Sachpreise

Beiträge zum Thema Sachpreise

Der Skateboard-Workshop für Anfänger wurden vor allem von Kindern begeistert angenommen.
 | Foto: Peter Geiger
4

Skateboard-Workshop
Erster „Skate-Day“ von 65 Skate veranstaltet

Zahlreiche Interessierte konnten vergangenen Sonntag im Funpark ihre Skate-Skills erproben und unter Beweis stellen. Ein gratis Workshop wurde vom Verein 65 Skate angeboten. An Speis und Trank mangelte es ebenso nicht. LANDECK/ZAMS. Am Sonntag, den 29. Oktober wurde der Funpark der Gemeinden von Landeck und Zams Zeuge eines neuen Events - dem „Skate-Day“. Es wurde vom lokalen Verein: „65 Skate“ ein gratis Skateboard-Workshop für Anfänger angeboten, anschließend fand für alle Skater ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die glücklichen Gewinner bei der großen Jubiläumstombola des Radteams Peto Tirol West.  | Foto: Radteam
2

Jahreshauptversammlung
Radteam Peto Tirol West feiert 10-Jahr-Jubiläum

Das Radteam Peto Tirol West feierte Jubiläum. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung blickte das Führungsteam nicht nur auf die abgelaufene Radsaison zurück, sondern auch ganz gezielt auf die vergangenen zehn Jahre. Als kleines Highlight organisierte der Vorstand eine Tombola mit tollen Sachpreisen. Der Erlös wird für einen sozialen Zweck gespendet. LANDECK. Zehn Jahre – und überhaupt nicht müde. Im Gegenteil. Die Tretkurbel läuft wie geschmiert. Top motiviert und voller Pläne und sportlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiches Projekt: Im Rahmen einer Feier am 5. Juli wurden die Leseköniginnen und Lesekönige gekrönt. | Foto: VS Zams
4

Erfolgreiches Projekt
Lesekönige in der Volksschule Zams gekrönt

ZAMS. Mit dem Projekt "Lesekönige" sollten die Zammer Volksschulkinder während des Homeschoolings zum Lesen animiert werden. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Aktion nun jährlich durchgeführt. Anreiz zum Lesen schaffen In der VS Zams wurden am m 5. Juli im feierlichen Rahmen die Leseköniginnen und Lesekönige der Schule gekörnt. "Das Projekt entstand, da wir uns Gedanken machten, wie wir die Kinder in der Zeit des Homeschoolings weg von den Bildschirmen und hin zu den Büchern bekommen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
60 Jahre Bergrettungs-Ortsstelle Ried: Landesleiter Stv. Anton Mattle, Ortsstellenleiter Reinhard Salner, Bgm. Elmar Handle und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 24

Jubiläum
Bergrettung feierte 60 Jahre Ortsstelle Ried

RIED (otko). Die Bergrettung Ried feierte mit einem Vortragsabend und zahlreichen Ehrengästen 60 Jahre Ortsstelle. Zahlreiche Ehrengäste In der NMS Prutz-Ried feierte die Bergrettung Ried im Oberinntal am 7. Februar ein rundes Jubiläum. Neben zahlreichen Besuchern und Bergettungskameraden aus dem Bezirk konnte Ortsstellenleiter Reinhard Salner unter anderem Landesleiter Stv. Anton Mattle, Bezirksleiter Hubert Schöpf, Bgm. Elmar Handle, Vizebgm. Thomas Greiter sowie die Gründungsmitglieder Peppi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die glücklichen Gewinner des LG Weihnachtsgewinnspiels wurden von den Vorstandsmitgliedern Mathias Venier, Monika Tschallener, Mathias Weinseisen und Armin Wolf  ermittelt. | Foto: Weinseisen

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Glückliche Gewinner beim LG Weihnachtsgewinnspiel

