Südbahnhofmarkt

Beiträge zum Thema Südbahnhofmarkt

Bei strahlendem Sonnenschein besuchte der Osterhase den Linzer Südbahnhofmarkt und zauberte ein Lächeln ins Gesicht der zahlreichen jungen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Klaus Weingartner
108

Bildergalerie
Der Osterhase besuchte den Linzer Südbahnhofmarkt

Schon am Samstag schaute der Osterhase am Linzer Südbahnhofmarkt vorbei. Bei strahlendem Sonnenschein verteilte er bunte Ostereier an die Marktbesucherinnen und Marktbesucher. LINZ. Der Osterhasenbesuch am Linzer Südbahnhofmarkt ist mittlerweile zur beliebten Tradition geworden. Auch heuer verteilte er bunte Ostereier an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Besonders die Kinder freuten sich über den außergewöhnlichen Gast und posierten liebend Gern für ein Foto.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Seltene Gelegenheit
Markt-Koje am Südbahnhofmarkt frei

Eine nicht alltägliche Gelegenheit bietet sich derzeit kreativen Händlern in Linz. Am Südbahnhofmarkt wird ab 1. April eine der begehrten Markt-Kojen frei. Die 38 Quadratmeter große Verkaufsfläche liegt im Zentrum des Markts und bietet damit beste Kundenfrequenz.  LINZ. Die bisher von der Traun4tler Stubn genutzte Koje ist ab sofort zur Neuvergabe ausgeschrieben. Die Miete beträgt 19,10 Euro pro Quadratmeter (netto). "Es handelt sich derzeit um die einzige verfügbare Marktkoje", sagt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Jede Menge Schmankerl
Wild, Schwammerl und Co: Herbstgenuss am "Südi"

Der Herbst bringt auf dem Linzer Südbahnhofmarkt wieder eine Fülle an regionalen Köstlichkeiten. Passend zur Jahreszeit gibt es bei den lokalen Standlern Gansl, Wild, frische Enten und Schwammerl wie Parasol, Steinpilze und Eierschwammerl. LINZ. Auch geräucherte Fische, handgemachte Knödel und gebratene Maroni bereichern das saisonale Angebot. Neben einer Vielzahl an Kürbissen gibt es zudem für den bevorstehenden Feiertag Allerheiligen eine beeindruckende Auswahl an Gestecken. Das kulinarische...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

75 Jahre Südbahnhofmarkt
Jubiläumsfeier mit Schmankerln und Unterhaltung

Der Linzer Südbahnhofmarkt feiert am 14. September 2024 sein 75-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 hat sich der Markt zu einem festen Bestandteil des Stadtlebens entwickelt. Ursprünglich aus einfachen hölzernen Buden bestehend, wurden binnen zehn Monaten 28 feste Marktkioske errichtet, die am 5. Dezember 1949 den ersten Markttag eröffneten. Heute ist der Südbahnhofmarkt ein moderner Treffpunkt mit 45 festen Kojen und rund 130 Händlern und Gastronomen, die für eine bunte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Ferienprogramm
Kinder-Sachen-Flohmarkt auf dem Südbahnhofmarkt

In den Sommerferien haben Kinder die Möglichkeit, sich am Südbahnhofmarkt als Flohmarkthändlerinnen und -händler zu versuchen. Jeden Freitagvormittag können sie zusammen mit ihren Familien einen Stand mieten, um ihr Kinderzimmer zu entrümpeln. Die freiwilligen Spenden für die Standplätze fließen in einen guten Zweck. Los geht es nächste Woche. LINZ. Auch in diesem Jahr findet am Südbahnhofmarkt wieder der beliebte Kinder-Sachen-Flohmarkt als Teil des Ferienprogramms statt. Ab dem 2. August...

  • Linz
  • Sarah Püringer

50 Jahre grüner Daumen
Manfred Fleschler für unzählige Markteinsätze geehrt

Manfred Fleschler ist seit 50 Jahren Gärtner aus Leidenschaft. Ob am Hauptplatz oder am Linzer Südbahnhofmarkt – stets begrüßt er seine treuen Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln und seinen prächtigen Pflanzen und Blumen. LINZ. Alles begann, als er acht Jahre alt war und in den Sommerferien zum ersten Mal hinter dem Verkaufsstand Platz nahm. Seither ist er von den Linzer Märkten nicht mehr wegzudenken – genauso wenig wie seine Tipps und Tricks für verschiedene Grünpflanzen. Familienbetrieb...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bei einem Brautag in der Linzer Bier Brauerei können Hopfen-Fans einen ganzen Tag verbringen und dabei das Brauen lernen. | Foto: Linzer Bier
3

