S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Favoriten: Längere S-Bahn Fahrzeiten

Vom Samstag den 18. Mai um 9 Uhr bis Dienstag den 21. Mai um 4.15 Uhr müssen Fahrgäste auf der S-Bahn Stammstrecke mit einer etwa fünfminütigen Verspätung rechnen. Wegen Brückensanierungsarbeiten ist zwischen Matzleinsdorfer Platz und Quartier Belvedere nur ein Gleis in Betrieb. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter http://streckeninfo.oebb.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Fröhlich von den ÖBB und Vizebürgermeisterin Vassilakou (Grüne) beim S45-Jubiläum.

Mehr Angebot bei der S-Bahn

ÖBB verkürzt Intervalle für die S45 – Nur mehr neun statt 13 Linien Straffung des Netzes bei gleicher Leistung: Die Umstellung des Fahrplans der ÖBB für die Ostregion bringt vor allem für die Gäste der S-Bahn Neuerungen. Über eine deutliche Verbesserung können sich die Westbezirke freuen: Ab 9. Dezember wird die S45 von Hütteldorf bis Handelskai von Montag bis Freitag tagsüber alle zehn Minuten geführt. Die bestehenden 13 S-Bahnlinien in Wien (S 1, 2, 3, 5, 6, 7, 9, 15, 40, 45, 50, 60, 80)...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
1

S-Bahn in Hietzing: Ausbau verzögert sich

Die Planung des Großprojekts hätte 2011 starten sollen – passiert ist bisher noch nichts. Planungsbeginn 2011, Planungskosten bis 2016: 17,8 Mio. Euro. So steht es im Ausbauplan des Infrastrukturministeriums geschrieben. Die Strecke der Verbindungsbahn S15, die Hütteldorf mit Meidling verbindet, soll neu errichtet werden, an der Stranzenbergstraße und der Hietzinger Hauptsstraße neue Stationen gebaut werden. Geschehen ist bisher noch nichts: „Es gibt derzeit Verhandlungen über die Finanzierung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

S-Bahn Ring um Wien

Derzeit wird von Grünen und SPÖ überlegt, wie man in Wien den S-Bahn-Verkehr neu organisieren könnte. Besonderes Augenmerk liegt auf der Einrichtung eines Ringverkehrs. Schon jetzt wäre es ohne Probleme möglich, einen S-Bahn Ring um Wien zu legen, und das sogar unter Verzicht auf einen Verkehr auf der Strecke Handelskai - Praterkai und damit auch auf hohe Infrastrukturkosten, die die ohnehin schon strapazierten öffentlichen Budgets. Dieser finanziell viel interessantere Vorschlag nutzt den...

  • Wien
  • Liesing
  • Horst Schauerte
Richard Kuttner (MA22), SP-Stadträtin Uli Sima und Projektleiter Kurt Steiner (ÖBB) stellten das Projekt vor. | Foto: Zenger/ÖBB

Pilotprojekt gegen Bahnlärm

Lärmgeplagte Anwohner der S 45-Stationen sollen bald aufatmen können: Ein aufwendiges Projekt soll die Lärmbelastung für die Bewohner entlang der denkmalgeschützten Strecken schonen. (kick). Dieses Projekt der ÖBB ist eine besondere Herausforderung für die Experten, denn die historischen Otto Wagner Stadtbahnbögen im gesamten Bereich vom Bahnhof Penzing bis zur Station Heiligenstadt stehen unter Denkmalschutz. Dennoch haben die Stadt Wien und die ÖBB nun einen Weg gefunden, um die Anrainer der...

  • Wien
  • Währing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.