LANDECK (tth). Im Rahmen der Vorstandssitzung am Dienstag, den 14. Jänner 2020 wurden die Gewinner der Sachpreise des großen LG Weihnachtsgewinnspiels gezogen. Unter der Aufsicht von Rechtsanwalt Dr. Wilfried Leys wurden die zwanzig Gewinner ermittelt. Die zahlreichen Gewinnlose wurden in großen Kisten gesammelt, daraus wurden die Gewinner von den Vorstandsmitgliedern gezogen. Der Gesamtwert der Sachpreise, die allesamt von Mitgliedsbetrieben zur Verfügung gestellt wurden, liegt im Gesamtwert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Leistungsgemeinschaft wünscht viel Glück beim diesjährigen Weihnachtsgewinnspiel! | Foto: Thurner

Leistungsgemeinschaft
LG Weihnachtsgewinnspiel: Landeck im Rubbelfieber

LANDECK (tth). Das beliebte Weihnachtsgewinnspiel der LG Landeck-Zams zählt seit einigen Jahren zu den weihnachtlichen Highlights der Betriebe der Stadt. Auch in diesem Jahr kann von 22.11.2019 - 11.01.2020 wieder fleißig gerubbelt werden und die Chance auf Sofortgewinne im Gesamtwert von 40.000€ genutzt werden. Heuer gibt es, im Vergleich zum letzten Jahr, die doppelte Chance auf Sofortgewinne! Außerdem gibt es bei der Schlussverlosung zahlreiche Sachpreise, die von den verschiedenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Gewinner des Weichnachtsgewinnspiels der LG Landeck-Zams wurden gezogen – im Bild: Moni Tschallener, Obmann Mathias Weinseisen, Steffi Harrer und Mathias Venier (v.l.).
3

Weihnachtsgewinnspiel abgeschlossen
Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams zog die Gewinner

LANDECK (hp) Im Rahmen der Vorstandssitzung am Dienstag, den 8. Jänner 2019 wurden die Gewinner der Sachpreise gezogen. Unter der Aufsicht von Rechtsanwalt Dr. Wilfried Leys wurden die einunddreißig Gewinner gezogen. Aus vier großen Kisten mit zahlreichen Gewinnlosen wurden Gewinner ermittelt.  Der Gesamtwert der Sachpreise, die allesamt von Mitgliedsbetrieben gespendet wurden liegt deutlich über dem Wert von 3.000 Euro. An Sofortgewinnen mit den Glücklosen wurden insgesamt über 31.000 Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Die Schützengilde Fieberbrunn lädt auch heuer wieder zum Martinischießen mit Luftgewehr. | Foto: Unsplash/Antonio Grosz

Fieberbrunn: Schützengilde lädt zum Martinischießen

FIEBERBRUNN (jos). Zum bereits 31. Martinischießen lädt die Schützengilde Fieberbrunn ins Schützenlokal. Es stehen vier Bewerbe zur Auswahl; auf die Bestplatzierten warten schöne Preise. Schießzeiten: Freitag, 9. und 16. November, 19 bis 22 Uhr; Samstag, 10. November, 19 bis 22 Uhr; Samstag, 17. November, 15 bis 19.30 Uhr, anschließend Preisverteilung um 20 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Heuer findet ein Hubertus-Schießen in Kirchdorf-Weng statt. | Foto: MEV/Robert Kalb

Einladung zum Hubertus-Schießen

KIRCHDORF (jos). Nach Abschluss von baurechtlich notwendigen Umbauarbeiten und Modernisierungen am Jagdschießstand des Tiroler Jägerverbandes Bezirk Kitzbühel in Kirchdorf-Weng wird ab sofort der Schießbetrieb wieder aufgenommen. Dazu wird als Ersatz für das Bezirksschießen ein Hubertus-Schießen ausgerichtet. Dazu werden alle Jagausübungsberechtigte, das Jagschutzpersonal und alle JägerInnen die im Bezirk die Jagd ausüben, eingelanden. Ort: Schießstand-Weng in Kirchdorf, Termin: 28. 10., von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Rotary Club Wörgl-Brixental nimmt zum ersten Mal am Wörgler Stadtfest teil und veranstaltet eine Tombola mit zahlreichen hochwertigen Preisen. Klaus Felderer, Ingrid Hochstaffl und Erwin Bernhard (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Besucher.
1

