Süßes

Beiträge zum Thema Süßes

Foto: Stefan Leitenbauer
2

Kinderlachen und Süßigkeiten
Kinderfaschingsumzug in Niederkappel

Ein Spektakel ereignete sich in Niederkappel. Verkleidete Kinder mit vollen Taschen waren unterwegs. NIEDERKAPPEL. Auch dieses Jahr machten sich die Volksschul- und Kindergartenkinder aus Niederkappel wieder auf, um im Ort einen Faschingsumzug zu machen. Nach einer musikalischen Einlage der Kinder regnete es Süßigkeiten am Gemeindeamt und anderen privaten Häusern. Am Ziel angekommen waren die Hosentaschen und Kappen voll mit dem geworfenen Süßkram. Auch die Hände wurden irgendwann zu klein,...

Himbeer Kuchen | Foto: Michaela Mayr
2 2

Süßes für die Seele – Veganer Himbeerkuchen!
Veganer Frühstückskuchen mit Himbeeren und Nussstreuseln

Liebe MeinBezirk-Leserinnen und Leser der, vielleicht kennen Sie mich noch nicht, aber eines sollten Sie wissen: Ich heirate bald. Sehr bald. Genauer gesagt, am 31. August. Inmitten all der Hochzeitsvorbereitungen habe ich eine wichtige Lektion gelernt: Um die Nerven zu bewahren, ist gutes Essen unerlässlich! Besonders süße Leckereien, die man ohne Reue genießen kann, sind jetzt genau das Richtige. Als Dipl. Ernährungstrainerin habe mich auf die Suche nach dem perfekten Rezept gemacht, das...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Frischkäse-Nockerl mit Butterbrösel | Foto: Michaela Mayr
2 2

Frischkäse-Nockerl mit Butterbrösel
Nockerl mit Butterbrösel & einer Erdbeer- und Zitronen-Vanille-Sauce

Ich suche ein Leibgericht. Ein Gericht, dass die Jury und die Zuseher der ZDF Küchenschlacht gleichermaßen überzeugt. Schlussendlich entschied ich mich für die Nockerl mit Brösel von meiner Mutter. Also: nicht ganz. Der Topfen wurde durch einen Frischkäse ergänzt, die Brösel haben einen leichten Twist und die Zitronen-Vanille-Sauce ist gänzlich neu. Eine kleine Abwandlung, mit der ich in der Fernseh-Sendung an den Start gehe. Ob ich schlussendlich die Jury überzeugen konnte erfährst du im April...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Auch die Mitarbeiter des Juweliers Holzinger in Grieskirchen hatten sich ein Nikolaussackerl verdient. | Foto: Wirtschaftsbund Stadtgruppe Grieskirchen
7

Überraschung für Grieskirchner Handel
Wirtschaftsbund spielt Nikolaus

Der Wirtschaftsbund schlüpfte in die Rolle des Nikolaus und verteilte Süßigkeiten an Grieskirchner Handelsbetriebe. GRIESKIRCHEN. Wirtschaftsbund Obmann Thomas Wimleitner schlüpfte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Fritz Kastner in die Rolle des Nikolaus. Unterstützt durch den Krampus besuchten sie die Handelsbetriebe der Grieskirchner Innenstadt. Als kleines Dankeschön für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit gab es für die Unternehmer sowie deren Mitarbeiter ein Nikolaussackerl mit süßen...

Rhabarbertiramisu | Foto: Katrin Ebetshuber
19

Kochstorys by Katrin
Fruchtiges Rhabarbertiramisu aus Magertopfen

Rhabarberkuchen ist wohl der Klassiker unter den Rezepten während der Rhabarbersaison.  Aber es gibt noch weitere schmackhafte Rezepte, die man mit dem Frühlingsboten zaubern kann. Wie wäre es mit einem fruchtigen Rhabarbertiramisu? Die Creme ist durch den Magertopfen fettarm und kommt ganz ohne Schlagobers und Mascarpone aus. Die Vanille verleiht dem Ganzen noch eine extra feine Note. Zutaten (eine Auflaufform) 400 ml Milch 3 EL Maisstärke 2 EL Zucker ½ TL Vanillemark/Vanillepulver 2 Pkg....

