Sabine lindorfer

Beiträge zum Thema Sabine lindorfer

Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung und des Guute Vereins und Margot Peters, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende pro mente OÖ. | Foto: BRS

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Guute und Pro Mente OÖ unterstützen Betriebe

Immer Menschen haben mit psychischen Problemen zu kämpfen. Dies kann sich negativ auf die Leistung am Arbeitsplatz auswirken. Der Unternehmerverband Guute und Pro Mente OÖ bieten Hilfestellung, um Betriebe und Mitarbeiter in schwierigen Situationen bestmöglich zu begleiten. URFAHR-UMGEBUNG. Rund ein Drittel der Bevölkerung durchlebt im Laufe des Lebens eine psychische Krise, nicht selten sind diese mit langen Krankenständen verbunden. Der Weg zurück ins Arbeitsleben braucht Zeit und sollte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Clemens Flecker
Intellexi-Gründer Christian Meeraus, Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung, Franz Tauber, Leiter der WKO Urfahr-Umgebung (v.l.n.r.). | Foto: WKOÖ
2

Unternehmerverband GUUTE
"Wollen Lehrstellen im Bezirk noch attraktiver machen"

1998 initiierte die WKO Urfahr-Umgebung die Guute-Bewegung mit dem Ziel, den Kaufkraftabfluss zu reduzieren und die regionale Wirtschaft zu stärken. 26 Jahre später zählt der Unternehmerverband 400 Mitgliederbetriebe mit rund 6.000 Mitarbeitern. Bei der Gewinnung von Lehrlingen soll nun das neu eingeführte Guute-Lehrbetriebsservice vor allem Klein- und Mittelständische Unternehmen unterstützen.  URFAHR-UMGEBUNG. Aktuell gibt es im Bezirk 233 Lehrbetriebe mit insgesamt 660 Lehrlingen, wovon sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Clemens Flecker
Foto: WKO/Eric Krügl
8

Urfahr-Umgebung
GUUTE-Verein feierte den 25er im Schloss Steyregg

Niemand konnte im Jahr 1998 ahnen, dass aus der GUUTE-Initiative der größte regionale Unternehmerverband Österreichs wird, mit mehr als 400 Mitgliedsbetrieben. STEYREGG/URFAHR-UMGEBUNG. Der damalige WKO-Obmann Wilhelm Ganglberger und WKO-Geschäftsstellenleiter Franz Tauber wollten im Pendlerbezirk bloß einen Impuls gegen den Kaufkraftabfluss nach Linz setzen. Daraus wurde eine starke Marke und Urfahr-Umgebung ist längst nicht mehr Schlusslicht beim Kaufkraftabfluss in OÖ, wie die WKO-Obfrau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Gewerbezonen in Engerwitzdorf (im Bild die Firma Delacon), Bad Leonfelden und Feldkirchen verzeichneten in den vergangenen Jahren große Zuwächse. | Foto: Delacon

WKO
Gute Wirtschaftszahlen in Urfahr-Umgebung trotz Corona

353 Firmenneugründungen stehen im Jahr 2021 zu Buche. Darüber hinaus wurden in den vergangenen zehn Jahren viele Arbeitsplätze für Unselbständige geschaffen. Sabine Lindorfer, die Obfrau der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung und WKO-Geschäftsstellenleiter Franz Tauber sind mit der aktuellen Wirtschaftslage zufrieden. Die Auftragsbücher der Firmen seien voll. Die Zahl der WKO-Kammermitglieder ist auch während der Pandemie auf 6.684 gestiegen, um 391 mehr als vor dem Ausbruch. Nach wie vor ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: WKO
2

GUUTE-Verein
Reinhard Stadler übergab Zepter an Sabine Lindorfer

Das Engagement von Reinhard Stadler um die UU-Wirtschaft wurde mit der Ehrenmedaille der WKOÖ in Silber gewürdigt. URFAHR-UMGEBUNG. Mitte Juli übernahm Sabine Lindorfer von Reinhard Stadler die Obmannschaft für die WKO Urfahr-Umgebung. Bei der gestrigen Vorstandssitzung trat Lindorfer Stadlers Nachfolge auch an der Spitze des GUUTE-Vereins an. Als erste „Amtshandlung“ durfte sie ihrem Vorgänger die Ehrenmedaille der WKOÖ in Silber überreichen, mit der Stadler für sein Engagement um die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.