Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Am Grazer Zentralfriedhof hinterließen am Samstagabend zwei Jugendliche eine Spur der Verwüstung. | Foto: Marie Ott
3

Fahndung nach Tätern
Gräber am Grazer Zentralfriedhof schwer beschädigt

Die Grazer Polizei fahndet nach zwei Jugendlichen, die am Samstagabend dabei beobachtet wurden, zahlreiche Gräber am Zentralfriedhof schwer beschädigt zu haben.  GRAZ. Am frühen Samstagabend gegen 18 Uhr beobachtete ein Zeuge, der sich zu diesem Zeitpunkt am Grazer Zentralfriedhof befand, zwei Personen, wie sie zahlreiche Gräber schwer beschädigten.  Gräber auf schändlichste Weise beschädigtDer Augenzeuge meldete den Vorfall daraufhin der Polizei. Seinen Angaben zufolge dürfte es sich bei den...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Der Außendienst von Deutschfeistritz kämpft gegen die "Stickervandalen". Die Sticker scheinen unscheinbar zu sein, sind aber Sachbeschädigung. | Foto: Privat
Aktion 4

Sachbeschädigung in Deutschfeistritz
Fußballfans in der "Klebefehde"

"1902" gegen "1909": Der Schlagabtausch der Fußballfans des GAK und SK Sturm zeigt sich seit Ewigkeiten auch im öffentlichen Raum, wenn entlang der Autobahn, an Stromkästen oder bei Bushaltestellen Schmierereien in Form von "Graffitikunst" zu sehen sind. Das Graffito wird aber immer öfter durch Sticker ersetzt. Für die Gemeinden bleibt der Schaden derselbe, so auch in Deutschfeistritz. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Liebe von Fußballfans zu ihren Vereinen nimmt manchmal eigenartige Auswüchse an. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es ereignete sich am 3. November auf der L311 bei einem Überholvorgang ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: Pixabay
3

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten

Am 3. November kam es auf der L311 (Laßnitzhöhe) bei einem Überholvorgang zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Beide Lenkerinnen (62, 31) erlitten Verletzungen. Zudem wurden zwischen dem 2. und 3. November mehrere Gebäudefassaden in Kalsdorf bei Graz von unbekannten Täter(gruppe) besprüht. GRAZ-UMGEBUNG. Ein 58-jähriger Landwirt fuhr gegen 7.15 Uhr mit seinem Traktor samt Anhänger von Moggau in Richtung Autal. Bei Straßenkilometer 9,1 überholte ihn eine 31-Jährige aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Gerold
Die Polizei ermittelt in Gratkorn wegen mehreren Sachbeschädigungen. | Foto: BRS
2

Polizei bittet um Hinweise
Mehrere Sachbeschädigungen in Gratkorn

Ein oder mehrere unbekannte Täterinnen oder Täter stehen im Verdacht, in der Nacht auf Sonntag, 7. August, gleich mehrere Sachbeschädigungen begangen zu haben. GRATKORN. In einer aktuellen Aussendung berichtet die Landespolizeidirektion Steiermark von diversen Sachbeschädigungen, die kürzlich in Gratkorn begangen wurden. Zwischen Mitternacht und 01.30 Uhr des 7. August dürften eine oder mehrere unbekannte Personen am örtlichen Raiffeisenweg ihr Unwesen getrieben haben. Auf einer Länge von 500...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Der 25-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme teilweise geständig. | Foto: BRS

Peggau
Sachbeschädigung: 25-Jähriger teilweise geständig

Ein junger Mann aus Leoben steht im Verdacht, am Montag am Bahnhof Peggau zahlreiche Sachbeschädigungen begangen zu haben. GRAZ-UMGEBUNG. In der Marktgemeinde Peggau wurden am Montagabend Sachbeschädigungen im Bereich des Bahnhofes gemeldet. Ein 25-Jähriger aus Leoben wurde von Zeug:innen dabei beobachtet, wie er gegen 17 Uhr unterschiedliche Oberflächen mithilfe von Lackstiften am Bahnhofsgelände verunstaltet hat.  Dabei dürfte er einen Stromkasten, einen Verkehrsspiegel, ein Verkehrsschild...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Laut Zeugenaussagen waren sechs Jugendliche unterwegs, um zu Silvester Schäden anzurichten. | Foto: pixabay

Gratwein-Straßengel
Jugendliche ziehen Spur der Verwüstung: Polizei bittet um Mithilfe

In der Silvesternacht beschädigten in Gratwein-Straßengel laut Zeugenaussagen Jugendliche zahlreiche Mülleimer mit pyrotechnischen Gegenständen. Von jugendlichem Leichtsinn kann hier wohl nicht die Rede sein: In der Nacht zum Neujahr haben unbekannte Jugendliche eine kleine Spur der Verwüstung im Ortsteil Judendorf hinterlassen. Laut Zeugenaussagen waren sechs jugendliche Personen in der Silvesternacht im Bereich Grazer Straße unterwegs. Dabei beschädigten sie mit pyrotechnischen Gegenständen ,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Drei Jugendliche aus Graz und Graz-Umgebung dürften am Werk gewesen sein. | Foto: pixabay