Apfel-Schoko-Mohnkuchen | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Süßer Genuss
Apfel-Schoko-Mohnkuchen

Apfelkuchen geht immer. Wie wäre es mit einer Kombination mit Schoko, Mohn und Nüssen? Das Ergebnis ist ein schneller, saftiger Blechkuchen, der garantiert der ganzen Familie schmeckt. Das Rezept kommt dabei ganz ohne zusätzliches Fett aus und bekommt durch die Zugabe von Backkakao eine schokoladige Note. Zutaten (1 Backblech) 6 Eier150 g Staubzucker1 Pkg. Vanillezucker1 TL abgeriebene Zitronenschale60 g Mohn60 g Backkakao130 g geriebene Nüsse50 g Dinkelmehl1 Pkg. Backpulver4-5 Äpfel (ca. 600...

Schokolade zum Anbeißen ...  | Foto: Foto: foto-pils; Make-up: Doris Winkler-Leonhardsberger, Modell Alexandra Mayr
1 22

Mythos Schokolade - Was steckt dahinter
Power Meal - Schoko Wissen mit Appetit auf mehr!

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne himmlische Genüsse?♫♫♫„Schade Schokoladchen, ich muss der süßen Versuchung standhalten. Schade Schokoladchen, zu viel Hüftgold ist im Anmarsch, … ♫♫♫ Macht Schokolade glücklich, kann sie unsere Stimmung heben? Was steckt hinter diesem Mythos?Schokolade ist  das Mood Food schlechthin. Diesem Leckerbissen wird ein großer Einfluss auf die Stimmung nachgesagt. Es ist zwar ein Lebensmittel, aber in erster Linie ein kalorienreiches Genussmittel mit hoher...

Erdbeer-Rhabarber-Galette | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Klassiker, Einfache Rezepte für die Ganze Familie, Süßer Genuss
Erdbeer-Rhabarber-Galette

Der Ehrentag unserer Mamas steht wieder vor der Tür. Am 9. Mai ist Muttertag und damit wieder Anlass unseren Müttern Danke zu sagen. Ein selbstgebackener Kuchen eignet sich da immer besonders gut und zaubert allen Müttern ein Lächeln ins Gesicht. Ein schmackhaftes Kuchenrezept mit Rhabarber und Erdbeeren haben wir daher diese Woche für euch und wünschen euch ein frohes Backen und einen schönen Tag mit euren Mamas! Zutaten 140 g Dinkelvollkornmehl140 g Dinkelweißmehl100 g Magertopfen70 g Butter3...

Farbenfrohe Raunermuffins mit Schokostücken | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Süßer Genuss
Rauner-Schoko-Muffins

Rauner, Rote Rüben, Rote Beete  - für die farbenprächtige Knolle gibt es zahlreiche Bezeichnungen und auch ebenso viele Verwendungsmöglichkeiten. Das robuste Wintergemüse wird bei uns meist als Salat serviert. Aber auch in Suppen oder als Ofengemüse macht sich das nährstoffreiche Gemüse hervorragend. Süße Varianten kennt man mit Rauner eher weniger, umso spannender also das heutige Rezept, in dem die roten Rüben in Muffins verarbeitet werden und so für Abwechslung sorgen. Da auch der...

weihnachtliche Kürbis-Apfelmarmelade | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Süßer Genuss, Klassiker
Kürbis-Apfel-Marmelade

Weihnachtliche Kürbis-Apfel-Marmelade. Auch die Vorweihnachtszeit ist heuer anders als sonst und wir verbringen auch jetzt mehr Zeit zu Hause. Für die Köche unter uns, ist dieses Mehr an Zeit gar nicht so schlecht, um neue Rezepte auszuprobieren. Wie wäre es z.B. mal mit selbst gemachten Weihnachtsgeschenken? Darüber freut sich doch jeder, besonders wenn es Leckereien aus der Küche sind. Das heutige Rezept für eine weihnachtliche Kürbis-Apfel-Marmelade eignet sich hervorragend als kleines...

