Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

In Tirol ist man derzeit in allen Bereichen sehr gut aufgestellt und die Unterkünfte können gut versorgt werden – beispielsweise mit Hilfsgütern wie Bettwäsche, Handtücher, etc. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Gespendete „Tiroler Hilfsgüter“ wurden verteilt

Die in Tirol gesammelten Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine konnten kürzlich verteilt werden. Insgesamt 220 Tonnen Sachspenden gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer. TIROL. Erst vor wenigen Wochen zeigte sich die große Solidarität der Tiroler mit der Ukraine in den zahlreichen Sammelaktionen. Rund 1.200 Paletten an Hilfsgütern mit einem geschätzten Warenwert von rund 1,7 Millionen Euro wurden im Rahmen der Sachspenden-Sammelaktion vom Land Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Hilfe für Waisenkinder
Feuerwehr Heiligkreuz unterstützt SOS-Kinderdorf

Im Zuge der landesweiten Sachspendenaktion des Landesfeuerwehrverbandes Tirol, sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz knapp 1000 € an Geldspenden eingegangen. Dank einer Mitarbeiterin konnte in Erfahrung gebracht werden, dass in der SOS Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie 51 Waisenkinder mit ihren 11 Betreuerinnen aus der Ukraine untergebracht wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz unter Kommandant Stefan Visinteiner rückte zusammen mit Sabrina Zanger, Mitarbeiterin des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Benjamin Purner
 Wer helfen möchte, kann seine Sachspenden zwischen 9 und 11 Uhr beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hall, Bruckergasse 12 oder beim Gerätehaus der Feuerwehr Heiligkreuz, Purnerstraße 2 abgeben. | Foto: FF Hall in Tirol

Tiroler Feuerwehren
Spendensammlung für die Ukraine bei den örtlichen Feuerwehren

Das Land Tirol organisiert zusammen mit den Tiroler Feuerwehren eine landesweite Sammelaktion an Sachspenden. Wer helfen möchte, kann seine Spenden beim Gerätehaus abgeben. HALL. Die Hilfsbereitschaft der Tiroler Bevölkerung für die Ukraine ist groß. Das Land Tirol hat eine große Spendenaktion im März ins Leben gerufen: Am 26. März, können eSachspenden bei den Feuerwehren abgegeben werden. Wer helfen möchte, kann seine Sachspenden zwischen 9 und 11 Uhr beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach 2015 organisiert die Lienzerin Alexandra Urso-Tabernig wieder eine Sachspenden-Sammelaktion für geflüchtete Menschen - diesmal für die Ukraine.

Hilfsaktion
Lienzerin organisiert Sammelaktion für Ukraine

Von 13. bis 20. März können Sachspenden am Tschapeller Parkplatz hinter dem Atelier Marianna abgegeben werden. LIENZ. Bereits im Jahr 2015 hat Alexandra Urso-Tabernig eine Sammelaktion für geflüchtete Menschen organisiert. Damals konnte dank der Hilfsbereitschaft der Osttiroler Bevölkerung mit fünf Lkws voller Sachspenden geholfen werden. Jetzt startet die Lienzer Unternehmerin erneut eine Sachspendenaktion für die Ukraine. Von 13. bis 20. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr, kann man seine Spende...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Jugendlichen bereiteten Muffins in den Nationalfarben der Ukraine zu. | Foto: Jugendtreff Kirchdorf
3

Jugendzentrum Kirchdorf
Sammelaktion für Bedürftige in der Ukraine

Jugendliche und zahlreiche Freiwillige bereiteten acht Paletten Hilfsgüter für Betroffene in der Ukraine vor. KIRCHDORF (jos). Um den bedürftigen Personen in der Ukraine, die derzeit unter den Folgen des Kriegs leiden, etwas unter die Arme greifen zu können, organisierte der Jugendtreff Kirchdorf eine Sammelaktion. Am Dienstag wurden die ersten Spenden angeliefert. "Aufgrund der großen Beteiligung musste die erste Sammelaktion frühzeitig beendet werden, da die Räumlichkeiten des Jugendtreffs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadtgemeinde Kufstein reagierte auf den Sachspenden-Aufruf der Niederndorfer Transportfirma "Transportex" mit einer Sammel- bzw. Annahmeaktion.  | Foto: Stadtgemeinde Kufstein
Video 22

Spenden
Bezirk Kufstein hilft mit Sammelaktion für die Ukraine

Niederndorfer Transportunternehmen startet Sammelaktion für die Ukraine, bei der viele Gemeinden und Bürger in der Region mitmachen.  NIEDERNDORF, BEZIRK KUFSTEIN. Menschenschlangen vor Abgabestellen, aufgestapelte Kartone mit Bekleidung und dem Allernötigsten sowie zahlreiche freiwillige Helfer – die Hilfsbereitschaft im Bezirk Kufstein angesichts des Ukraine-Kriegs ist immens und überwältigend.  Viele Menschen setzen sich dieser Tage für eine rasche Hilfe, Spenden und Sammelaktionen für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine helfende Hand wird für die Ukraine benötigt. Oder besser gesagt: eher Geld- statt Sachspenden. | Foto: Pixabay/JacksonDavid (Symbolbild)

Ukraine Krieg
Warum man mit Geldspenden aktuell besser helfen kann

TIROL. Große Hilfsbereitschaft gibt es auch in Tirol für die Betroffenen des Ukraine Kriegs. Wie Walter Peer, Honorarkonsul der Ukraine in Innsbruck betont, wären aktuell allerdings Geldspenden wichtiger als Sachspenden. Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft„Wir erleben derzeit ein ungeheuer großes Maß an Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. In Zeiten wie diesen spendet das Trost – es ist wesentlich, dass wir Hilfe leisten. Diese muss jedoch koordiniert und kanalisiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.