Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Hilfe für die "Tsunami-Kinder in Sri Lanka" stand in Mittelpunkt der Tiroler Hilfsaktion im Jahr 2004. | Foto: MCT
Video 7

MeinBezirk Erinnerungsgeschichten
Tirols Hilfe für die "Tsunami-Kinder Sri Lanka“

Vor 20 Jahren, am 26.12.2004 sorgte eine verheerende Flutkatastrophe für großes Elend in Südasien. Der Management Club Tirol hat gemeinsam mit BenefitCard gestartet und ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Ein Rückblick auf die erfolgreiche Tiroler Hilfe für die "Tsunami-Kinder in Sri Lanka". INNSBRUCK. Am 26. Dezember 2004 um 07:58:53 Uhr Ortszeit ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 9,2–9,3 Mw mit Epizentrum vor der Westküste von Aceh im Norden Sumatras in Indonesien. Ein gewaltiger...

Christian Lamp (re.), Leiter des Bereichs Digitales Fundraising beim SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Spenden

In der 83. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Christian Lamp, Leiter digitales Fundraising bei SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch spricht er über die Spenden zu Weihnachten, die vielen Hilfsprojekte von SOS-Kinderdorf und er verrät, wieso er sich schon ganz besonders auf den 24. Dezember freut. TIROL. Auch bei SOS-Kinderdorf ist die Weihnachtszeit die wichtigste Zeit, wenn es um's Spenden geht. "Wenn wir uns den Jahresverlauf ansehen, sehen wir, dass zwischen 25 und...

In Tirol ist man derzeit in allen Bereichen sehr gut aufgestellt und die Unterkünfte können gut versorgt werden – beispielsweise mit Hilfsgütern wie Bettwäsche, Handtücher, etc. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Gespendete „Tiroler Hilfsgüter“ wurden verteilt

Die in Tirol gesammelten Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine konnten kürzlich verteilt werden. Insgesamt 220 Tonnen Sachspenden gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer. TIROL. Erst vor wenigen Wochen zeigte sich die große Solidarität der Tiroler mit der Ukraine in den zahlreichen Sammelaktionen. Rund 1.200 Paletten an Hilfsgütern mit einem geschätzten Warenwert von rund 1,7 Millionen Euro wurden im Rahmen der Sachspenden-Sammelaktion vom Land Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband...

In kurzer Zeit organisierte „Austria stands with Ukraine" im Raum Wien erste Hilflieferungen. Bis Ende März waren es sechs voll beladene LKW, die in die Ukraine gingen. | Foto: Wachtang Nagler
4

Gedanken
Seelsorge Allerheiligen-Kranebitten unterstützt Hilfsprojekt

Ehemaliger Ministrant ist Mitbegründer von „Austria stands with Ukraine“ - bereits sechs Lkw mit Hilfsgütern wurden in die Ukraine gebracht. INNSBRUCK (dibk). In seiner Jugend war Wachtang Nagler Ministrant in Innsbruck-Kranebitten. Auch wenn der Mitzwanzigjährige inzwischen in Wien lebt, ist seine Verbindung zur Pfarre geblieben – nicht nur, weil seine Eltern weiter hier leben. In Wien arbeitet er bei einem Logistikunternehmen als Disponent. Derzeit ist er aber in unbezahltem Urlaub, weil in...

Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

Eine helfende Hand wird für die Ukraine benötigt. Oder besser gesagt: eher Geld- statt Sachspenden. | Foto: Pixabay/JacksonDavid (Symbolbild)

Ukraine Krieg
Warum man mit Geldspenden aktuell besser helfen kann

TIROL. Große Hilfsbereitschaft gibt es auch in Tirol für die Betroffenen des Ukraine Kriegs. Wie Walter Peer, Honorarkonsul der Ukraine in Innsbruck betont, wären aktuell allerdings Geldspenden wichtiger als Sachspenden. Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft„Wir erleben derzeit ein ungeheuer großes Maß an Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. In Zeiten wie diesen spendet das Trost – es ist wesentlich, dass wir Hilfe leisten. Diese muss jedoch koordiniert und kanalisiert...

Isolation
Aussortieren und was Gutes tun

TIROL. Wir bleiben zu Hause! Doch was, wenn die Langeweile überhand nimmt? Wie wäre es mit Klamotten ausmisten? Julia Strempfl und Carina Frühwirth machen es vor und entrümpeln ihren Kleiderschrank. In Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf und deren Second-Hand-Laden haben sie das Projekt "bleib z`haus - sortier aus" gegründet.  Sachspenden für BedürftigeJeder kann die Zeit in der Quarantäne sinnvoll nutzen, indem er seinen Kleiderschrank einmal ordentlich ausmistet. Gute Kleidung, die aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.