorgen. Da auch der...

Weinbergpfirsich-Heidelbeerkuchen | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Weinbergpfirsich-Heidelbeer-Kuchen

Pfirsiche und Heidelbeeren - beliebte Sommer-Obstsorten, die uns die heißen Sommermonate versüßen. Die leicht süß-säuerlichen, und vor allem saftigen Pfirsiche werden meist roh gegessen, aber auch als Kuchenbelag eignen sie sich hervorragend. Pfirsiche sind auch aus heimischen Anbau erhältlich (v.a. Weingartenpfirische) und auch Heidelbeeren haben aktuell Saison. Anlass für mich, euch heute ein Kuchenrezept zu präsentieren, dass diese herrlichen Sommerfrüchte miteinander vereint. Zutaten (1...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Topfen-Rhabarbertorte | Foto:  Katrin Ebetshuber
1 7

Süßer Genuss
Rhabarber-Topfen-Torte

Es ist wieder soweit, es ist Rhabarberzeit! Von April bis Mitte Juni haben die grün-roten Stängel Hauptsaison und werden gerne zu Kompott, Marmeladen und Kuchen verarbeitet. Auch ich habe mein Lieblings-Kuchenrezept mit Rhabarber, welches ich euch diese Woche vorstellen möchte: Rhabarber-Topfentorte. Ein einfaches und genussvolles Kuchenrezept für Groß und Klein. Übrigens, wusstet ihr, dass es sich beim Rhabarber botanisch gesehen um ein Gemüse und nicht um Obst handelt?  Zutaten (1 Tortenform)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.