Allerheiligenstriezel | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Süßer Genuss
Allerheiligen-Striezel

Allerheiligen steht vor der Tür , ein Feiertag der bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern durchaus eine Rolle spielt. Das Gedenken an die Verstorbenen wird bei vielen Familien mit einem gemeinsamen Besuch in der Kirche und am Grab untermauert. Ein etwas in Vergessenheit geratener Brauch ist jener des Allerheiligenstriezels. Diese Tradition, die ihren Ursprung in der Antike hat und auch später in der österreichischen Literatur erwähnt wird besagt, dass Tauf- oder Firmpaten ihren...

Weinbergpfirsich-Heidelbeerkuchen | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Weinbergpfirsich-Heidelbeer-Kuchen

Pfirsiche und Heidelbeeren - beliebte Sommer-Obstsorten, die uns die heißen Sommermonate versüßen. Die leicht süß-säuerlichen, und vor allem saftigen Pfirsiche werden meist roh gegessen, aber auch als Kuchenbelag eignen sie sich hervorragend. Pfirsiche sind auch aus heimischen Anbau erhältlich (v.a. Weingartenpfirische) und auch Heidelbeeren haben aktuell Saison. Anlass für mich, euch heute ein Kuchenrezept zu präsentieren, dass diese herrlichen Sommerfrüchte miteinander vereint. Zutaten (1...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Topfen-Rhabarbertorte | Foto:  Katrin Ebetshuber
1 7

Süßer Genuss
Rhabarber-Topfen-Torte

Es ist wieder soweit, es ist Rhabarberzeit! Von April bis Mitte Juni haben die grün-roten Stängel Hauptsaison und werden gerne zu Kompott, Marmeladen und Kuchen verarbeitet. Auch ich habe mein Lieblings-Kuchenrezept mit Rhabarber, welches ich euch diese Woche vorstellen möchte: Rhabarber-Topfentorte. Ein einfaches und genussvolles Kuchenrezept für Groß und Klein. Übrigens, wusstet ihr, dass es sich beim Rhabarber botanisch gesehen um ein Gemüse und nicht um Obst handelt?  Zutaten (1 Tortenform)...

Beim "Süßbahnhof" kommen Naschkatzen auf ihre Kosten. | Foto: Daniela Köppl
2

70 Jahre Südbahnhofmarkt
Süßbahnhof: Der Markt für Naschkatzen

Mit dem neuen Veranstaltungsformat am Südbahnhofmarkt will man speziell die Naschkatzen erreichen. LINZ. Am Freitag, den 4. Oktober findet zum ersten Mal der "Süßbahnhof" am Südbahnhofmarkt statt. Von 13 bis 18 Uhr bieten 14 Bäuerinnen, Bäckerinnen und Tortenkünstlerinnen ihre süßen Produkte an. Regionale Zutaten und Nachhaltigkeit„Der 1. Linzer Süßbahnhof bringt einen süßen Querschnitt aus Oberösterreich auf den Mehlspeisteller“, sagt der für Wirtschaft und Märkte zuständige Vizebürgermeister...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Konditorei Hofer

Süßes aus der Römerzeit

ENNS. Konditormeister Siegfried Unger kreiert neue Spezialitäten, die geschmackliche Gaumenfreunden bereiten. Anlässlich der Landesausstellung 2018 „Rückkehr der Legion – römisches Erbe in Oberösterreich“ führt die Ennser Konditorei Hofer in Anlehnung an die Römerzeit neue Produkte in ihr Sortiment ein: Das süße Römerbrot, die Römer-Waldbeeren-Torte und die römische Weincremetorte. Das süße Römerbrot wird mit dem hauseigenen Lebkuchenrezept zubereitet und mit Haselnuss-Honig-Krokant vollendet....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Kleines Dankeschön