Sachbeschädigung in St. Radegund
Graffiti-Vandalen ausgeforscht

Graffiti-Sprayer hatten Mitte April in St. Radegund  für Sachbeschädigungen gesorgt. Die Polizei dürfte die Täter jetzt gefunden haben.  Wie die Woche bereits berichtete, beschädigten Graffiti-Sprayer wischen 17. und 19. April rund 15 Objekte. Im Bereich des Wernbacherweges und am Kurweg besprühten sie einige Verkehrszeichen, Straßenlaternen, Mülleimer, Zaunelemente, Stromverteiler und Hinweistafeln mit blauer Farbe. Die Motive reichten von Smileys bis hin zu vollflächigen Farbflächen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Süden des Bezirks wurden mehrere Wartehäuschen mutwillig zerstört. | Foto: Gemeinde Feldkirchen
1

"Aus Langeweile gehandelt"
Beschädigung an Bushaltestellen: Täter gefasst

Ende März und Anfang April haben bislang unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung durch einige Gemeinden in Graz-Umgebung und Leibnitz sowie Stadtteile von Graz gezogen. Konkret geht es um insgesamt 57 Sachbeschädigungen an Bushaltestellen, wo Glasscheiben zerstört wurden. Sogar die FPÖ schaltete sich ein: "Die Verantwortlichen sind schnellstmöglich zur Rechenschaft zu ziehen. Deshalb lobt die FPÖ-Feldkirchen eine Prämie in der Höhe von 1.000 Euro für zweckdienliche Hinweise, welche zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Symbolfoto/Emily Morter/Unsplash

St. Radegund
Sachbeschädigung: Polizei bittet um Mithilfe

Bislang Unbekannte verursachten vergangenes Wochenende in St. Radegund eine Reihe von Sachbeschädigungen durch Graffiti. Die Ermittlungen laufen. Vermutlich in der Zeit zwischen 17. und 19. April 2021 beschädigten bislang unbekannte Täter im Bereich des Wernbacherweges und am Kurweg rund 15 Objekte. Dabei besprühten sie diverse Verkehrszeichen, Straßenlaternen, Mülleimer, Zaunelemente, Stromverteiler und Hinweistafeln mit blauer Farbe. Die Motive reichten von Smileys bis hin zu vollflächigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Kreislauf der Sachbeschädigung": Fußballfans verewigen sich in Gratkorn auf immer größeren Flächen.
4

Gratkorn
Vandalismus: zerstörerische "Fanliebe"

Der Vandalismus der Fußballfans macht in Gratkorn nicht mal mehr vor den Wäldern Halt. In der Marktgemeinde Gratkorn hat der "Glaubenskrieg" unter Fußballanhängern eine neue Dimension erreicht. Eingriff in die Natur Anfang Dezember 2020 wurde die Andritzer Weinzödlbrücke zum wiederholten Mal Opfer von Schmierereien. Ein Blick auf die Farbauswahl der Schmierereien hat erkennen lassen, dass es sich hierbei um einen Schlagabtausch von Fußballfans zweier Grazer Klubs handelt, der schon ewig durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Visier von Straftätern: Seit 2018 gab es fast 3.500 tätliche Angriffe auf Polizisten. | Foto: BRS/Auer
2

Alarmierend
FPÖ beklagt immer mehr Angriffe auf Polizisten

Man sollte eigentlich meinen, dass die "Freunde und Helfer" kraft ihres Amtes und ihrer Aufgaben eher selten das Opfer von gewalttätigen Angriffen werden. Dass dies leider nicht so ist, beweist eine aktuelle Statistik des Innenministeriums, die dieses auf Anfrage des steirischen FP-Nationalrates Hannes Amesbauer veröffentlicht hat. Weit über 125 schwer verletzte Polizeibeamte Demnach ist es 2018 österreichweit zu 1.248 tätlichen Übergriffen auf Polizeibeamte gekommen, 2019 waren es schon 1.517,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Polizei bittet um Mithilfe
Sachbeschädigung durch Graffiti

Unbekannte Täter besprühten zu einem derzeit unbekannten Zeitpunkt das gesamte Geländer der Weinzödlbrücke sowie drei Elektro-Verteilerkästen mit Lackfarbe. Die Tatzeit kann nach derzeitigem Ermittlungsstand auf 28. August 2020 bis 31. August 2020 eingeschränkt werden. Die unbekannten Täter besprühten das Geländer der Weinzödlbrücke auf beiden Fahrbahnseiten flächendeckend mit roter, weißer und blauer Lackfarbe. Weiters wurden drei Elektro-Verteilerkästen in diesem Bereich mit den genannten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sinnlose Zerstörung: So wurden die Schlangenfallen durch Aktivisten verwüstet. | Foto: Holding
1

"Naturschützer" zerstören wichtige Naturschutzeinrichtungen

Holding Graz zeigt Kraftwerksgegner an, Schlangenbestand gefährdet. Die Aktivitäten der Murkraftwerksgegner treiben ja schon seit geraumer Zeit seltsame Blüten, jetzt scheinen die Aktivisten aber doch einige Schritte zu weit gegangen zu sein: Im Bereich des Speicherkanals sind durch die Kraftwerksgegner massive Schäden entstanden, die besondere Dummheit dabei: Die vermeintlichen "Naturschützer" gefährden mit ihren Aktionen die Tierwelt entlang der Mur. Der Hintergrund: Die Holding Graz versucht...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.