S-LINK-Trasse

Beiträge zum Thema S-LINK-Trasse

S-Link Projekt Salzburg. | Foto: s-link
Aktion 3

Trasse im Süden
Nur ein Teil der S-Link Strecke fehlt noch

Am 10. November stimmt Salzburg über den S-Link ab. Die Trassenführung wird immer konkreter. Ein Teil der Strecke steht aber noch zur Diskussion. SALZBURG/HALLEIN/ANIF. Der Andrang bei dem Bürgerdialog in Anif war groß, viele offene Fragen bestehen immer noch. Gegner und Befürworter bauten vor dem Rathaus ihre Stände auf. "Die Trasse steht nicht zu hundert Prozent fest", erklärt S-Link Geschäftsführer Stefan Knittel. Aber die Möglichkeiten grenzen sich nun schon deutlich ein, man hat bereits...

Hans-Jörg Haslauer, Bürgermeister von Oberalm. | Foto: Thomas Fuchs

Sommergespräche Oberalm
"Neubau des Seniorenheims kommt"

Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer über den geplanten Neubau des Seniorenheims, den S-Link und mehr. OBERALM. Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) ist Bürgermeister der Gemeinde Oberalm, die 4.173 Einwohner zählt. MEINBEZIRK: Herr Bürgermeister, welche Neubauten stehen vor der Tür? HASLAUER: Ein wichtiger Neubau befindet sich gleich hier im Ortszentrum, hier kommt das Privatkundenzentrum der Raiffeisenbank her. Die Raiba Puch-Oberalm haben fusioniert mit Hallein. Bis Dezember soll der Neubau fertiggestellt...

Nach dem Austausch mit den Bürger:innen werden die neuen Trassenvarianten für den S-LINK nun planerisch entwickelt, geprüft und erneut zur Diskussion gestellt.  | Foto: S-LINK/Neumayr/Leopold
Aktion 4

Nächste Phase für S-Link Salzburg
Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit

Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde. Bei fünf regionalen Dialog-Foren in der Stadt Salzburg sowie in den Gemeinden Anif mit Neualm, Oberalm und Hallein, Rif/Rehhof nahmen rund 500 Personen teil. In zum Teil sehr lebhaft geführten Debatten wurden den Projektanten die Wünsche und Ideen der Bevölkerung mitgeteilt, die es nun gilt einzuarbeiten. "Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.