Geheimtipps Linz
Kulinarische Ausflugsziele für große und kleine Genießer

Ausflug auf den Markt, in die Linzer Brauerei oder mit dem Häppchenpass auf kulinarischer Entdeckungsreise unterwegs: Diese Ausflüge sind perfekt für alle Genießerinnen und Genießer geeignet. Ausflugsziel: Südbahnhofmarkt Adresse: Marktplatz 1, 4020 Linz Was euch dort erwartet: Insbesondere am Freitag und Samstag erwartet die Besucherinnen und Besucher am beliebten Südbahnhofmarkt buntes Marktgeschehen und saisonale Veranstaltungen. Beim Bummel durch die zahlreichen Kojen kann man viele...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Programm an zwei Tagen
Fasching feiern am Linzer Südbahnhofmarkt

Faschingskrapfen, kreative Maskierungen und Partystimmung verspricht am 10. uns 13. Februar ein Besuch am Südbahnhofmarkt: Das Programm umfasst Live-Musik, Kostümprämierungen und einen Besuch der Faschingsgilde Ebelsberg-Kleinmünchen. LINZ. Der Linzer Südbahnhofmarkt feiert am 10. und 13. Februar Fasching: Neben dem gewohnten Angebot an frischen Produkten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm: Am Faschingssamstag ist etwa ab 10 Uhr die Faschingsgilde Ebelsberg-Kleinmünchen...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Wintermarkt am Südbahnhofmarkt
Genussvolle Atmosphäre mit buntem Programm

Ab dem 1. Dezember wird der Linzer Südbahnhofmarkt an den Wochenenden zum Wintermarkt. Die Initiative der Kojenbetreiber "Winter am Markt" bietet bis Weihnachten, jeden Freitag und Samstag von Nachmittag bis 18 Uhr ein buntes Programm. LINZ. Die 15 beteiligten Standler präsentieren dabei eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten, darunter heiße Maroni, Bratwürstel, Leberkäsevariationen, Weihnachtsbockbier, Glühmost, Schilcher Glühwein, Punsch, Vanillekipferl, Kletzenbrot und gebackene Mäuse....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von der Kürbissuppe bis zum Ganslschmaus gibt's viele weitere Schmankerl am 11. November. | Foto: Verena Radler/Südbahnhofmarkt
2

"Südi" lädt ein
Martini am Markt mit Ponyreiten und herzhafter Kulinarik

Auch dieses Jahr laden die Beschickerinnen und Beschicker des Südbahnhofmarktes zum Martini-Feiern ein. Morgen gibt es am "Südi" herzhafte Kulinarik, die Jüngsten haben Spaß beim Ponyreiten. LINZ. Martiniritt, Kürbisschmankerl und Ganslspezialitäten: Der Südbahnhofmarkt lockt am Samstag, 11. November, Groß und Klein an. Zu Martini bieten Kaufleute leckere Köstlichkeiten an und die treuen Marktbesucher erhalten Lebkuchenherzen, die ihnen den grauen November versüßen sollen. Die meisten Kojen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Trainer Gerald Scheiblehner, Geschäftsführer Christoph Peschek, Spitz-Geschäftsführer Thomas Redl und Spieler Conor Noss. | Foto: pictureshooting
2

FC Blau-Weiß Linz
Neuer Sponsor und Radltour zum Stadion

Der Bundesliga-Aufsteiger stellt sich wirtschaftlich breiter auf und gab die Zusammenarbeit mit Gasteiner Mineralwasser bekannt. Zum Spiel gegen Austria Klagenfurt reisen die Fans mit dem Fahrrad an.  LINZ. Alles eitel Wonne zurzeit bei den Blau-Weißen. Nach dem bescheidenen Saisonstart ist die Scheiblehner-Elf endgültig in der Bundesliga angekommen und holte aus den letzten drei Ligaspielen satte sieben Punkte – Sensationssieg bei Red Bull Salzburg inklusive. Neben dem sportlichen Höhenflug...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Alle, die die Südbahnhofmarkt-App heruntergeladen haben, dürfen mitmachen. Zu gewinnen gibt es Regenschirme, Einkaufstaschen, -blöcke und Schürzen. Jeder Dreh gewinnt. | Foto: wernerharrer.com
1

Genuss, Musik und Glücksrad
Buntes Treiben am Südbahnhofmarkt

Am kommenden ersten Septemberwochenende wird der Südbahnhofmarkt in Linz zum Anziehungspunkt für Familien, Genussliebhaber und Musikbegeisterte. Der Spielebus der OÖ Kinderwelt wird an beiden Tagen für Spiel und Spaß sorgen. Kinder können sich auf Highlights wie Hüpfburgen und Kinderschminken freuen. LINZ. Am 1. September findet außerdem von 9 bis 12 Uhr der vorletzte Kinder-Sachen-Flohmarkt dieser Saison statt. Ein Highlight erwartet die Besucher am Samstag, 2. September, vor der Koje Feinkost...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Sommerferienaktion
Kinder-Sachen-Flohmarkt startet am Freitag