Stadtfest-Premiere für Rotary Club Wörgl-Brixental

1.000 Lose, 1.000 Preise – Wörgls Rotarier sammelten für ihre große Stadtfest-Tombola massig hochwertige Preise. Die Einnahmen gehen direkt an Hilfsbedürftige im Raum Wörgl und dem Brixental. WÖRGL (nos). Eine "Schnupperkreuzfahrt" für zwei Personen auf der "Queen Mary 2", eine Heißluftballonfahrt, eine Kunstflugrunde mit dem Segelflieger, Kaffeemaschinen, Fernsehsessel, Hotelgutscheine, Gläsersets, Werkzeuge, und, und, und... – die 32 Mitglieder des Rotary Club Wörgl haben ihre Kontakte und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

30. Tobadiller Faschingsball

Am Samstag, den 18.02.2017 veranstaltet die Musikkapelle Tobadill den traditionellen Faschingsball im Gemeindesaal Tobadill. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen „Hoamatwind“. Losverkauf für das Tombola-Gewinnspiel startet Ab sofort findet der Los Vorverkauf statt. Jedes Los kostet 5€. Zu gewinnen gibt es hochwertige Sachpreise im Wert von mindestens 100€, wie z.B. Heli-Skiing, Tageskarten inklusive Mittagessen in den besten Skigebieten im Bezirk, ein Auto für die ganze Woche, Holz für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schiferer

Christbaumversteigerung in Erpfendorf

ERPFENDORF (red.). Zu ihrer traditionellen Christbaumversteigerung lädt die Bundesmusikkapelle Erpfendorf am Samstag, 14. Jänner in das Vital-Hotel Berghof ein. Ab 20 Uhr warten dort schöne Kunst- und Gebrauchsgegenstände sowie viele Gutscheine darauf, ersteigert zu werden. Zusätzlich werden drei wertvolle Sachpreise verlost. Informationen und Reservierungen unter 05352/8221.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Schwenter

Traktorgeschicklichkeitsfahren

Die HBLA Kematen veranstaltet ein Traktorgeschicklichkeitsfahren in der Axamer Lizum. Am Samstag den 4. Juni 2016 gibt die Projektgruppe des Aufbaulehrganges ordentlich Gas – Geschick, Geschwindigkeit und Feingefühl an landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten können ab 09:30 Uhr am Parkplatz der Axamer Lizum unter Beweis gestellt werden. Ein anspruchsvoller Parcours wartet auf alle begeisterten Landmaschinenfahrer und –fahrerinnen. Erwartet werden zahlreiche TeilnehmerInnen von den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bernhard Nairz
Foto: Foto: Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Christbaumversteigerung der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Bei der traditionellen Christbaumversteigerung der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn standen zahlreiche Sachpreise zum Versteigern auf dem Programm. Ein Ständchen trug wesentlich zur Aufbesserung der Musikkasse bei. Bei der Verlosung konnten sich fünf Anwesende über ein weiteres Geschenk freuen: Eva Hinterholzer, Wim van Doorn, Alyssa Baumann, Georg Fleckl und Ernie Blassnigg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Wie soll der Bär heißen?

Kreative Kinder sind zur Teilnahme aufgerufen ST. JOHANN. Seit kurzem kann die Nachbildung eines Höhlenbären in Originalgröße im Museum St. Johann besichtigt werden. Der Museums- und Kulturverein schreibt einen Namenswettbewerb für den Höhlenbären aus. Die Kinder brauchen nur die Zeichnung eines Höhlenbären mit Namensvorschlag einzureichen. Teilnahmeschluss ist der 1. Oktober 2014. Es gibt schöne Sachpreise zu gewinnen! Die Zeichnungen mit den Namensvorschlägen können bis 19. September im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Preisjassen in Hochgallmigg

Jede und jeder ist willkommen – mitspielen lohnt sich allemal! Wann: 23. März 2013 Beginn: 19:30 Uhr Wo: Volksschule Hochgallmigg Nenngeld: Zehn Euro. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen! Wann: 23.03.2013 19:30:00 Wo: Volksschule , 6521 Hochgallmigg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.