Südamerika

Beiträge zum Thema Südamerika

Stadträtin Eva Schobesberger ist stolz auf die Linzer Kakteen-Sammlung von etwa 1.000 Arten – sie ist damit die drittgrößte in der EU. Mit im Bild ist Gärtner Clemens Füßl vom Botanischen Garten. | Foto: Stadt Linz
3

Kakteenschau im Botanischen Garten
Stachelige Raritäten aus Südamerika in Linz zu bestaunen

Von 1. Juni bis 6. Oktober können Besucher im Botanischen Garten Linz eine beeindruckende Sammlung seltener südamerikanischer Kakteen und Luftnelken bewundern. LINZ. Unter dem Titel „Kakteen und Luftnelken Südamerikas – Entdeckungen bedeutender Feldforscher“ präsentiert die Ausstellung Pflanzen der Gattungen Gymnocalycium, Sulcorebutien und Frailea sowie lateinamerikanische Tillandsien. Neue entdeckte Art erstmals zu sehen Ein besonderes Highlight der Schau ist eine neu entdeckte Art der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Peruanerin Rosa Camero de Karlhuber-Vöckl taucht mit ihren Kursteilnehmern tief ein in die aufregenden Geschmackswelten Süd- und Mittelamerikas. | Foto: Koppensteiner Photography
7

Kochkurs in Linz
Eine kulinarische Reise durch die Länder Lateinamerikas

So schmecken Mexiko, Guatemala, Kolumbien, Peru und Co.: Eine kulinarische Rundreise durch Süd- und Mittelamerika lässt sich in Linz auch ganz ohne 12-Stunden-Flug erleben.  Die BezirksRundSchau hat sich auf einen köstlichen Streifzug durch die wunderbare peruanische Küche mitnehmen lassen. LINZ. Rosa Camero de Karlhuber-Vöckl kam vor zwanzig Jahren der Liebe wegen von Peru nach Linz. Anfangs ein echter Kulturschock: "Diese Welt war so extrem anders", sagt sie im Gespräch mit der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
„Der „RM100GO!“ benötigt auf der Baustelle nur wenig Platz und ist schneller manövrierbar als ein Maschinenfahrzeug", erklärt Hanisch. | Foto: Rubble Master
2

Rubble Master
Linzer Prallbrecher in Südamerika im Einsatz

Das Linzer Unternehmen Rubble Master ist mit seinem „RM 100GO!" für das chilenische Unternehmen „Quilín" im Einsatz und kümmert sich dort insbesondere um das Brechen von Flussgestein, Flussschotter oder Wandschotter. LINZ. Mit dem Prallbrecher „RM 100GO!" ist insbesondere das Arbeiten in entlegenen Gegenden Chiles möglich. Das Team von Quilín wurde in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile im Umgang mit dem Prallbrecher geschult, der meist hartes Flussgestein auf kleinen Schotter...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Übergabe am Med Campus III des Kepler Universitätsklinikums (OÖG): Sei So Frei-Geschäftsführer Franz Hehenberger, Pflegebereichsleiter Christian Auinger, Pflegebereichsleiterin Sabine Wöss, Pflegedirektorin Simone Pammer, Sei So Frei-Vorsitzender Peter Riegl, OÖG-Geschäftsführer Karl Lehner (v.l.n.r.) | Foto: OÖG
3

Sei So Frei OÖ
„Ein Stück Hoffnung“ für Oberösterreichs Covid-Stationen

Jedes Jahr verkauft die Initiative Sei So Frei OÖ kleine fair gehandelte Bioschokoladen mit dem klingenden Namen „Ein Stück Hoffnung“. Den Erlös investiert der Verein in seine Projekte in Afrika und Lateinamerika, wo er seit über 60 Jahren in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen erfolgreich Entwicklungszusammenarbeit leistet. OÖ. Heuer dreht Sei So Frei den Spieß um und teilt „Ein Stück Hoffnung“: Rund 4.000 Schokoladen gehen im Dezember an jene, die sich auf Oberösterreichs...

CEO Gerald Hanisch hat mit Rubble Master vor zwei Jahren auch den Markeintritt in Südamerika gewagt. Foto: RubbleMaster

Internationale Märkte als Chance für Mitarbeiter

Rubble Master hält mittlerweile bei einer Exportquote von 94 Prozent LINZ (jog). Mit einer Exportquote von 92 Prozent im Geschäftsjahr 2014 hat der Baumaschinen-Hersteller Rubble Master einen Gesamtumsatz von 44,8 Millionen Euro erwirtschaftet, eine Steigerung von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der direkte Kontakt zu den Endkunden und die jahrelangen kontinuierlichen Rückmeldungen haben maßgeblich zur internationalen Entwicklung des Unternehmens beigetragen. Mit der erfolgreichen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Moritz Fried (Mitte) eroberte Belgrad mit seinem Eis im Sturm. | Foto: Moritz Eis
7

Gmundner sorgt für Eiszeit in Südosteuropa

Schlicht, stylisch, mit Retro-Möbeln und Lounge-Musik – Die schicke Eisdiele könnte in London, Paris oder New York stehen. Aber Moritz Eis wird derzeit nur in Südosteuropa verkauft – genauer gesagt in Serbien und Montenegro. Namensgeber Moritz Fried, gebürtiger Gmundner, eroberte mit seinem hochqualitativen Speiseeis die Herzen der einheimischen Bevölkerung im Sturm. Dabei hatte der ehemalige Investmentbanker bis vor kurzem wenig mit der Produktion von Eiscreme zu tun. "Bei einem längeren...

  • Linz
  • Nina Meißl

BUCH TIPP: Gangster-Epos auf gehobenem Niveau

Die Gangstersaga aus der Zeit der Prohibition erzählt den Aufstieg des Kriminellen Joe Coughlin zum mächtigsten Rum-Schmuggler in Südamerika. Auf dem blutigen Weg begleitet ihn die Erinnerung an seine verlorene Liebe Emma Gould, an deren Tod er nicht glaubt. Nach 'Mystic River' und 'Shutter Island' der nächste Kinohit? Lehanes Vorlage ist scharfsinnig, atemraubend! Diogenes, 592 S., € 23.60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einer renovierten Lancha – einem zwölf Meter langen Einbaum mit Palmendach und Schlafmöglichkeit – startete Leopoldseder eine Flussreise am Amazonas. | Foto: Leopoldseder
3

Unterwegs in den Anden und am Amazonas

Ein mehr als 1600 Kilometer langer Ritt durch die patagonischen Anden, ein abenteuerlicher Marsch mit Eseln über die Cordillera Blanca in Peru, einsame Paddelschläge durch den Urwald des Amazonas und schließlich mit dem Andenzug durch das ehemalige Inkareich – Auf seinen Reisen bewegt sich Kurt Leopoldseder meist traditionell fort, wie die Gauchos, Indios und Indianer. Der Trauner sucht die Faszination des Unvorhersehbaren, die Entebehrungen, die Einsamkeit und die Abhängigkeit von den eigenen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.