In den Sommerferien verwandelt sich die Kantstraße zum Treffpunkt für alle Schnäppchenjägerinnen und -jäger: Immer freitags lädt der Kinder-Sachen-Flohmarkt hier zum Stöbern ein.  LINZ. Mit dem Ferienbeginn startet am Linzer Südbahnhofmarkt auch die Aktion "Kinder-Sachen-Flohmarkt". Ab 14. Juli können Kinder entlang der Kantstraße in den Sommerferien ihre nicht mehr benötigten Spielsachen verkaufen. Der Kinder-Sachen-Flohmarkt findet bei Schönwetter jeweils freitags von 9 bis 12 Uhr statt. „Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Südbahnhofmarkt jetzt digital
Neue Markt-App SBHM.DIGITAL! geht online

Der Südbahnhofmarkt in Linz, der größte und traditionsreichste der elf Genussmärkte der Stadt, wird zum Vorzeigemarkt Österreichs in Sachen Digitalisierung. Mit der Einführung der neuen digitalen Markt-App SBHM.DIGITAL! wird den Besuchern und Beschickern des Marktes ein weiteres Service geboten. Die offizielle Online-Einführung der App findet im Rahmen eines Events am 17. Juni statt, wie Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, zuständig für den Markt, bekannt gab. LINZ. Die neue Markt-App bietet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer auf Geburtstags-Besuch bei der Koje Pastrami am Südbahnhofmarkt.  | Foto: privat
3

Südbahnhofmarkt
Koje Pastrami lud am Wochenende zur Geburtstagsfeier ein

Seit 2020 ist die Koje Pastrami fixer Bestandteil des Linzer Südbahnhofmarkts. Letzten Samstag lud sie deshalb auch bei bestem Wetter zur Geburtstagsfeier ein. LINZ. Drei Jahre ist nun die Koje "Pastrami" schon beliebter Treffpunkt auf dem Linzer Südbahnhofmarkt. Geburtstag gefeiert wurde vergangenen Samstag, 6. Mai, unter dem Motto "Gin & Swing". Auch das Wetter spielte mit und die Besucherinnen und Besucher konnten die neuen Sitzgelegenheiten der Arge Südbahnhofmarkt bei Sonnenschein...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Glücksrad und Live-Musik
Linzer Marktfrühling eröffnet die Markt-Saison

Die elf Linzer Märkte erstrahlen schon bald wieder in vollem Glanz. Der Marktfrühling läutet offiziell die Saison ein. LINZ. Am 13. Mai läutet der Linzer Marktfrühling auf dem Südbahnhofmarkt die heurige Marktsaison offiziell ein. Die Besucher haben am Eröffnungstag die Chance, von 9-12 Uhr am Glücksrad zu drehen und marktfrische Preise zu gewinnen. Live-Musik und eine Torte runden das Erlebnis ab. Auch auf dem Markt Kleinmünchen oder dem Stadtmarkt am Hauptplatz wird das Glücksrad im Rahmen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Grillgenuss aus dem Fluss
So gelingt der echte Donau-Steckerlfisch

Goldbraun, dort und da ein wenig angeschwärzt, vor allem aber außen knusprig und innen saftig mit einer feinen Rauchnote: Der Steckerlfisch. Er ist mehr als eine simple Delikatesse, in Oberösterreich ist der gegrillte Fisch am Spieß eine echte Institution. Wie die sommerliche Tradition am besten gelingt und welcher Fisch geschmacklich einechter Geheimtipp ist, verrät Fischexperte Klaus Berg, vom oberösterreichischen Landesfischereiverband.  LINZ. Alles beginnt mit der Auswahl des richtigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stadträtin Marktreferentin Doris Lang-Mayerhofer beim Zapfen des ersten Bieres in Joe's Bar mit dem Namenspatron Joe Landl und den Kellnern Vedran und Robert, die ihr Bier-Wissen aus der Marktbrauerei nun auch im neuen Lokal unter Beweis stellen. | Foto: Stadt Linz
2

Eröffnung am Südi
Gelungenes Auftaktwochenende von Joe's Bar

Partystimmung herrschte letzten Freitag und Samstag am Südbahnhofmarkt: Die ehemalige Marktbrauerei hat als "Joe's Bar" eröffnet und lockte zahlreiche Gäste an.  LINZ. Vergangenes Wochenende feierte "Joe's Bar" Eröffnung am Linzer Südbahnhofmarkt. Zum Auftakt stand am Freitag, 28. April, ein traditioneller Frühschoppen am Programm. Auch am Samstag wurde mit zahlreichen Gästen gefeiert. Für Partystimmung sorgte DJ "Funk2Mars". "Joe's Bar" wird in Kooperation mit der Nachbarskoje "Mei...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Familienaktion
Der Osterhase versteckt Nesterl auf dem Südbahnhofmarkt