Ich würde die Linzer Torte gerne meinen Geschwistern schenken. Als Trauzeugen sind sie in den nächsten Wochen und Monaten sehr eingespannt. Da würde eine solche Überraschung sehr willkommen sein. Den Backkurs zu gewinnen wäre ohnehin der Wahnsinn. :-)

Viele Gesundheitsempfehlungen und "Bauernweisheiten" entpuppen sich bei wissenschaftlicher Betrachtung als Mythen, manche stimmen jedoch. | Foto: pix4U / Fotolia

Mythen der Medizin: Brauner Zucker ist gesund

Hält der Mythos, wonach brauner Zucker gesünder ist als weißer, einer genaueren Untersuchung stand? Eine urbane Legende besagt, dass brauner Zucker wesentlich gesünder ist als weißer. Dafür gibt es allerdings keinerlei wissenschaftlichen Anhaltspunkte. Ob der Zucker weiß oder braun ist, als Puderzucker daherkommt oder in Form von Honig serviert wird, ungesund ist er immer. Er geht sehr schnell ins Blut über und regt die Freisetzung von zu viel Insulin an, was in weiterer Folge für neuerlichen...

  • Michael Leitner
Bei Sugarfree verzichten Menschen völlig auf Zucker. | Foto: Thomas von Stetten - Fotolia.com
6

Sugarfree: Wie sinnvoll ist der Zuckerverzicht?

Auf Zucker vollständig zu verzichten ist ein neuer Ernährungstrend. Immer mehr Menschen tendieren zu extremen Ernährungsweisen. Im Internet etabliert sich nun der sogenannte "Sugarfree"-Trend. Dabei versuchen Menschen, vollständig ohne Zucker zu leben, der von Anhängern gerne als "süßes Gift" bezeichnet wird. Zu achten ist vor allem darauf, wie oft er in Fertiggerichten vorkommt, in denen er nicht vermutet werden würde. Aus Sicht von Ernährungsexperten ist der völlige Verzicht allerdings nicht...

  • Michael Leitner
"Besser für Dich 2 - Die süße Seite des Lebens" | Foto: http://www.christianputscher.at/

Süßer Rezept-Tipp zur Fit Challenge

STEYR. Auch für Juliana Käfer, diplomierte Fitness- und Gesundheitstrainerin, Ernährungs- und Präventionscoach ist klar, dass es bei den BezirksRundschau-Damen ganz ohne süße Versuchung nicht geht! "Besser für Dich 2!" von Christian Putscher und Renate Putscher inspiriert mit Rezepten für alltagstaugliche süße Leckereien. Neben handsignierten Ausgaben seiner Kochbücher für unser Gewinnspiel erreichte uns auch eine motivierende Videobotschaft für den Endspurt unserer 10-Wochen-Challenge Hier ein...

Versuchungen aus der Strudelküche

Von süß bis pikant Apfelstrudel, Milchrahmstrudel, Krautstrudel und viele, viele mehr. Strudel gibt`s zwar auf der ganzen Welt, aber nirgendwo ist die Strudelküche so vielfältig und köstlich wie in Österreich. Die Bandbreite an Strudelvariationen ist schier unendlich und der Kreativität bei Hüllen und vor allem Füllen sind kaum Grenzen gesetzt. Neben Basisrezepturen für diverse Strudelhüllen (klassischer Strudelteig, Blätterteig, Germteig uvm.), lernen Sie, wie man Strudelteig selber auszieht,...

1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
31 2

Mascarpone - Johannisbeertorte

Zutaten: 200g Butter 370 g Biskotten 6 Blatt Gelatine 500 g Mascarpone 500 g Topfen 100 g Zucker 2 P.Vanillezucker 200 g Obers 500 g Johannisbeeren Kakaopulver Zubereitung Butter schmelzen,24 Biskotten zerbröseln mit Butter vermengen. Boden einer Form ausfetten.Masse darauf verteilen,andrücken. Gelatine ausdrücken,auflösen ,mit Mascarponecreme verrühren. Obers steif schlagen.Beeren waschen und trocken tupfen. 6 Biskotten in kleine Stücke schneiden.Sobald die Creme anfängt zu...

  • Perg
  • Petra Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.