Neues Wendegleis in Wien
Linie S80 soll in Zukunft alle 15 Minuten kommen

- Seit 22. Jänner werden in Wien Aspern Nord zwei Wendegleise errichtet. (Symbolbild)
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Ein langjähriges Kernanliegen der SPÖ wird umgesetzt: Die stark frequentierte Linie S80 bekommt zwei neue Wendegleise, um den Takt zu verbessern.
WIEN/DONAUSTADT. Der Wiener Gemeinderat hat das Anliegen der SPÖ, ein Wendegleis der S80 zu errichten, in der vergangenen Woche beschlossen. Die stark frequentierte S-Bahn-Linie fährt derzeit nur zweimal in der Stunde. Mit dem neuen Projekt soll sie künftig alle 15 Minuten ihre Station passieren.
Die Stadt spricht bei der Errichtung des Wendegleises von einer Reaktion auf das stetige Pendleraufkommen. Zudem sollen eine bessere Anbindung sowie kürzere Wartezeiten gewährleistet werden. Julia Krutzler, die Pressesprecherin der ÖBB, erklärt gegenüber MeinBezirk.at, dass der dichtere Takt auf der S80 allerdings von anderen Projekten, etwa der Attraktivierung der Verbindungsbahn, abhänge.
Effizientere Betriebsabwicklung
Krutzler erläutert, dass die Zugwendeanlage Voraussetzung zur effizienteren Betriebsabwicklung ist, da so schnelle Züge, welche in Aspern Nord durchfahren, nicht auf dem Betriebsgleis behindert werden. Die Umsetzung des Projekts startete bereits am 22. Jänner und dauert voraussichtlich bis 1. Juli. Die Kosten belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro.

- Durch das Wendegleis soll in Zukunft ein dichterer Takt der S80 ermöglicht werden. (Symbolfoto)
- Foto: C. Bunke
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Ein Wendegleis ist ein zusätzliches Gleis, auf dem ein Zug einfahren und wenden kann. So können Triebfahrzeugführerinnen und -führer vom einen Zugende zu dem anderen gehen und die Fahrrichtung des Zuges ändern, ohne den Zugverkehr auf der Strecke aufzuhalten.
„Diese Maßnahme markiert einen entscheidenden Fortschritt, um den öffentlichen Verkehr in unserer Stadt effizienter, zuverlässiger und benutzungsfreundlicher zu gestalten“, erklärt die Gemeinderätin der Donaustadt Luise Däger-Gregori (SPÖ) in einer Aussendung.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.