Am Ostersamstag kommt der Osterhase auf den "Südi" und versteckt für die Linzer Kids bunte Ostereier. Die Aktion startet um 10 Uhr.  LINZ. Am Samstag, 8. April, stattet der Osterhase dem Südbahnhofmarkt einen Besuch ab. Die Osteraktion beginnt um 10 Uhr, wenn er kunterbunte Eier in einem Strohhaufen versteckt. Der lebensgroße Osterhase ist im Auftrag der Kaufleute unterwegs und schenkt Kindern für jedes gefundene Ei ein Osternesterl. Darin befinden sich kleine Überraschungen. Vorher müssen die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Montagnachmittag bietet sich am Südbahnhofmarkt laut FPÖ häufig ein trauriges Bild. | Foto: FPÖ Linz
2

Längere Öffnungszeiten
FPÖ will mehr Flexibilität für Kojenbetreiber am Südbahnhofmarkt

Geschlossene Kojen und keine Kunden: Im Gegensatz zum belebten Wochenende ist an den anderen Tagen vor allem nachmittags am Südbahnhofmarkt eher wenig los. Stadtrat Michael Raml und Gemeinderätin Ute Klitsch (beide FPÖ) führen dies auf eine nicht mehr zeitgemäße Marktordnung und zu wenige Aktivitäten des Marktamtes zurück. In der kommenden Gemeinderatssitzung will die FPÖ deshalb einen Antrag zur Erstellung einer professionellen Marktstudie stellen. LINZ. Trotz Marktordnung und darin...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Südbahnhofmarkt
Nachbarskoje verwandelt Marktbrauerei in "Joe's Bar"

Die Marktbrauerei am Linzer Südbahnhofmarkt öffnet Ende April als "Joe's Bar". Für einen Teil der Koje 22 werden dahingegen noch neue Betreiberinnen und Betreiber gesucht. LINZ. Der Südbahnhof meldet sich mit Neuigkeiten zurück: Ab Ende April verwandelt sich die Marktbrauerei in "Joe's Bar" und bleibt als Bierlokal erhalten. Die Vinothek "MeiGreisslerei" übernimmt die Nachbarskoje und haucht ihr einen maritimen Touch ein. Neben Fassbieren und verschiedenen Flaschenbieren gibt es hier für die...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Neuübernahme
Nachfolger für Burgerei am Südbahnhof steht fest

Nun steht auch für die letzte der leerstehenden Kojen am Südbahnhofmarkt die Nachfolge fest. Wir berichteten HIER. Nachdem die Burgerei mit Jahresende kündigte, wird die Koje 28 jetzt an Jusuf Ademi vergeben. Der erfahrene Gastronom wird dort neben Burgern auch griechische Spezialitäten anbieten. LINZ. Der neue Betreiber Jusuf Ademi ist seit vielen Jahren Gastronom in Linz und betreibt die Lokale „va bene“ und „Ciao & Jassu“ im Cineplexx Linz. Die Koje am Südbahhofmarkt möchte er im Stil sowie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Nach Schließungen
Drei neue Kojen eröffnen am Südbahnhofmarkt

Acht fixe Marktkioske und 41 unterschiedliche Betriebe machen den Südbahnhofmarkt zu dem größten Grünmarkt Oberösterreichs. Hinzu kommen eine Hendlbraterei, ein Bio-Laden und eine Erweiterung des Käse-Fachgeschäfts "Käseglocke".  LINZ. Im neuen Jahr tut sich einiges, so auch auf dem Südbahnhofmarkt. Drei Kojen freuen sich nach ihren Schließungen nun über neue Besitzerinnen und Besitzer. In die Koje 11 zieht das junge Paar Melanie und Philipp Gegenleitner ein, die im einstigen Blumengeschäft...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von der Kürbissuppe bis zum Ganslschmaus gibt's viele weitere Schmankerl am 11. November. | Foto: Verena Radler/Südbahnhofmarkt
2

"Martini am Markt"
Linzer Südbahnhofmarkt lädt am Martinstag ein

Am 11. November lädt der Südbahnhofmarkt Groß und Klein zum Martini-Feiern ein. Neben kulinarischen Highlights gibt's auch Ponyreiten für Kinder.  LINZ. Martiniritt und Ganslspezialitäten: Der Südbahnhofmarkt lockt am 11. November Groß und Klein an. Zu Martini bieten Kaufleute leckere Köstlichkeiten an und die treuen Marktbesucher erhalten Lebkuchenherzen, die ihnen den grauen November versüßen sollen. Die meisten Kojen verkaufen zu "Martini am Markt" eine Fülle kulinarischer...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.