S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Kommentar
Für Pendler soll es noch besser werden

Der Plan steht: Das Jahr 2023 dient der Vorbereitung und ab 2024 sollen die Fahrpläne der neuen Regio S-Bahn St. Pölten umgesetzt werden. Auch das Klimaticket wird für Pendler um bis zu zehn Prozent günstiger. So wolle man noch mehr Menschen dazu bewegen, das Auto stehen zu lassen und auf Bahn und Bus umzusteigen. Und wie bekommt man die Leute dazu? Mit einer besseren Bus- und Bahnverbindung. Züge sollen ab 2024 im Halbstundentakt verkehren, außerdem soll die Verbindung zwischen Herzogenburg...

Florian Krumböck und Ludwig Schleritzko präsentieren das geplante Konzept der Regio S-Bahn St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

150 neue Zugverbindungen
Regio S-Bahn kommt nach St. Pölten (mit Umfrage)

In den kommenden Jahren werden 2,3 Milliarden Euro in das Konzept der Schnellbahn in NÖ investiert. ST. PÖLTEN. Pendler, die von St. Pölten oder nach St. Pölten pendeln, wird's freuen: Die Regio S-Bahn St. Pölten wird auf Schiene gebracht. 2,3 Milliarden werden in NÖ dafür investiert, konkret bedeutet das eine Investition von 355 Millionen in und um St. Pölten. Ab 2024 geht's losDas kommende Jahr 2023 soll zur Vorbereitung der Maßnahmen dienen. "Ab 2024 werden die Linien nach und nach mit dem...

Schienenersatzverkehr in den Osterferien

Eingleisiger Betrieb mit Schienenersatzverkehr für S-Bahn zwischen Kritzendorf und Tulln Stadt von 19. März bis 28. März TULLN / KRITZENDORF / HÖFLEIN (red). Neben dem Aus- und Neubau von Bahnstrecken und Bahnhöfen zählen auch Lärmschutzmaßnahmen zu den zentralen Tätigkeiten der ÖBB-Infrastruktur AG. Mit der Errichtung eines wirkungsvollen Lärmschutzes entlang der Franz-Josefs-Bahn wird die Lebensqualität der AnrainerInnen wesentlich verbessert. Von März bis Anfang Mai finden dazu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Paul G. Liebhart

Bessere Bahnverbindungen für Tullner

Ein neues S-Bahnkonzept mit massiven Vorteilen für Fahrgäste aus der Region Tulln wird umgesetzt. BEZIRK TULLN (red). ÖBB und der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) verbessern das Bahnangebot an der Franz-Josefs-Bahn, der Kamptalbahn, der Kremser Bahn zeitgleich mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofes am 13. Dezember 2015. Zusätzlich wird ein neues S-Bahnkonzept umgesetzt, das insbesondere für Fahrgäste aus der Region Tulln und nördlich der Donau massive Vorteile bringt. - Durch die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.