Sabine Mayrhofer

Beiträge zum Thema Sabine Mayrhofer

 Bei Dingen, die im Restmüll gefunden werden, gibt es teils noch Aufholbedarf. 20.000 Personen könnten so beispielsweise mit über den Restmüll entsorgten Lebensmitteln ein Jahr lang versorgt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Video 5

2024/25 kommt neue Müllanalyse in Salzburg
Rund 27 Kilogramm Lebensmittel im Restmüll

Beim Mülltrennen ist Salzburgs Bevölkerung schon sehr fleißig, vor allem bei Altpapier und Plastik. Bei Restmüll, gefährlichen Batterien und noch genießbaren Lebensmitteln ist noch Luft nach oben. 2024/25 wird eine neue Müllanalyse zeigen, wo sonst noch Verbesserungen notwendig sind. SALZBURG. Um die Vermeidung und Trennung, das Recycling und die energetische Verwertung des Mülls weiter zu verbessern, setzen sich die Unternehmen der Abfallwirtschaft, die Gemeinden und das Land gemeinsam ein....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Gelbe Tonne bzw. der Gelbe Sack werden mittlerweile mit jeglichen Kunstoff- und Metallverpackungen gefüllt. | Foto: Petra Huber
Aktion 6

Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
Gelbe Tonne erhöht die Sammelquote

Die EU hat 2018 bestimmte Sammel- und Recyclingziele festgelegt. Bis 2025 muss Österreich eine Recyclingquote, bei Kunststoffverpackungen, von 50 Prozent erreichen. Die Gelbe Tonne und der Gelbe Sack sollen in Salzburg dafür sorgen, diesen Zielen näherzukommen. SALZBURG. In der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack sollen inzwischen alle Verpackungen aus Kunststoff und Metall gesammelt werden. Sabine Mayrhofer, Fachgruppenobfrau für Entsorgungs- und Ressourcenmanagement (WKS) erklärt dazu: "Wir...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Im Bild v.l.n.r.: Landeshauptmann Wilfried Haslauer,  Sabine Mayrhofer, die neu gewählte Vizebürgermeisterin Carola Schößwender und Josef Schöchl. | Foto: Manuel Horn

Neuwahl
Carola Schößwender ist neue Vizebürgermeisterin in Oberndorf

Sabine Mayrhofer legte kürzlich ihr Mandat in der Gemeindevertretung und das Amt der Vizebürgermeisterin von Oberndorf nieder. Bei der Gemeindevertretungssitzung der Stadtgemeinde Oberndorf kam es daher innerhalb der ÖVP zu einer fraktionellen Wahl ihrer Nachfolge. Dabei wurde die bisherige ÖVP-Parteiobfrau und Stadträtin Carola Schößwender zur neuen ersten Vizebürgermeisterin gewählt. OBERNDORF. Die Geschäftsführerin und Mutter dreier Kinder Carola Schößwender ist seit über drei Jahren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
SPÖ-Sportsprecher Landtagsabgeordneter Max Maurer und Bürgermeister Georg Djundja bei der Besichtigung der Freizeitsportanlage neben der Stadthalle im Zentrum von Oberndorf kurz vor Fertigstellung.
 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
3

Oberndorf eröffnet
Freizeitsportanlage für Kinder und Jugendliche

Oberndorf eröffnet die neue Freizeitsportanlage mitten im Zentrum neben der Stadthalle. Damit wird der Wunsch von Kindern und Jugenlichen umgesetzt.  OBERNDORF. Es ist soweit: Die Oberndorfer Freizeitsportanlage im Stadtzentrum neben der Mittelschule und der Stadthalle wurde mit 1. Mai eröffnet. Bürgermeister Ing. Georg Djundja: „Viele Kinder und Jugendliche haben sich eine Freizeitsportanlage im Zentrum von Oberndorf gewünscht. Ich freue mich, diesen Wunsch erfüllen zu können. Auf der Anlage...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
 Vizebürgermeisterin Sabine Mayrhofer und Bürgermeister Georg Djundja kümmern sich um Parkplätze.
 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Parkraummanagement
Kurzparkzonen in Oberndorf werden künfitg überwacht

Oberndorf startet mit einem Parkraummanagement im Stadtzentrum und auf Gemeindestraßen. Die vorhandenen Kurzparkzonen werden überwacht. OBERNDORF. Dir Oberndorfer Wirtschaft und die Stadtgemeinde Oberndorf gaben eine Studie über über die Parkraumauslastung und den Parkraumbedarf, vor allem im Zentrum der Stadt Oberndorf, in Auftrag. „Das Ergebnis dieser fundierten Studie ist, dass im erhobenen Bereich im Stadtzentrum Oberndorf ausreichend Parkplätze vorhanden sind, diese aber von vielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Sabine Mayrhofer als Initiatorin:
Gasthaussterben in Oberndorf wird gestoppt

Nachdem in Oberndorf seit Jänner 2018 das Gasthaus zur Bahn vergeblich auf einen neuen Pächter wartet und auch das Traditionscafé Gruber leider seine Pforten für immer geschlossen hat, ist die gastronomische Landschaft in Oberndorf sehr ausgedünnt. Die verbleibenden Betriebe liefern ein hervorragendes Angebot ab, aber in einem Ort mit beinahe 6000 Einwohnern besteht Bedarf für ein weiteres Angebot. Vizebürgermeisterin und Bürgermeisterkandidatin Sabine Mayrhofer hat es nun geschafft den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tobias Pürcher
Sabine Mayrhofer holte "Bewegt im Park" nach Oberndorf
1 3

Sabine Mayrhofer holte "Bewegt im Park" nach Oberndorf

Zum dritten Mal in Folge konnte Vizebürgermeisterin Sabine Mayrhofer „Bewegt im Park“ nach Oberndorf holen: "Es ist ein tolles Bewegungsangebot das von Jung und Alt, bei uns in Oberndorf, sehr gut angenommen wird."  Das Programm erfreut sich wachsender Beliebtheit und lockt jeden Mittwoch bis zu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Park! Das beliebte und erfolgreiche Projekt wird von der GKK finanziert und von der Sportunion Salzburg durchgeführt. Am Montag und Mittwoch finden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tobias Pürcher
Im Bild (v. l.): Vize-Bgm. Georg Djundja, Bgm. Peter Schröder, Bernhard und Verena Straßer, Salzburg Wohnbau-GF Christian Struber, LR Hans Mayr, Vize-Bgm. Sabine Mayrhofer und LAbg. Josef Schöchl. | Foto: Neumayr

Oberndorf bekommt 29 neue Wohnungen

Salzburg Wohnbau investierte 6,2 Millionen Euro direkt an der Salzach OBERNDORF (buk). Direkt an der Salzach hat die Salzburg Wohnbau in Oberndorf ein neues Wohnbauprojekt an die Bewohner übergeben. In der Uferstraße wurde nahe der Europabrücke das alte Gebäude des Noppingerwirts abgerissen, um dort auf 2.600 Quadratmetern eine Wohnanlage mit 29 Eigentumswohnungen zu errichten. Insgesamt wurden hier 6,2 Millionen Euro investiert. Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern Das Wohnhaus in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
6

6. Bürgerforum in Oberndorf

Am 11.Oktober 2017 fand im Gasthaus Bauernbräu das 6. Bürgerforum der ÖVP Oberndorf mit zahlreichen Teilnehmern statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Bevölkerung einerseits über die aktuellen politischen Vorgänge auf dem Laufenden zu halten, andererseits ein Ohr für die Anliegen der Bürger zu haben. Einleitend wurde die aktuelle Situation der Sportplatzsuche erläutert. In Oberndorf haben sich die Projekte, welche 2014 von Bürgermeister Schröder als quasi fix präsentiert wurden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tobias Pürcher
Foto: Bezirksblatt Flachgau
108

Charity-Show brachte 3.500 Euro für Haiti

OBERNDORF. „Jeder gibt, was er geben kann. Miteinander erreichen wir mehr“, erklärte Juniorchef Daniel Heidenreich bei der großen Charity-Show „We are the world“ in Oberndorfs „Johnnys Disco“ zugunsten der Erdbebenopfer in Haiti. Unter dem Motto „Hope for Haiti“ heizten die DJ`s „Da Flow“, „Ben Zane“, MJ „Mike“, das DJ-Team und die Trommelgruppe „Arcoiris“ dem Publikum ordentlich ein. Die Interpreten verzichteten auf ihre Gagen. Neben dem Verkauf von Rosen, Herzen, Stofftieren, Getränken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.